Planungsleistungen Neubau Mensa an der Mittwaldschule

Der Auftrag umfasst: die Leistungsphasen I bis IX der HOAI (Grundlagenermittlung bis Objektbetreuung), hier insbesondere die Leistungsbilder § 34 Gebäude, Innenräume. Die vollständige Definition ist der Leistungsbe- schreibung (Anlage) zu entnehmen. „Objektplanung für Gebäude und Innenräume“ gem. §§ 33 - 35 in Verbindung mit Anlage 10 HOAI - „Fachplanung Freianlagen“ …

CPV: 71210000 Servicii de consultanţă în arhitectură, 71318000 Servicii de consiliere şi de consultanţă în inginerie
Locul de executare:
Planungsleistungen Neubau Mensa an der Mittwaldschule
Organismul de alocare:
Stadt Espelkamp
Numărul de atribuire:
2025-I-013

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Espelkamp
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen Neubau Mensa an der Mittwaldschule
Beschreibung : Der Auftrag umfasst: die Leistungsphasen I bis IX der HOAI (Grundlagenermittlung bis Objektbetreuung), hier insbesondere die Leistungsbilder § 34 Gebäude, Innenräume. Die vollständige Definition ist der Leistungsbe- schreibung (Anlage) zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 299c4371-9ca6-4ec2-a81e-bbfa4c7ac609
Interne Kennung : 2025-I-013
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71210000 Beratungsdienste von Architekten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : vgl. §§ 123, 124 GWB
Konkurs : vgl. §§ 123, 124 GWB
Korruption : vgl. §§ 123, 124 GWB
Vergleichsverfahren : vgl. §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : vgl. §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : vgl. §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : vgl. §§ 123, 124 GWB
Betrugsbekämpfung : vgl. §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : vgl. §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : vgl. §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : vgl. §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : vgl. §§ 123, 124 GWB
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : vgl. §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : vgl. §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : vgl. §§ 123, 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : vgl. §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : vgl. §§ 123, 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : vgl. §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : vgl. §§ 123, 124 GWB
Entrichtung von Steuern : vgl. §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : vgl. §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen Neubau Mensa an der Mittwaldschule
Beschreibung : „Objektplanung für Gebäude und Innenräume“ gem. §§ 33 - 35 in Verbindung mit Anlage 10 HOAI - „Fachplanung Freianlagen“ gem. §39 in Verbindung mit Anlage 11 HOAI in den Leistungsphasen 1 - 9
Interne Kennung : 2025-I-013

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71210000 Beratungsdienste von Architekten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Zusätzliche Informationen : Espelkamp

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028
Laufzeit : 968 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:freelance##Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Darstellung des Unternehmens, inkl. Angabe über Anzahl der Mitarbeitenden und deren Aufgaben (formlose schriftliche Eigenerklärung des Bieters)
Beschreibung : Darstellung des Unternehmens (möglichst unter Angabe von Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register, gesetzlicher Vertreter, Ansprechpartner, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf. zuständige Niederlassung bzw. Standort, Leistungsspektrum und Kerngeschäft des Unternehmens) sowie – falls zutreffend – ausführliche Darstellung der Konzernverbundenheit/-angehörigkeit zu anderen Unternehmen. Inkl. Angabe über Anzahl der Mitarbeitenden und deren Aufgaben; Mindestanforderung: 5 MA Mindestanforderung: 5 MA
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zu Artikel 5 k) der Verordnung (EU) 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Eigenerklärung zu Artikel 5 k) der Verordnung (EU) 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung zu arbeitsrechtlichen Pflichten und LkSG (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Eigenerklärung zu arbeitsrechtlichen Pflichten und LkSG
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung, dass eine solche Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird, bei einem Versicherer, der im Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) niedergelassen ist. Mindeststandard: Deckungssummen mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1,5 Mio. EUR für Vermögens- und Sachschäden, jeweils mind. zweifach maximiert Deckungssummen mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1,5 Mio. EUR für Vermögens- und Sachschäden, jeweils mind. zweifach maximiert
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen / Referenzprojekte (beigefügtes Formblatt des Auftraggebers)
Beschreibung : Referenzen / Referenzprojekte (Eigenangaben): Der Bewerber weist seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Angabe von Referenzprojekten über in den letzten acht Jahren, ausgehend von der Teilnahmeantragsfrist, erbrachten vergleichbaren Leistungen nach. Als geeignete Referenzen gelten Planungsleistungen für Neubauten von Schulgebäuden oder für Neubauten einer Mensa oder für Neubauten von Bildungseinrichtungen mit Mensa, die realisiert wurden. Es sind mit dem Teilnahmeantrag mindestens zwei Referenzen nachzuweisen. Der Umfang jeder Referenz beträgt maximal eine (1) Seite und umfasst das Auftragsvolumen, eine aussagekräftige Beschreibung der erbrachten Dienstleistungen, sowie einer Beschreibung, in welcher Branche der Auftraggeber tätig war. Kontaktpersonen mit Telefonnummer und / oder E-Mail-Adresse können benannt werden, vgl. Formblatt Referenzen. Für jede Referenz sind (unter Verwendung des Formblatts – „Teilnahmeantrag – Bewerberbogen“) jeweils folgende Angaben zu machen: a) Bezeichnung des Referenzprojektes, b) Leistungszeitraum, inkl. Datum der Fertigstellung c) Auftragsvolumen d) Aussagekräftige Beschreibung der erbrachten Leistungen (ggf. differenziert nach Eigenanteil und Leistungen Dritter), e) Auftraggeber (Name, Anschrift), f) Optional: Ansprechpartner des Auftraggebers (Telefonnummer, E-Mail), g) Ort/ Land der Realisierung
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Zuschlagskriterium „Preis“ wird mit 60 % gewichtet. Im Angebot sind ein Pauschalpreis (netto) gemäß den Mindestanforderungen der Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis als Pauschalpreis anzugeben.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Das Zuschlagskriterium „Ausführungskonzept“ wird mit 40 % gewichtet. Es wird erwartet, dass der Bieter darin die vorgesehene Herangehensweise sowie die planerische und bauliche Umsetzung des Projektes darstellt. Dabei sind im Konzept Aussagen zu den nachfolgenden Aspekten unter Berücksichtigung der Besonderheiten der ausgeschriebenen Leistung zu treffen: a) Qualität des Büros in der Organisation b) Qualität des Projektteams im beruflichen Werdegang c) Konzeptionelle Ansätze zur konkreten Umsetzung die konkreten Bewertungen dazu sind der Anlage „Wertungsmatrix“ zu entnehmen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/04/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/04/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Vgl. § 56 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Espelkamp
Registrierungsnummer : 98005_10000272
Postanschrift : Wilhelm-Kern-Platz 1
Stadt : Espelkamp
Postleitzahl : 32339
Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Registrierungsnummer : 98137_10004045
Postanschrift : Friedrichstraße 149
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Marktbereich Vergabe
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 98137_10004047
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1c37378a-e92a-4ddb-a041-8e208ae2206d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/03/2025 17:29 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00189428-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025