Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants inkl. Zwischenverpflegung und Automatenservice

Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg (SUN), beabsichtigt ab August 2025 die Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants für die Versorgung seiner 400 Beschäftigten am Standort Adolf-Braun-Straße an einen Betreiber zu überlassen. Hinzu kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der im Betrieb tätigen Fremdfirmen sowie Gästeessen. Betriebsrestaurant verfügt über eigene Ausgabestelle …

CPV: 55512000 Servicii de gestionare a cantinelor
Termen limită:
22 Aprilie 2025, 23:59
Tipul de termen limită:
Depunerea unei oferte
Locul de executare:
Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants inkl. Zwischenverpflegung und Automatenservice
Organismul de alocare:
Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Numărul de atribuire:
2025001140

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants inkl. Zwischenverpflegung und Automatenservice
Beschreibung : Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg (SUN), beabsichtigt ab August 2025 die Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants für die Versorgung seiner 400 Beschäftigten am Standort Adolf-Braun-Straße an einen Betreiber zu überlassen. Hinzu kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der im Betrieb tätigen Fremdfirmen sowie Gästeessen. Betriebsrestaurant verfügt über eigene Ausgabestelle mit Präsentations-, Zubereitungs- und Spülmöglichkeiten, einen separaten Spülbereich, Kühlschränke, Froster, Schränke, umfangreiche Lagermöglichkeiten, Sozial- und Waschraum und einen Sitzbereich mit ca. 100 Sitzgelegenheiten. Darüber hinaus sind Präsentations- und Warmhaltemöglichkeiten, Geschirr und Besteck und Tablettwägen nutzbar. Die Einrichtung umfasst ferner einen Konvektomaten mit umfangreichem Zubehör, Kaffeemaschinen und Thermoskannen, eine Herdplatte, einen Induktionswok mit Griddleplatte, eine Fritteuse, Rechaudwagen, Teller- und Tassenwärmer, Speisetransportbehälter, Gastronormeinsätze, eine Salattheke, Suppen- und Dressingtöpfe, Geschirr, Gläser und Besteck, einen Büroarbeitsplatz mit Telefon, Workstation und Anschluss an das hauseigene Intranet und mailing-System, abschließbare Stahlschränke, Koch- und Backzubehör, eine Preiswaage, ein Temperaturmessgerät und Sanitätsausstattung mit Burn-Kit. Ein festgelegter, pauschalierter monatlicher Betriebskostenzuschuss ist nicht ausgeschlossen. Die Festlaufzeit beginnt am 01.08.2025 und endet am 31.07.2026. Sie verlängert sich jährlich um ein weiteres Jahr, sofern der Vertrag nicht spätestens 6 Monate vor seinem Ablauf gekündigt wird. Die Verlängerung ist maximal bis 31.07.2029 möglich. Ein Betriebsübergang ist ab dem 14.07.2025 geplant. Eine Grundreinigung wird von Seiten SUN durchgeführt.
Kennung des Verfahrens : 1fcef967-ed26-4bcd-a41d-06bc64a12801
Interne Kennung : 2025001140
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55512000 Betrieb von Kantinen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Adolf-Braun-Str. 33 (Klärwerk 1), Nürnberg
Postleitzahl : 90429
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants inkl. Zwischenverpflegung und Automatenservice
Beschreibung : Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg (SUN), beabsichtigt ab August 2025 die Bewirtschaftung des Betriebsrestaurants für die Versorgung seiner 400 Beschäftigten am Standort Adolf-Braun-Straße an einen Betreiber zu überlassen. Hinzu kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der im Betrieb tätigen Fremdfirmen sowie Gästeessen. Betriebsrestaurant verfügt über eigene Ausgabestelle mit Präsentations-, Zubereitungs- und Spülmöglichkeiten, einen separaten Spülbereich, Kühlschränke, Froster, Schränke, umfangreiche Lagermöglichkeiten, Sozial- und Waschraum und einen Sitzbereich mit ca. 100 Sitzgelegenheiten. Darüber hinaus sind Präsentations- und Warmhaltemöglichkeiten, Geschirr und Besteck und Tablettwägen nutzbar. Die Einrichtung umfasst ferner einen Konvektomaten mit umfangreichem Zubehör, Kaffeemaschinen und Thermoskannen, eine Herdplatte, einen Induktionswok mit Griddleplatte, eine Fritteuse, Rechaudwagen, Teller- und Tassenwärmer, Speisetransportbehälter, Gastronormeinsätze, eine Salattheke, Suppen- und Dressingtöpfe, Geschirr, Gläser und Besteck, einen Büroarbeitsplatz mit Telefon, Workstation und Anschluss an das hauseigene Intranet und mailing-System, abschließbare Stahlschränke, Koch- und Backzubehör, eine Preiswaage, ein Temperaturmessgerät und Sanitätsausstattung mit Burn-Kit. Ein festgelegter, pauschalierter monatlicher Betriebskostenzuschuss ist nicht ausgeschlossen. Die Festlaufzeit beginnt am 01.08.2025 und endet am 31.07.2026. Sie verlängert sich jährlich um ein weiteres Jahr, sofern der Vertrag nicht spätestens 6 Monate vor seinem Ablauf gekündigt wird. Die Verlängerung ist maximal bis 31.07.2029 möglich. Ein Betriebsübergang ist ab dem 14.07.2025 geplant. Eine Grundreinigung wird von Seiten SUN durchgeführt.
Interne Kennung : 1a11e64f-d692-4b79-b400-982e717234be

