Gebäudereinigung Stadt Dorfen - Grund- und Mittelschule

Gebäudereinigung; laufende Unterhaltsreinigung, Fenster- und Rahmenreinigung an Schulen und Sporthalle ca. 11.744 m² Bodenfläche in unterschiedlicher Reinigungshäufigkeit Fenster- und Rahmenreinigung an Schulen und Sporthalle

CPV: 90919300 Servicii de curăţare a şcolilor
Termen limită:
23 Aprilie 2025, 11:00
Tipul de termen limită:
Depunerea unei oferte
Locul de executare:
Gebäudereinigung Stadt Dorfen - Grund- und Mittelschule
Organismul de alocare:
Stadt Dorfen
Numărul de atribuire:
621-01-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Dorfen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gebäudereinigung Stadt Dorfen - Grund- und Mittelschule
Beschreibung : Gebäudereinigung; laufende Unterhaltsreinigung, Fenster- und Rahmenreinigung an Schulen und Sporthalle
Kennung des Verfahrens : aed0850c-839c-42ce-b796-28eac08f51b7
Interne Kennung : 621-01-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs : Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung : Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Laufende Unterhaltsreinigung Los 1
Beschreibung : ca. 11.744 m² Bodenfläche in unterschiedlicher Reinigungshäufigkeit
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoptionen um maximal 2 x 12 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1. Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges oder eines vergleichbaren Nachweises der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 3 Monate sein. 2. Nachweis der Gewerbeanmeldung für den Tätigkeitsbereich Reinigungsdienstleistung
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den spezifischen Jahresumsatz im Bereich Reinigungsdienstleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der durchschnittliche Jahresumsatz im Bereich Reinigungsdienstleistung sollte mindestens 200 000 Euro betragen. 2. Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht mit einer Mindestdeckungssumme a. bei Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000,- € b. bei Vermögensschäden mindestens 5.000.000,- € c. bei Allmählichkeits- und Abwasserschäden mindestens 2.500.000,- € d. bei Tätigkeitsschäden mindestens 2.500.000,- € e. bei Schlüsselverlustrisiko mindestens 50.000,- € f. und zwar unter ausdrücklicher Freistellung des AG von einer Inanspruchnahme Dritter aufgrund solcher Schäden. Sollte die Deckungssumme im Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht erreicht werden, ist eine verbindliche Erklärung beizufügen, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen bzw. angepasst wird. 3. Vorlage einer aktuellen Bonitätsauskunft oder Bankbestätigung zur finanziellen Stabilität des Unternehmens (nicht älter als 6 Monate). 4. Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach den §§123 und 124 GWB vorliegen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Vorlage von mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten 3 Jahren im Bereich Reinigungsdienstleistung. Die Referenzen müssen folgende Angaben enthalten: a. Auftraggeber mit Kontaktdaten b. Art und Umfang der durchgeführten Reinigungsleistungen c. Ausführungszeitraum d. Auftragssumme 2. Darstellung der dem Unternehmen zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung und Arbeitsmittel, die für die Ausführung der ausgeschriebenen Reinigungsleistung vorgesehen sind. Zusätzlich ist eine Erklärung zu den für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeitern abzugeben, einschließlich a. Anzahl der festangestellten Reinigungskräfte b. Qualifikation und Berufserfahrung der Führungskräfte und Objektleiter 3. Vorlage einer Erklärung, wie die Qualität der Reinigungsleistung sichergestellt wird. Diese kann z. B. beinhalten: a. Interne Kontrollsysteme und Checklisten b. Regelmäßige Schulungen des Reinigungspersonals c. Zertifikate im Bereich Qualitätsmanagement, sofern vorhanden
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/04/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/04/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist in elektronischer Form überdie Vergabeplattform der ausschreibenden Stelle zu übermitteln. Eine schriftliche Angebotsabgabe ist imvorliegenden VgV-Verfahren nicht zulässig. Zur Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Dorfen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Dorfen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Fenster- und Rahmenreinigung Los 2
Beschreibung : Fenster- und Rahmenreinigung an Schulen und Sporthalle
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90919300 Reinigung von Schulen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoption um maximal 2 x 12 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1. Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges oder eines vergleichbaren Nachweises der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 3 Monate sein. 2. Nachweis der Gewerbeanmeldung für den Tätigkeitsbereich Reinigungsdienstleistung
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den spezifischen Jahresumsatz im Bereich Reinigungsdienstleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der durchschnittliche Jahresumsatz im Bereich Reinigungsdienstleistung sollte mindestens 200 000 Euro betragen. 2. Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht mit einer Mindestdeckungssumme a. bei Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000,- € b. bei Vermögensschäden mindestens 5.000.000,- € c. bei Allmählichkeits- und Abwasserschäden mindestens 2.500.000,- € d. bei Tätigkeitsschäden mindestens 2.500.000,- € e. bei Schlüsselverlustrisiko mindestens 50.000,- € f. und zwar unter ausdrücklicher Freistellung des AG von einer Inanspruchnahme Dritter aufgrund solcher Schäden. Sollte die Deckungssumme im Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht erreicht werden, ist eine verbindliche Erklärung beizufügen, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen bzw. angepasst wird. 3. Vorlage einer aktuellen Bonitätsauskunft oder Bankbestätigung zur finanziellen Stabilität des Unternehmens (nicht älter als 6 Monate). 4. Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach den §§123 und 124 GWB vorliegen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Vorlage von mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten 3 Jahren im Bereich Reinigungsdienstleistung. Die Referenzen müssen folgende Angaben enthalten: a. Auftraggeber mit Kontaktdaten b. Art und Umfang der durchgeführten Reinigungsleistungen c. Ausführungszeitraum d. Auftragssumme 2. Darstellung der dem Unternehmen zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung und Arbeitsmittel, die für die Ausführung der ausgeschriebenen Reinigungsleistung vorgesehen sind. Zusätzlich ist eine Erklärung zu den für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeitern abzugeben, einschließlich a. Anzahl der festangestellten Reinigungskräfte b. Qualifikation und Berufserfahrung der Führungskräfte und Objektleiter 3. Vorlage einer Erklärung, wie die Qualität der Reinigungsleistung sichergestellt wird. Diese kann z. B. beinhalten: a. Interne Kontrollsysteme und Checklisten b. Regelmäßige Schulungen des Reinigungspersonals c. Zertifikate im Bereich Qualitätsmanagement, sofern vorhanden
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/04/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/04/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist in elektronischer Form überdie Vergabeplattform der ausschreibenden Stelle zu übermitteln. Eine schriftliche Angebotsabgabe ist imvorliegenden VgV-Verfahren nicht zulässig. Zur Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Dorfen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Dorfen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Dorfen
Registrierungsnummer : 9961
Postanschrift : Rathausplatz 2
Stadt : Dorfen
Postleitzahl : 84405
Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8081411138
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 6b9578fd-4c96-489e-bc51-2bbac43ee998
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : Erding ( DE21A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : aed0850c-839c-42ce-b796-28eac08f51b7-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : terminliche Gründe

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3ea670d9-a3ef-454d-b0da-076080108963 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/04/2025 08:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00246716-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 74/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/04/2025