Übernahme u. Betrieb der Driburg Therme u. Investition, Errichtung u. Betrieb eines Thermen-Hotels

Übernahme u. Betrieb der Driburg Therme u. Investition, Errichttung u. Betrieb eines Thermen-Hotels Bad Driburg als traditionelles, staatlich anerkanntes Heilbad im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen besitzt mit seiner Lage am östlichen Steilabfall des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald ein besonderes touristisches Profil. Seit 1593 verdankt die Stadt den bekannten kohlesäurehaltigen …

CPV: 98332000 Servicii de staţiuni termale, 45212410 Lucrări de construcţii de clădiri pentru cazare, 45212411 Lucrări de construcţii de hoteluri, 55100000 Servicii hoteliere, 98330000 Servicii de întreţinere corporală
Locul de executare:
Übernahme u. Betrieb der Driburg Therme u. Investition, Errichtung u. Betrieb eines Thermen-Hotels
Organismul de alocare:
Stadt Bad Driburg - Der Bürgermeister
Numărul de atribuire:
V003-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Driburg - Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Übernahme u. Betrieb der Driburg Therme u. Investition, Errichtung u. Betrieb eines Thermen-Hotels
Beschreibung : Übernahme u. Betrieb der Driburg Therme u. Investition, Errichttung u. Betrieb eines Thermen-Hotels
Kennung des Verfahrens : 9cadc25d-0823-4714-bae1-41ec301b7a56
Interne Kennung : V003-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98332000 Dienstleistungen von Heilbädern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212410 Bauarbeiten für Hotelgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212411 Bau von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98330000 Dienstleistungen von Einrichtungen für das körperliche Wohlbefinden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Höxter ( DEA44 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs : Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung : Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LOS 1 - Übernahme und Betrieb der Driburg Therme
Beschreibung : Bad Driburg als traditionelles, staatlich anerkanntes Heilbad im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen besitzt mit seiner Lage am östlichen Steilabfall des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald ein besonderes touristisches Profil. Seit 1593 verdankt die Stadt den bekannten kohlesäurehaltigen Heil- und Mineralquellen seine besondere Qualität als Gesundheits- und Erholungsort. Es konnte sich ein lebendiger Wohn-, Arbeits-, Tourismus-, und Gesundheitsstandort entwickeln. Das Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg gehört nach einer Studie des Magazins FOCUSGESUNDHEIT aus dem Jahr 2018 zu den 200 Top-Heilbädern und Kurorten Deutschlands. Bad Driburg stellt mit über 700.000 Übernachtungen und ca. 90.000 Gästeankünften jährlich eine der wichtigsten Destinationen in der Urlaubsregion Teutoburger Wald dar. Als Gräfliches Heilbad im ländlichen Raum bilden Freizeit, Tourismus und Kultur in Bad Driburg einen wichtigen Wirtschaftsfaktor. Der Gesamtumsatz durch Tages- und Übernachtungsgäste liegt bei jährlich ca. 107 Mio. € und sichert Arbeitsplätze. Insgesamt gibt es allein in Deutschland derzeit mehr als 350 Heilbäder und Kurorte, davon 48 Moorheilbäder, die in direkter Konkurrenz zueinander stehen. Die Stadt Bad Driburg betrieb die Bad Driburger Therme seit der Eröffnung im Jahre 1994 über ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Driburg-Therme GmbH. Seit dem 1. Januar 2023 wird die Therme aufgrund eines steuerlichen Querverbundes durch die Stadtwerke Bad Driburg GmbH betrieben. Unter dem Punkt 4.2 wird die organisatorische Ausgangsituation und Zielstruktur detaillierter erörtert. Unter dem Punkt 4.4 erfolgt die Beschreibung eines möglichen zukünftigen Grobkonzeptes. Insbesondere aufgrund der konzeptionellen offenen Ausschreibung, können sich hier grundlegende Änderungen ergeben. Die Therme wurde durch den Deutschen Sauna-Bund durch das Qualitätszeichen „Sauna-Premium“ bis zum Jahr 2025 wiederholt rezertifiziert. Baulich befindet sich die Therme in einem guten Zustand; gewisser Optimierungsbedarf besteht im Innendesign (insbesondere im Gastronomie-, Eingangs- und Umkleidebereich) und einer möglichen Erweiterung und Attraktivierung der Außenflächen sowie partiellen Anpassungen der Saunalandschaft. Das Projekt zahlt – zusammenfassend formuliert – auf die fünf operativen Zielfelder für den Tourismus in Nordrhein-Westfalen, die in der Landestourismusstrategie umgesetzt werden sollen, ein: Es erfolgt eine sowohl qualitative als auch quantitative Erhöhung der Wertschöpfung, erhöht die Gästezufriedenheit, trägt zum Verbessern der betrieblichen Kennzahlen bei und stärkt die Vernetzung zwischen dem Tourismus und der Standortentwicklung. Das Nutzen digitaler Daten erleichtert Analysen zum Gästeverhalten und ermöglicht die weitere Optimierung von Energie-, Waren- und Personaleinsatz. Die vorgesehenen Maßnahmen zur Energieeffizienz sorgen für geringere Kosten. Die Teilnahme an der Verhandlungsvergabe für nur ein Los ist möglich. Die Stadt Bad Driburg weist an dieser Stelle darauf hin, dass die vertragliche Gestaltung der Struktur im Laufe des Verfahrens konkretisiert wird. Weitere Fragen und Anmerkungen finden Sie in den FAQs, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind. Die Stadt Bad Driburg wird den Zuschlag auf die für sie wirtschaftlichste Kombination von Angeboten unter Berücksichtigung etwaiger Rabatte erteilen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98332000 Dienstleistungen von Heilbädern