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55512000 Betrieb von Kantinen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/1b434681-d035-4e2e-af95-6231a7e9da5a/suitabilitycriteria Qualitätsstandards/Nachweise: Bitte beantworten Sie uns ergänzend noch folgende Fragen bzw. legen Sie bitte Ihrem Angebot entsprechende Nachweise bei: 1. Besteht ein Qualitätsmanagementsystem? 2. Ist ein Zertifikat erteilt; falls ja: wann und welche Norm? 3. Besteht ein internes Qualitätssicherungssystem? 4. Wie stellen Sie die Einhaltung der Vorschriften nach den einschlägigen EU-Verordnungen und der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) sicher? Machen Sie bitte Angaben darüber, wie das HACCP-Konzept für Beköstigungsproduktion, Spül-, Transportleistungen und Reinigung umgesetzt wird. 5. Vorschlag für einen 4-Wochen-Speiseplan mit Preisen in dem vorgegebenen Preisgefüge gemäß Leistungsbeschreibung. 6. Konkrete Vorschläge für die im Kioskverkauf angebotenen Waren (Frühstück/Zwischenverpflegung) mit Preisvorstellungen (z.B. Warm-/Kaltspeisen und Getränke). 7. Konzept zum Bezug von Lebensmittel regionaler/bioregionaler Abbau/Produktion/ Lebensmittelproduzenten (insbesondere Fleisch, Wurst, Käse, Gemüse, Salat, Brot, Getränke) 8. Verkaufszahlen: Übermittlung der monatlichen Anzahl der verkauften Mittagsverpflegung, des Umsatzes bei der Zwischenverpflegung und Kaffeeautomatenservice. 9. Monitoring: 1. Könne Sie die CO2-Emissionen pro Gericht ausweisen? 2. Können Sie über ihr Kassensystem die Auswertung fleischloser Speisen/fleischhaltiger Speisen abrufen? 10. Wie kann „To Go“ – Mehrweg umgesetzt werden? 11. Referenzliste von Auftraggebern, bei denen der Bieter vergleichbare Leistungen in einer vergleichbaren Größenordnung erbringt oder erbracht hat. Die Referenzen sollen auf die letzten 3 Jahre Bezug nehmen und Auskunft über die (derzeit) betriebenen Objekte mit der durchschnittlichen Anzahl der ausgegebenen Essen geben. 12. Nachweis der beruflichen Qualifikation des eingesetzten Personals (mindestens ein Beschäftigter oder der Betriebsleiter sollte ausgebildeter Koch mir Berufserfahrung sein). 13. Nachweis über die fachliche Eignung des Betriebsleiters: z.B. abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie, Meisterprüfung als Koch, Betriebswirt oder Abschluss der Hotelfachschule, mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie 14. Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister 15. Gewerbeanmeldung/Gaststättenerlaubnis 16. Personalstellen- und Personaleinsatzplan unter Beachtung von § 613 a BGB 17. Aktuelle Bezugsquellen der regionalen Produkte und der Bioprodukte (Vorlieferantenliste) und ggfs. auch anderer Produkte 18. Bescheinigung über die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung Die Ortsbesichtigung vor Abgabe des Angebotes ist Pflicht. Termine zur Objekt-/Ortsbesichtigung können per E-Mail unter elke.fleischmann@stadt.nuernberg.de vereinbart werden. Die Objekt-/Ortsbesichtigung ist vom 29.04.2025 bis zum 07.05.2025 möglich. 19. Testessen im Zeitraum 29.04.2025 bis zum 07.05.2025 in einem der Referenzobjekte. Teilnehmen sollen nur solche Firmen, die gründliche Erfahrungen für die zu erbringenden Tätigkeiten nachweisen können und bereits vergleichbare Bewirtschaftungen mit Erfolg ausgeführt haben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/04/2025 14:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/04/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 76 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Entsprechend der Regelungen in §§ 160, 161 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Registrierungsnummer : 2889dad3-4bb5-41ef-a104-2a43d1c003f2
Abteilung : Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Postanschrift : Adolf-Braun-Str. 33
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90429
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : SUN/K-4
Telefon : +49 9112314589
Fax : +49 9112315670
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 855daf8c-fe9f-4b20-b84c-8e495602d628
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN
Registrierungsnummer : 42c9c6cf-cf68-4f0a-863c-fd6e52b1ce0d
Postanschrift : Bauhof 9
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 911231-4831
Fax : +49 911231-4209
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 765085c0-1431-4ebf-ae8f-02d4b9b2ebc3-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4397ee0d-ba7d-4664-bdf8-40874e61f4a4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/03/2025 08:57 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00147968-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 46/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/03/2025