Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung/Pflege eines Lade-/Lastmanagementsystem für Elektrobusse

Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung/Pflege eines mandantenfähigen Lade-/Lastmanagementsystem für Elektrobusse der KVG Lippe Die KVG Lippe plant die Beschaffung eines mandantenfähigen Lade-/Lastmanagementsystems (LLMS) (Software) für ihre batterieelektrischen Busse im ÖPNV-Linienbetrieb im Kreis Lippe. Das LLMS plant, optimiert, steuert und überwacht das Laden von E-Bussen an ausgewählten Ladeinfrastrukturen. Gleichzeitig soll das System …

CPV: 48100000 Pacote de software para sectores específicos
Local de execução:
Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung/Pflege eines Lade-/Lastmanagementsystem für Elektrobusse
Local de premiação:
Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) mbH
Número do prémio:
VIS 188/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) mbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung/Pflege eines Lade-/Lastmanagementsystem für Elektrobusse
Beschreibung : Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung/Pflege eines mandantenfähigen Lade-/Lastmanagementsystem für Elektrobusse der KVG Lippe
Kennung des Verfahrens : cc8d945e-0302-4756-8f38-d442284459f0
Interne Kennung : VIS 188/2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung/Pflege eines Lade-/Lastmanagementsystem für Elektrobusse
Beschreibung : Die KVG Lippe plant die Beschaffung eines mandantenfähigen Lade-/Lastmanagementsystems (LLMS) (Software) für ihre batterieelektrischen Busse im ÖPNV-Linienbetrieb im Kreis Lippe. Das LLMS plant, optimiert, steuert und überwacht das Laden von E-Bussen an ausgewählten Ladeinfrastrukturen. Gleichzeitig soll das System zur Planung, Steuerung, Überwachung und Optimierung einzelner ausgewählter betrieblicher Prozesse in Verbindung mit dem Lademanagement genutzt werden. Ziele der Einführung des LLMS sind unter anderem: • Optimales Nachladen und Überwachung der Ladezustände (Lademanagement) • Das Aufladen zu kostengünstigen Zeiten unter Berücksichtigung einer optimalen Nutzung des Stromnetzes (Lastenmanagement) • Die automatische Konditionierung abhängig von den Wetterbedingungen • Unterstützung der Planung, Steuerung und Überwachung ausgewählter betrieblicher Prozesse • Echtzeit-Monitoring der E-Busse mit allen relevanten Aspekten auf den Standorten (Betriebshöfe und Abstellflächen) sowie auf der Strecke In das LLMS sind mehrere örtlich getrennte Standorte von Ladeinfrastruktur (unterschiedliche Hersteller) einzubinden sowie eine E-Bus-Flotte von insgesamt 40 E-Bussen. Ladeinfrastruktur und E-Busse befinden sich gegenwärtig durch die KVG in Beschaffung. Die E-Busse werden einzelnen Betreibern von Buslinien im Kreis Lippe für deren Betrieb in E-Bus-Teilflotten zur Verfügung gestellt. Die zentrale Anforderung an das LLMS ist die Sicherstellung, verschiedene Ladeinfrastrukturen (differente Hersteller) an unterschiedlichen Standorten sowie gleichzeitig verschiedene Betreiber (Konzessionsnehmer der KVG) von E-Bus-Teilflotten in das LLMS einzubinden. Die Mandantenfähigkeit des LLMS mit klarem Berechtigungs- und Rollenkonzept ist daher zentral. Der Lieferant des LLMS soll außerdem eine Wartung/Pflege der zu liefernden Software über 96 Monate (8 Jahre) nach Ablauf der 24-monatigen Sachmängelhaftung sicherstellen
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Wartung/Pflege der zu liefernden Software über 96 Monate (8 Jahre) nach Ablauf der 24-monatigen Sachmängelhaftung ist sicherzustellen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfüllungsrad Lastenheft
Beschreibung : Erfüllungsrad Lastenheft
Gewichtung (Punkte, genau) : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Teststellung
Beschreibung : Teststellung
Gewichtung (Punkte, genau) : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134, Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewertung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Lippe - Der Landrat
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SINOS GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung/Pflege eines Lade-/Lastmanagementsystem für Elektrobusse
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 593 646 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Beschreibung : Information zur Unternehmens-EMail: Die angegebene E-Mail info@phishingvermeidungsmail.de ist eine nicht existente E-Mail Adresse (soweit bekannt). Aufgrund von Phishing Attacken über gefälschte TED Adressen auf beauftragte Unternehmen, deren E-Mail Adressen auf den TED Seiten bekannt gegeben wurden, wird bis auf weiteres von der Veröffentlichung der korrekten E-Mail Adressen abgesehen.
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 25/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) mbH
Registrierungsnummer : 5
Postanschrift : Felix-Fechenbachstr. 5
Stadt : Detmold
Postleitzahl : 32756
Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5231625030
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : b9c22ba7-f82e-45d8-b260-90097a48231b
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Kreis Lippe - Der Landrat
Registrierungsnummer : cbaac0b6-39fd-4920-a480-26c30be1ccbc
Postanschrift : Felix-Fechenbach-Str. 5
Stadt : Detmold
Postleitzahl : 32756
Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5231625030
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : SINOS GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE249436976
Stadt : Regenburg
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Landkreis ( DE238 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9412986190
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f37823d4-4076-4cd5-a4b6-2e137ac36347 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/03/2025 15:31 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00204999-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025