Barockflügel Schloss Geyerswörth - Sanitär- und Heizungsinstallation

Die Wärmeerzeugung wird über die Fernwärmeversorgung sichergestellt. Im Zuge der Sanierung werden das Rohrnetz und die Heizkörper ausgetauscht und erneuert. Die Demontage wurde vorab als eigenes Gewerk ausgeführt. Im Erdgeschoss wird flächendeckend eine „nass-verlegte“ Fußbodenheizung geplant. Zur Abdeckung der Spitzenlast in den Räumen und in untergeordneten Räumen, sowie Sanitärräumen werden …

CPV: 45315000 Instalação de equipamento para aquecimento e de outro equipamento eléctrico em edifícios
Local de execução:
Barockflügel Schloss Geyerswörth - Sanitär- und Heizungsinstallation
Local de premiação:
Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle
Número do prémio:
6A-232-025/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Barockflügel Schloss Geyerswörth - Sanitär- und Heizungsinstallation
Beschreibung : Die Wärmeerzeugung wird über die Fernwärmeversorgung sichergestellt. Im Zuge der Sanierung werden das Rohrnetz und die Heizkörper ausgetauscht und erneuert. Die Demontage wurde vorab als eigenes Gewerk ausgeführt. Im Erdgeschoss wird flächendeckend eine „nass-verlegte“ Fußbodenheizung geplant. Zur Abdeckung der Spitzenlast in den Räumen und in untergeordneten Räumen, sowie Sanitärräumen werden Heizkörper vorgesehen. Die Heizkörper sollen hinter bauseitigen Verkleidungen in den Fensternischen montiert werden.
Kennung des Verfahrens : d95b2051-0a15-4e01-9efc-1a437a93b9df
Interne Kennung : 6A-232-025/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315000 Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Barockflügel Schloss Geyerswörth - Sanitär- und Heizungsinstallation
Beschreibung : Die Wärmeerzeugung wird über die Fernwärmeversorgung sichergestellt. Im Zuge der Sanierung werden das Rohrnetz und die Heizkörper ausgetauscht und erneuert. Die Demontage wurde vorab als eigenes Gewerk ausgeführt. Im Erdgeschoss wird flächendeckend eine „nass-verlegte“ Fußbodenheizung geplant. Zur Abdeckung der Spitzenlast in den Räumen und in untergeordneten Räumen, sowie Sanitärräumen werden Heizkörper vorgesehen. Die Heizkörper sollen hinter bauseitigen Verkleidungen in den Fensternischen montiert werden. Zur Abdeckung der Wärmelast in den Fluren im Obergeschoss sind Röhrenheizkörper vorgesehen. Die Anbindung der Heizkörper erfolgt über den Fußboden unterhalb der Bauseitigen Holzplatten je nach Balkenlage und muss in der Ausführung abgestimmt werden. Für den Anschluss am Heizkörper wird eine Nischenverkleidung von ca. 5 cm Lichte benötigt, welche bauseits zu berücksichtigen ist. Die Heizlast in den restlichen Räumen des Obergeschosses wird mit Röhrenheizkörpern mit hohem Strahlungsanteil abgedeckt. Auf Grund der beschränkten Höhe und Tiefe, müssen die Heizkörper über die komplette Länge der Außenwand angebracht werden. In jedem Raum werden die Heizkörper nach dem Tichelmann- Prinzip angeschlossen. Dadurch lassen sich alle Heizkörper mit einem Regelventil steuern, wodurch sich die Bedienungsfreundlichkeit erhöht. Alle "feuergefährlichen Arbeiten " (Scheißen, Flexen, Löten usw.) sind vorab anzumelden und zu überwachen. Entstehende Kosten für einen "Fehlarlarm" durch das Ausrücken der Feuerwehr sind vom Verursacher zu tragen!
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315000 Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Koch Haustechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Barockflügel Schloss Geyerswörth - Sanitär- und Heizungsinstallation
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 217 273,08 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 03/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle
Registrierungsnummer : 3441
Postanschrift : Untere Sandstraße 34
Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96049
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 951871697
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 10a8c608-30c0-47fa-afe4-a19867b28530
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Koch Haustechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE180089601
Stadt : Bad Kissingen
Postleitzahl : 97688
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9716991910
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f5e5149f-3adc-4963-a181-04ee0ce717d5 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/03/2025 11:49 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00172676-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 54/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/03/2025