Kommunale Betriebe Nordhorn AöR - Sanierung und Optimierung Kläranlage Nordhorn

Die Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR plant die Ausschreibung von Planungsleistungen. Es soll ein Generalplaner beauftragt werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Erstellung eines Gesamtkonzeptes (die sogenannte Leistungsphase 0) und Generalplanungsleistungen. Es werden folgende Planungsleistungen beauftragt: - Gesamtkonzept – Projektziele festlegen, Informationen erfassen und auswerten, Bedarfsplan mit konkreten Lösungsvorschlägen in …

CPV: 71300000 Servicii de inginerie
Locul de executare:
Kommunale Betriebe Nordhorn AöR - Sanierung und Optimierung Kläranlage Nordhorn
Organismul de alocare:
Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR
Numărul de atribuire:
E58244637

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kommunale Betriebe Nordhorn AöR - Sanierung und Optimierung Kläranlage Nordhorn
Beschreibung : Die Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR plant die Ausschreibung von Planungsleistungen. Es soll ein Generalplaner beauftragt werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Erstellung eines Gesamtkonzeptes (die sogenannte Leistungsphase 0) und Generalplanungsleistungen. Es werden folgende Planungsleistungen beauftragt: - Gesamtkonzept – Projektziele festlegen, Informationen erfassen und auswerten, Bedarfsplan mit konkreten Lösungsvorschlägen in Form von Entwürfen, Plänen, Zeichnungen und Kostenschätzungen abgleichen; das Gesamtkonzept soll mindestens drei Lösungsansätze betrachten und den Vorschlag für die vorzugswürdigste Lösung ent-halten, es ist spätestens 12 Monate nach Beauftragung vorzulegen, die Leistung ist als Pauschale anzubieten, - Ingenieurbauwerke – hier Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung – im Sinne von § 41 Nr. 2 „Abwasserentsorgung“ HOAI, Leistungsphasen 1-9 - Technische Gebäudeausrüstung gem. § 53 Nr. 1 HOAI, Anlagengruppen 3-5 + 7, Leistungsphasen 1-9 Die Planungsleistungen werden stufenweise vergeben.
Kennung des Verfahrens : c7c62159-c659-4b20-9eba-d6bb2bd84fc3
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nordhorn
Land, Gliederung (NUTS) : Grafschaft Bentheim ( DE94B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es werden aus den Bewerbern drei bis fünf geeignete Bewerber ausgewählt und zu Verhandlungen aufgefordert. Sollten sich mehr als fünf geeignete Bewerber bewerben, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer am Verhandlungsverfahren auf der Grundlage der geforderten Eignung sowie der einzureichenden Punktereferenzen gemäß der den Vergabeunterlagen beigefügten Anlage A.2 (Bewertungsmatrix). Die mit den einzelnen Punktereferenzen jeweils erzielten Punktzahlen werden anschließend addiert (= Gesamtpunktzahl). Von den Bewerbern mit der höchsten Gesamtpunktzahl werden die ersten fünf Teilnehmer zum Verhandlungsverfahren ausgewählt. Bei Punktegleichheit von mehr Bewerbern auf Platz 5 erfolgt die Auswahl unter diesen punkt-gleichen Bewerbern nach dem Losverfahren.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV §§ 119 Abs. 5 GWB i.V.m. §§ 74, 17 VgV

2.1.6 Ausschlussgründe

Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gem. Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung vom 08.04.2022 ist es verboten, öffentliche Aufträge, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben: a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln,auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU in Anspruch genommen werden.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR - Sanierung und Optimierung der Kläranlage Nordhorn
Beschreibung : Die Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR plant die Ausschreibung von Planungsleistungen. Es soll ein Generalplaner beauftragt werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Erstellung eines Gesamtkonzeptes (die sogenannte Leistungsphase 0) und Generalplanungsleistungen. Es werden folgende Planungsleistungen beauftragt: - Gesamtkonzept – Projektziele festlegen, Informationen erfassen und auswerten, Bedarfsplan mit konkreten Lösungsvorschlägen in Form von Entwürfen, Plänen, Zeichnungen und Kostenschätzungen abgleichen; das Gesamtkonzept soll mindestens drei Lösungsansätze betrachten und den Vorschlag für die vorzugswürdigste Lösung ent-halten, es ist spätestens 12 Monate nach Beauftragung vorzulegen, die Leistung ist als Pauschale anzubieten, - Ingenieurbauwerke – hier Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung – im Sinne von § 41 Nr. 2 „Abwasserentsorgung“ HOAI, Leistungsphasen 1-9 - Technische Gebäudeausrüstung gem. § 53 Nr. 1 HOAI, Anlagengruppen 3-5 + 7, Leistungsphasen 1-9 Die Planungsleistungen werden stufenweise vergeben.
Interne Kennung : E58244637

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nordhorn
Land, Gliederung (NUTS) : Grafschaft Bentheim ( DE94B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es werden aus den Bewerbern drei bis fünf geeignete Bewerber ausgewählt und zu Verhandlungen aufgefordert. Sollten sich mehr als fünf geeignete Bewerber bewerben, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer am Verhandlungsverfahren auf der Grundlage der geforderten Eignung sowie der einzureichenden Punktereferenzen gemäß der den Vergabeunterlagen beigefügten Anlage A.2 (Bewertungsmatrix). Die mit den einzelnen Punktereferenzen jeweils erzielten Punktzahlen werden anschließend addiert (= Gesamtpunktzahl). Von den Bewerbern mit der höchsten Gesamtpunktzahl werden die ersten fünf Teilnehmer zum Verhandlungsverfahren ausgewählt. Bei Punktegleichheit von mehr Bewerbern auf Platz 5 erfolgt die Auswahl unter diesen punkt-gleichen Bewerbern nach dem Losverfahren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mindestreferenz Ingenieurbauwerk
Beschreibung : Mindestreferenz für einen Neubau, Umbau und/oder Sanierung von Ingenieurbauwerken für mehrstufige oder kombinierte Verfahren der Abwasserbehandlung - Ingenieurbauwerk gem. § 43 HOAI, LP 2-8 - KG 300 + 400 min. 5 Mio. EUR netto - Ende LP 8 ab 01.01.2018 bis 31.03.2025
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mindestreferenz Technische Gebäudeausrüstung
Beschreibung : Mindestreferenz für einen Neubau, Umbau und/oder Sanierung von Anlagen der Abwasserbehandlung - TA-Planung, LP 2-8, ALG 3-5 und 7 - KG 400 min. 2 Mio. EUR netto - Ende LP 8 ab 01.01.2018 bis 31.03.2025
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der wirtschaftlichste Bieter wird gem. der Matrix Anlage B.4 - Zuschlagsmatrix ermittelt, welche den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E58244637

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E58244637
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/05/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen gem. § 56 VgV nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen, beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Organisation, die Angebote bearbeitet : Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kommunale Betriebe Nordhorn (KBN) AöR
Registrierungsnummer : DE242886166
Postanschrift : Gildkamp 10
Stadt : Nordhorn
Postleitzahl : 48529
Land, Gliederung (NUTS) : Grafschaft Bentheim ( DE94B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5923 803 601
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00010481
Postanschrift : Königsstraße 51-53
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48143
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251 48 48 8-57
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen, beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 41 31 15-33 06
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6e6ecf66-5743-4666-baab-ccc7810ed3b1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 11:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00241446-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025