Das Katholisches Klinikum in Koblenz-Montabaur plant eine Erweiterung der Notaufnahme und Etablierung des Aufnahme- und Untersuchungszentrums (AUZ). Die geplante Erweiterung der Notaufnahme umfasst die sofortige Etablierung einer Abklärungseinheit und Untersuchungskapazitäten, die direkt angrenzend an die bestehenden Räumlichkeiten der Notaufnahme errichtet werden. Die dafür vorgesehenen Flächen waren zuvor für die Endoskopie …
Upphandlingen avser ramavtal för tekniska konsulttjänster utredningar och modellering VA-ledningsnät och öppna dagvattensystem. Ramavtal kommer att tecknas med minst tre (3) konsultföretag under förutsättning att så många anbud kvalificerar sig. Uppdragen varierar avseende art och storlek. Ramavtalet tecknas för avrop vid behov och förnyad konkurrensutsättning (FKU) för uppdrag över 250 …
Teknisk Specialist VVS till program Västlänken Teknisk Specialist VVS till program Västlänken
ELT Planungsleistungen für eine Bestandsanierung im Projekt Dermantologie am Universitätsklinikum Bonn. Es werden die Planungsleistungen der KG 440 und 450 vergeben Das Gebäude Dermatologie befindet sich im Norden des Venusberg-Campus. Es grenzt westlich unmittelbar an die Sigmund-Freud-Straße und östlich an eine der Hauptverkehrsstraßen von Nord nach Süd innerhalb des Campus …
Stadt Bergen auf Rügen: Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgebäudes Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für das Projekt „Neubau eines Feuerwehrgebäudes für die freiwillige Feuerwehr in Bergen auf Rügen“ in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung …
Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS §53-56 HOAI 2021 Planungsleistungen HLS nach HOAI 2021
Neubau eines Wohngebäudes mit integrierter Gemeinbedarfseinrichtung und Tiefgarage in München Neufreimann MU 1_7 Neubau eines Wohngebäudes mit integrierter Gemeinbedarfseinrichtung und Tiefgarage in München Neufreimann MU 1_7
Fachplanung Technische Ausrüstung HLS, LPH 2-9 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 1-3 & 7, 8 Das aktuell genutzte Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg a. Inn (FFW WS) wurde 1981 in das ehemalige Zeughaus in Wasserburg a. Inn gebaut. Es verfügt über fünf Fahrzeugstellplätze, auf denen 10 Feuerwehrfahrzeuge und ein …
Der Eigenbetrieb Abwasser (EAW) der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt eine Sanierung des bestehenden Betriebsgebäudes auf der Kläranlage in Rheda-Wiedenbrück (Marienfelder Str. 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück). Das Vorhaben dient in erster Linie der Behebung von allgemeinem Sanierungsbedarf und der Modernisierung des Gebäudes und seiner technischen Ausrüstung. Der Auftragnehmer schuldet als Generalplaner sämtliche für …
Die Mittelschule in Karlsfeld wurde 1971 errichtet. Das Gebäude wurde im Innenbereich bis auf die folgend aufgeführten und isolierten Einzelmaßnahmen nicht weiter saniert. 2009 bis 2011: Energetische Sanierung der Gebäudehülle im Rahmen des Konjunkturpakets II (Tausch von Fenstern und Sonnenschutz, WDVS-Fassade, Dachsanierung, Anschluss des Gebäudes an das gemeindliche Fernwärmenetz, sowie …