Beschreibung
:
Gefordert werden Referenzprojekte aus 5 Kategorien, die im Nachfolgenden näher beschrieben werden. Für alle der 5 Kategorien gelten folgende Anforderungen: Die Referenz-Aufträge müssen abgeschlossen sein. Einzelaufträge aus einem Rahmenvertrag können als Referenz angegeben werden. Rahmenverträge selbst zählen hingegen nicht als Referenz. Es wird neben der Angabe von Projektinhalt, -zeitraum auch die Angabe eines Ansprechpartners des Kunden nebst Kontaktdaten verlangt, die Benennung des auftragnehmerseitigen Ansprechpartners reicht nicht aus. Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenzen beim Referenzauftraggeber telefonisch nachzufragen. Achten Sie darauf, dass Sie nur Referenzen angeben, bei denen Sie auch den Ansprechpartner des Auftraggebers mit Kontaktdaten benennen. Referenzprojekte, die zu den Kategorien 1 bis 4 angegeben werden, dürfen nicht in einer anderen Kategorie (einem anderen Template) der Kategorien 1 bis 4 erneut angegeben werden. Lediglich für Kategorie 5 dürfen Referenzprojekte genannt werden, die bereits in den Kategorien 1 bis 4 genannt wurden. Sollte entgegen dieser Vorgaben eine doppelte Nennung von Referenzen innerhalb der Kategorien 1 bis 4 erfolgen, wird die betreffende Referenz zu der Kategorie gezählt, die mit der niedrigeren Zahl bezeichnet ist. Im Einzelnen werden folgende Referenzprojekte verlangt: (1.) Referenzen – Kategorie 1 Angabe von mindestens sechs Referenzprojekten in den letzten drei Jahren bezogen auf Konzeption, Organisation und Umsetzung von reinen Präsenzveranstaltungen mit mehr als 80 TN, die über ein Rahmenprogramm verfügen, sowie bei mindestens zwei dieser Referenzprojekte eine filmische Veranstaltungsdokumentation und/oder Preisträgerfilme. Ein einfaches Streaming (ohne Interaktionsmöglichkeit) schließt den Charakter als „reine“ Präsenzveranstaltung nicht aus. Die Referenzprojekte müssen in den vergangenen drei Jahren ab Bekanntmachung des Vergabeverfahrens durchgeführt worden sein, Referenzprojekte, die vor über drei Jahren durchgeführt wurden, werden nicht berücksichtigt. Zum Nachweis der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Dokument „Template Referenzen_Kategorie_1.docx“ zu verwenden. (2.) Referenzen – Kategorie 2 Angabe von mindestens sechs Referenzprojekten in den letzten drei Jahren bezogen auf Konzeption, Organisation und Umsetzung von hybriden und/oder rein digitale Veranstaltungen mit einem Antwort-/Frage-Teil, der beide Zuschauergruppen die Möglichkeit zur Fragestellung gibt, sowie einem weiteren interaktiven Element, das sowohl die Teilnehmenden in Präsenz- als auch die online-Zuschauer einbindet (z.B. digitales Voting). Weiter muss belegt sein, dass die Umsetzung der Veranstaltung mit größerem technischen Aufwand verbunden war (z.B. mehrere Kameras mit Videoregie, Zuschaltung von Referenten, Einbindung von mehreren Video- oder Audiosequenzen, Break-Out-Sessions). Die Referenzprojekte müssen in den vergangenen drei Jahren ab Bekanntmachung des Vergabeverfahrens durchgeführt worden sein, Referenzprojekte, die vor über drei Jahren durchgeführt wurden, werden nicht berücksichtigt. Zum Nachweis der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Dokument „Template Referenzen_Kategorie_2.docx“ zu verwenden. (3.) Referenzen – Kategorie 3 Angabe von mindestens vier Referenzprojekten in den letzten drei Jahren bezogen auf Konzeption, Organisation und Umsetzung von Messe-/Veranstaltungsständen. Die Referenzprojekte müssen in den vergangenen drei Jahren ab Bekanntmachung des Vergabeverfahrens durchgeführt worden sein. Referenzprojekte, die vor über drei Jahren durchgeführt wurden, werden nicht berücksichtigt. Zum Nachweis der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Dokument „Template Referenzen_Kategorie_3.docx“ zu verwenden. (4.) Referenzen – Kategorie 4 Angabe von mindestens zwei Referenzprojekten in den letzten sechs Jahren bezogen auf Konzeption und Umsetzung von Wanderausstellungen. Die Referenzprojekte müssen in den vergangenen sechs Jahren ab Bekanntmachung des Vergabeverfahrens durchgeführt worden sein, Referenzprojekte, die vor über sechs Jahren durchgeführt wurden, werden nicht berücksichtigt. Ein Referenzprojekt gilt als abgeschlossen, wenn die Konzeption abgeschlossen ist und zumindest eine Ausleihe erfolgt ist. Zum Nachweis der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Dokument „Template Referenzen_Kategorie_4.docx“ zu verwenden. (5.) Referenzen – Kategorie 5 Angabe von mindestens sechs Referenzprojekten in den letzten drei Jahren bezogen auf die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Wettbewerben und/oder Messeauftritte für eine EU-, oberste Bundes- oder oberste Landesbehörde oder vergleichbar. Die Referenzprojekte müssen in den vergangenen drei Jahren ab Bekanntmachung des Vergabeverfahrens durchgeführt worden sein. Referenzprojekte, die vor über drei Jahren durchgeführt wurden, werden nicht berücksichtigt. Zum Nachweis der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Dokument „Template Referenzen_Kategorie_5.docx“ zu verwenden.