Beschreibung
:
Abbruch bestehende Kochschule: 2- geschossiges Kochschulgebäude mit flach geneigtem Pultdach Baujahr: ca. 1964, Abmessungen: Länge ca. 26,00m, Breite ca. 8,00m, Gesamthöhe bis First ab GOK: ca. 6,50m Kochschulgebäude bestehend aus: EG: Flure, Werkraum, Materiallager, Putzraum, Sanitärbereiche OG: Garderobenflur, Kochschule, Speisekammer, Lehrerzimmer, Handarbeitsraum Grundkonstruktion Gebäude: Wände/ Stützen: Stahlbeton-Massivbau mit Ziegeln ausgemauert, im OG Holzstützen (Eiche) ausgemauert Decken: als π-Decken Dach: Flach geneigtes Pultdach mit Holzkonstruktion (genagelte Bretter- Fachwerkbinder und Mineralwolle-Dämmung, Dach mit Asbestzementeindeckung, teilweise vorhanden: Bimsbeton-Steine Gebäude: Fachgerechtes Entrümpeln, Entkernen, teilselektiver und kompletter Rückbau Gebäude Fachgerechte getrennte Entsorgung/ Verwertung der Abfallstoffe und den anfallenden Bauresten Fachgerechter Ausbau und Entsorgung von schadstoffhaltigen Materialien/ Bauteilen z.B. Asbest, Künstliche Mineralfasern, Teer etc. Installationen: Rückbau von nutzungs-, ausstattungs- und baujahrtypischen Installationen zur Elektroverteilung, Beleuchtung, Warm- und Kaltwasserversorgung, Abwasserableitungen und Sanitäreinrichtungen Freiflächen: Entfernen von Bewuchs, Rückbau und fachgerechte Entsorgung der Asphaltflächen Abbruch bestehendes Dach Pausengang im Außenbereich: Baujahr: ca. 1964 Konstruktion: Stahlstützen mit Stahlblech, Schrägdach Abmessungen: Länge ca. 35,00m, Breite ca. 3,50m, Gesamthöhe: ca. 3,00m Fachgerechtes Entrümpeln, Entkernen, teilselektiver und kompletter Rückbau Dach mit Tragkonstruktion Pausengang Ausführungszeitraum Abbruch- und Rückbauarbeiten Kochschulgebäude: Abbruch- und Rückbauarbeiten Kochschulgebäude: Beginn Arbeitsvorbereitung Abstimmung/ Planung ab ca. Nov. 2025, Ausführung vor Ort ab ca. Jan. 2026 - ca. Ende März 2026