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Höxter ( DEA44 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 180 Monat

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages um jeweils 5 Jahre Zu Verlängern. Die Option auf Verlängerung wird wirksam, wenn der Auftragnehmer ihr zustimmt. Die Option auf Verlängerung der Vertragslaufzeit ist spätestens 18 Monate vor Ablauf der festen Laufzeit bzw. einer sich anschließenden verlängerten Laufzeit auszuüben. Die Zustimmung des Auftragnehmers ist spätestens bis zum Ablauf von drei Monaten nach Zugang der Erklärung über die Ausübung der Verlängerungsoption zu erklären.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:startup#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eintragung im Handelsregister
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auszug von mindestens 3 Referenzen in gleicher Größenordnung
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 11/07/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/05/2025 10:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bad Driburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bad Driburg - Der Bürgermeister
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : LOS 2 -Invest., Errichtung & Betrieb Thermen-Hotel
Beschreibung : Bad Driburg als traditionelles, staatlich anerkanntes Heilbad im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen besitzt mit seiner Lage am östlichen Steilabfall des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald ein besonderes touristisches Profil. Seit 1593 verdankt die Stadt den bekannten kohlesäurehaltigen Heil- und Mineralquellen seine besondere Qualität als Gesundheits- und Erholungsort. Es konnte sich ein lebendiger Wohn-, Arbeits-, Tourismus-, und Gesundheitsstandort entwickeln. Das Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg gehört nach einer Studie des Magazins FOCUSGESUNDHEIT aus dem Jahr 2018 zu den 200 Top-Heilbädern und Kurorten Deutschlands. Bad Driburg stellt mit über 700.000 Übernachtungen und ca. 90.000 Gästeankünften jährlich eine der wichtigsten Destinationen in der Urlaubsregion Teutoburger Wald dar. Als Gräfliches Heilbad im ländlichen Raum bilden Freizeit, Tourismus und Kultur in Bad Driburg einen wichtigen Wirtschaftsfaktor. Der Gesamtumsatz durch Tages- und Übernachtungsgäste liegt bei jährlich ca. 107 Mio. € und sichert Arbeitsplätze. Insgesamt gibt es allein in Deutschland derzeit mehr als 350 Heilbäder und Kurorte, davon 48 Moorheilbäder, die in direkter Konkurrenz zueinander stehen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Therme ist zudem der Bau eines Hotels geplant. Ein bauliches Integrationskonzept sorgt für einen notwendigen Indoor-Übergang zwischen Therme und Hotel über den Eingangs-und Gastronomiebereich. Die Gäste können somit in einem eigenen sogenannten Bademantelgang direkt vom Hotel in die Therme gehen. Die Thermengäste können ebenfalls den direkt angrenzenden Gastronomiebereich nutzen. Hierdurch können Synergieeffekte erzielt werden. Das Projekt zahlt – zusammenfassend formuliert – auf die fünf operativen Zielfelder für den Tourismus in Nordrhein-Westfalen, die in der Landestourismusstrategie umgesetzt werden sollen, ein: Es erfolgt eine sowohl qualitative als auch quantitative Erhöhung der Wertschöpfung, erhöht die Gästezufriedenheit, trägt zum Verbessern der betrieblichen Kennzahlen bei und stärkt die Vernetzung zwischen dem Tourismus und der Standortentwicklung. Das Nutzen digitaler Daten erleichtert Analysen zum Gästeverhalten und ermöglicht die weitere Optimierung von Energie-, Waren- und Personaleinsatz. Die vorgesehenen Maßnahmen zur Energieeffizienz sorgen für geringere Kosten. Die Errichtung des Thermen-Hotels soll in der vorgegebenen Zeit von 36 Monaten abgeschlossen werden. Der anschließende Betrieb des Hotels erfolgt nicht "im Auftrag" der Stadt Bad Driburg oder der Stadtwerke Bad Driburg GmbH. Die Teilnahme an der Verhandlungsvergabe für nur ein Los ist möglich. Die Stadt Bad Driburg weist an dieser Stelle darauf hin, dass die vertragliche Gestaltung der Struktur im Laufe des Verfahrens konkretisiert wird. Weitere Fragen und Anmerkungen finden Sie in den FAQs, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind. Die Stadt Bad Driburg wird den Zuschlag auf die für sie wirtschaftlichste Kombination von Angeboten unter Berücksichtigung etwaiger Rabatte erteilen.
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45212411 Bau von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Höxter ( DEA44 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:startup#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eintragung im Handelsregister
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auszug von mindestens 3 Referenzen in gleicher Größenordnung
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 11/07/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/05/2025 10:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bad Driburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bad Driburg - Der Bürgermeister
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Driburg - Der Bürgermeister
Registrierungsnummer : 9893
Postanschrift : Am Rathausplatz 2
Stadt : Bad Driburg
Postleitzahl : 33014
Land, Gliederung (NUTS) : Höxter ( DEA44 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5253881011
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : a5d973b8-bb27-47bc-9b78-c9b20768ab02
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Höxter ( DEA44 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Driburg
Registrierungsnummer : 6da9b81b-7e73-47b3-8b1e-d4f9afb3c3f9
Postanschrift : Am Rathausplatz 2
Stadt : Bad Driburg
Postleitzahl : 33014
Land, Gliederung (NUTS) : Höxter ( DEA44 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 525388-1011
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9cadc25d-0823-4714-bae1-41ec301b7a56 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/03/2025 11:07 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00187124-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 58/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025