Schleidörferzentrum Gemeinde Brodersby-Goltoft - Fachplanung Tragwerksplanung

Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, LPH 1-6, Besondere Leistungen, Thermische Bauphysik gem. AHO Heft Nr. 23, stufenweise Vergabe Die Gemeinde Brodersby-Goltoft beabsichtigt, ein neues Schleidörfer-Zentrum zu errichten. Dieses soll aus 3 getrennten aber im gestalterischen Zusammenhang angeordneten Gebäuden bestehen: einem Feuerwehrgerätehaus, einem Nahversorgungsgebäude sowie einem Gemeindezentrum. Das Gemeindezentrum soll …

CPV: 71000000 Servicii de arhitectură, de construcţii, de inginerie şi de inspecţie
Locul de executare:
Schleidörferzentrum Gemeinde Brodersby-Goltoft - Fachplanung Tragwerksplanung
Organismul de alocare:
Gemeinde Brodersby-Goltolf
Numărul de atribuire:
FG 2884 24 126

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Brodersby-Goltolf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schleidörferzentrum Gemeinde Brodersby-Goltoft - Fachplanung Tragwerksplanung
Beschreibung : Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, LPH 1-6, Besondere Leistungen, Thermische Bauphysik gem. AHO Heft Nr. 23, stufenweise Vergabe
Kennung des Verfahrens : 56cb4b05-e80f-40a4-a0dd-2211552f5296
Vorherige Bekanntmachung : 641922-2024
Interne Kennung : FG 2884 24 126
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Brodersby
Postleitzahl : 24864
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schleidörferzentrum Gemeinde Brodersby-Goltoft - Fachplanung Tragwerksplanung
Beschreibung : Die Gemeinde Brodersby-Goltoft beabsichtigt, ein neues Schleidörfer-Zentrum zu errichten. Dieses soll aus 3 getrennten aber im gestalterischen Zusammenhang angeordneten Gebäuden bestehen: einem Feuerwehrgerätehaus, einem Nahversorgungsgebäude sowie einem Gemeindezentrum. Das Gemeindezentrum soll zudem Räumlichkeiten für eine Therapeutische Praxis enthalten und zudem werden auch 4 kleine Wohnungen im Obergeschoss untergebracht. Die 3 Gebäude befinden sich auf einem gemeinsamen Grundstück in der Gemeinde Brodersby-Goltoft, Ortsteil Brodersby. Die Objektplanungen der Gebäude wurden bereits auf Grundlage eines Wettbewerbs beauftragt. Die Leistungsphase 2 (Vorentwurf) wurde abgeschlossen. Für die Fortführung der Planungen in der nachfolgenden Leistungsphase werden weitere Fachplaner zur Unterstützung der Objektplanungen benötigt. Das Feuerwehrgerätehaus enthält eine Fahrzeughalle für 2 Fahrzeuge, diverse Umkleide-, Sanitär-, Aufenthalts-, Materiallager- und Büroräume und ist in 2-geschossiger Bauweise vorgesehen. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt in der aktuellen Planungsphase 17,65 x 26,45 m (ca. 467 m²). Das Nahversorgungs-Zentrum soll eingeschossig errichtet werden. Es werden ein Vertriebsraum, Lagerräume und Büroflächen vorgesehen. Es soll zudem ein Café/Treffpunktraum integriert werden. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt in der aktuellen Planungsphase 18,60 x 54,35 m (ca. 1.011 m²). Das Gemeindezentrum ist wiederum 2-geschossig vorgesehen. Im Erdgeschoss sollen der Gemeindesaal mit einer kleinen Teeküche, WC-Räume, Lager- und Garderobenbereiche hergestellt werden, zudem wird ein Therapiezentrum mit 11 Anwendungs- bzw. Büroräumen sowie Anmelde- und Wartebereich und WCs errichtet. Im Obergeschoss werden 4 kleine Wohnungen, erreichbar über eine Treppe, vorgesehen. Die Grundfläche des Gebäudes beträgt in der aktuellen Planungsphase 17,40 x 44,43 m (ca. 773 m²). Für weitere Informationen verweisen wir auf die beigefügte Informationsunterlagen. Der Umfang der Planungsleistungen für die Maßnahme beinhaltet die Fachplanung Tragwerksplanung und Thermische Bauphysik von vollständig funktions- und genehmigungsfähigen Gebäudeteilen. Es ist eine stufenweise Beauftragung der LPH 1-6 gem. § 51 HOAI bzw. LPH 1-7 gem. HOAI Anlage 1, 1.2.1 vorgesehen. Für die Erbringung von „Besonderen Leistungen“ ist jeweils vorab die Zustimmung des AG einzuholen. Der Auftragnehmer ist gehalten, Vorschläge zu unterbreiten, die zur Vereinfachung und Verbesserung und / oder zur Kostensenkung führen. Die vorläufigen Kostenschätzungen belaufen sich auf insgesamt 6.682.069,36 € netto (KG 300 + 400). Folgendes Verfahren wird durchgeführt: In Phase 1 werden potentielle Bewerber zur Teilnahme aufgefordert und reichen den Teilnahmeantrag mit den geforderten Nachweisen ein. In Phase 2 werden die eingegangenen Teilnahmeanträge geprüft und die Anzahl der zugelassenen Bewerber wird beschränkt. Die Bewerber der Phase 2 werden gesondert zu einem Verhandlungsverfahren aufgefordert. Verfahrensbezogene Vergabeunterlagen sind auf der E-Vergabeplattform zum Verfahren unter https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/7/tenderId/121010896 eingestellt.
Interne Kennung : FG 2884 24 126

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Brodersby
Postleitzahl : 24864
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamthonorar (Formblatt II-7-1)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 4
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Qualität der zu erwartenden Leistung im Hinblick auf den hier ausgeschriebenen Auftragsgegenstand
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Gewährleistung von Kosten- und Terminsicherheit in der Planung und in der Baudurchführung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Verfügbarkeit der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Brodersby-Goltolf

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 176 101,69 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : oemig + stark Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : oemig + stark Ingenieurgesellschaft mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 176 101,69 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : FG 2884 24 126
Titel : Schleidörferzentrum Gemeinde Brodersby-Goltoft - Fachplanung Tragwerksplanung
Datum der Auswahl des Gewinners : 20/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 15/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Brodersby-Goltolf

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : t:04319884640
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431-988-4542
Fax : +49 431-988-4702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Registrierungsnummer : t:04315992300
Postanschrift : Küterstraße 30
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431-599-2300
Fax : +49 431-599-1510
Internetadresse : http://www.gmsh.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : oemig + stark Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE321907702
Postanschrift : We string 455
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24118
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : oemig + stark Ingenieurgesellschaft mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : We string 455
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24118
Land, Gliederung (NUTS) : DEF02
Land : Deutschland
Telefon : +49 (431) 3 05 57 0
Fax : +49 (431) 3 05 57 33
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Brodersby-Goltolf
Registrierungsnummer : t:04623780
Postanschrift : Toft 7
Stadt : Böklund
Postleitzahl : 24860
Land, Gliederung (NUTS) : Schleswig-Flensburg ( DEF0C )
Land : Deutschland
Telefon : 04623 78-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-9002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 97362a0c-7f7b-41b7-8fe4-004d1dbb488c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 11:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00256132-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025