Neuwicklung Traktionsmotor ABB 6 FHA 7067

Bei dem genannten Beschaffungsgegenstand handelt es sich um elektrische Traktionsmotoren Typ ABB 6 FHA 7067 für Lokomotiven der Baureihe Re 465 der BLS. Bei diesen Traktionsmotoren muss die Statorwicklung ersetzt werden. Einen Überblick über den kompletten Motor gibt die Zeichnung ABB 3EHM 030934, über den Stator ABB 3EHM 030932. Der …

CPV: 31100000 Motoare, generatoare şi transformatoare electrice
Termen limită:
25 Aprilie 2025, 23:59
Tipul de termen limită:
Depunerea unei oferte
Locul de executare:
Neuwicklung Traktionsmotor ABB 6 FHA 7067
Organismul de alocare:
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Numărul de atribuire:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neuwicklung Traktionsmotor ABB 6 FHA 7067
Beschreibung : Bei dem genannten Beschaffungsgegenstand handelt es sich um elektrische Traktionsmotoren Typ ABB 6 FHA 7067 für Lokomotiven der Baureihe Re 465 der BLS. Bei diesen Traktionsmotoren muss die Statorwicklung ersetzt werden. Einen Überblick über den kompletten Motor gibt die Zeichnung ABB 3EHM 030934, über den Stator ABB 3EHM 030932. Der Stator wird der Lieferantin von der Bestellerin zur Verfügung gestellt. Er soll von der Lieferantin neu gewickelt und isoliert in einbaufertigem und geprüftem Zustand an die Bestellerin zurück geliefert werden. Der Zusammenbau der Fahrmotoren und die abschliessende statische und dynamische Prüfung erfolgt durch die Bestellerin in deren Werk in CH-3806 Bönigen. Der Stator wird von der Bestellerin grob gereinigt auf einem Transportgestell zur Verfügung gestellt. Alle nicht notwendigen Anbauteile sind entfernt (z.B. die Temperatursonde). Der Stator muss durch die Lieferantin von der bestehenden Wicklung befreit und das Blechpaket auf allfällige Schäden und Schlüsse geprüft werden. Die Prüfung ist zu protokollieren. Nach der zeichnungskonformen Neuwicklung ist die Wicklung ebenfalls konform zum Zeichnungssatz durch eine dauerhafte Isolierung zu schützen. Dabei handelt es sich um ein silikonbasiertes Isolationssystem, dass wegen der zu erwartenden Betriebstemperaturen der Traktionsmotoren und der damit erforderlichen Isolationsklasse verwendet werden muss. Die Isolierung ist im VPI-Verfahren aufzubringen und mit einem zum Isolationssystem passenden Schutzlack auf Silikonbasis zu überziehen. Zur Neuwicklung zählt auch der zeichnungskonforme Ersatz der Anschlusskabel inklusive der Kabelschuhe und Isolationen sowie Anschriften. Der Anschlusskasten ist ebenfalls entsprechend mit einem geeigneten Produkt auszugiessen. Die Prüfung des neu bewickelten Stators hat nach den Vorgaben gemäss dem Wicklungszettel ABB 3EHM 412954 zu erfolgen und ist zu protokollieren. Bei der Ablieferung des Stators an die Bestellerin ist dieser aussen neu lackiert, alle Bohrungen und Gewinde sind gereinigt, wobei die Gewinde bei Bedarf nachzuschneiden sind, und zum Schutz gegen Verschmutzungen verschlossen. Alle Montageflächen, die nicht mit Farbe beschichtet werden dürfen, sind ebenfalls gereinigt und für eine kurzfristige Lagerung mit einem geeigneten, leicht entfernbarem Konservierungsöl geschützt. Zusammengefasst sind folgende Arbeiten durch die Lieferantin auszuführen: · Entfernen der bestehenden Wicklung · Prüfung des Blechpaketes mit Thermografie auf Zustand, Protokollierung · Reinigung des Stators inklusive aller Bohrungen und Gewinden sowie Montageflächen · Zeichnungskonforme Neuwicklung des Stators, Ersatz der Anschlusskabel · Zeichnungskonforme Isolierung der Wicklung auf Silikonbasis und Ausgiessen des Anschlusskastens · Elektrische Prüfung der Neuwicklung gemäss Vorgaben, Protokollierung · Neulackierung des Stators · Schutz gegen Verschmutzung und Korrosion bei Lagerung und Transport · Abgabe der Prüfprotokolle an die Bestellerin · Herstellung 2 Rotoren einbaufertig · Herstellung 2 Spulensätze · Herstellung 2 Blechpakete Stator Allfällige, nicht durch die Neuwicklung abgedeckte Schäden an den Statoren, die nach der Anlieferung in Werk der Lieferantin oder im Zuge der Neuwicklung vorgefunden werden, werden ausserhalb dieser Beschaffung über Einzelbestellungen für Reparaturen geregelt.
Kennung des Verfahrens : 69fae409-5b8c-4882-874b-fa48c1a27d11
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neuwicklung Traktionsmotor ABB 6 FHA 7067
Beschreibung : Bei dem genannten Beschaffungsgegenstand handelt es sich um elektrische Traktionsmotoren Typ ABB 6 FHA 7067 für Lokomotiven der Baureihe Re 465 der BLS. Bei diesen Traktionsmotoren muss die Statorwicklung ersetzt werden. Einen Überblick über den kompletten Motor gibt die Zeichnung ABB 3EHM 030934, über den Stator ABB 3EHM 030932. Der Stator wird der Lieferantin von der Bestellerin zur Verfügung gestellt. Er soll von der Lieferantin neu gewickelt und isoliert in einbaufertigem und geprüftem Zustand an die Bestellerin zurück geliefert werden. Der Zusammenbau der Fahrmotoren und die abschliessende statische und dynamische Prüfung erfolgt durch die Bestellerin in deren Werk in CH-3806 Bönigen. Der Stator wird von der Bestellerin grob gereinigt auf einem Transportgestell zur Verfügung gestellt. Alle nicht notwendigen Anbauteile sind entfernt (z.B. die Temperatursonde). Der Stator muss durch die Lieferantin von der bestehenden Wicklung befreit und das Blechpaket auf allfällige Schäden und Schlüsse geprüft werden. Die Prüfung ist zu protokollieren. Nach der zeichnungskonformen Neuwicklung ist die Wicklung ebenfalls konform zum Zeichnungssatz durch eine dauerhafte Isolierung zu schützen. Dabei handelt es sich um ein silikonbasiertes Isolationssystem, dass wegen der zu erwartenden Betriebstemperaturen der Traktionsmotoren und der damit erforderlichen Isolationsklasse verwendet werden muss. Die Isolierung ist im VPI-Verfahren aufzubringen und mit einem zum Isolationssystem passenden Schutzlack auf Silikonbasis zu überziehen. Zur Neuwicklung zählt auch der zeichnungskonforme Ersatz der Anschlusskabel inklusive der Kabelschuhe und Isolationen sowie Anschriften. Der Anschlusskasten ist ebenfalls entsprechend mit einem geeigneten Produkt auszugiessen. Die Prüfung des neu bewickelten Stators hat nach den Vorgaben gemäss dem Wicklungszettel ABB 3EHM 412954 zu erfolgen und ist zu protokollieren. Bei der Ablieferung des Stators an die Bestellerin ist dieser aussen neu lackiert, alle Bohrungen und Gewinde sind gereinigt, wobei die Gewinde bei Bedarf nachzuschneiden sind, und zum Schutz gegen Verschmutzungen verschlossen. Alle Montageflächen, die nicht mit Farbe beschichtet werden dürfen, sind ebenfalls gereinigt und für eine kurzfristige Lagerung mit einem geeigneten, leicht entfernbarem Konservierungsöl geschützt. Zusammengefasst sind folgende Arbeiten durch die Lieferantin auszuführen: · Entfernen der bestehenden Wicklung · Prüfung des Blechpaketes mit Thermografie auf Zustand, Protokollierung · Reinigung des Stators inklusive aller Bohrungen und Gewinden sowie Montageflächen · Zeichnungskonforme Neuwicklung des Stators, Ersatz der Anschlusskabel · Zeichnungskonforme Isolierung der Wicklung auf Silikonbasis und Ausgiessen des Anschlusskastens · Elektrische Prüfung der Neuwicklung gemäss Vorgaben, Protokollierung · Neulackierung des Stators · Schutz gegen Verschmutzung und Korrosion bei Lagerung und Transport · Abgabe der Prüfprotokolle an die Bestellerin · Herstellung 2 Rotoren einbaufertig · Herstellung 2 Spulensätze · Herstellung 2 Blechpakete Stator Allfällige, nicht durch die Neuwicklung abgedeckte Schäden an den Statoren, die nach der Anlieferung in Werk der Lieferantin oder im Zuge der Neuwicklung vorgefunden werden, werden ausserhalb dieser Beschaffung über Einzelbestellungen für Reparaturen geregelt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bönigen
Postleitzahl : 3806
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Bestellerin hat das Recht, den vorliegenden Rahmenvertrag drei (3) mal um jeweils ein (1) Jahre zu verlängern. Dieses Optionsrecht hat die Bestellerin drei Monate vor Vertragsablauf schriftlich auszuüben (E-Mail ist ausreichend).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/04/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 238 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Registrierungsnummer : 9fa24c1f-2e7a-428a-b664-0328fa103faa
Postanschrift : Genfergasse 11
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583272942
Internetadresse : https://www.bls.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : a8f7e765-cee4-42d2-9b2a-c48fcde4f70a-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8e79255d-381c-4f6b-acbf-21bf4d04a11c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/03/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00168399-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 52/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/03/2025