Vergabe der MVV-Regionalbuslinie 816; Landsberg am Lech - Weil - Geltendorf

Der Landkreis Landsberg am Lech als zuständiger Aufgabenträger beabsichtigt, vorbehaltlich der Zustimmung aller zuständigen Gremien, die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags nach Art. 5 Abs. 1 Satz 2 VO (EG) 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs. 2 PBefG, § 103 GWB für den öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen auf der MVV-Regionalbuslinie …

CPV: 60112000 Usługi w zakresie publicznego transportu drogowego
Miejsce wykonania:
Vergabe der MVV-Regionalbuslinie 816; Landsberg am Lech - Weil - Geltendorf
Miejsce udzielenia zamówienia:
Landratsamt Landsberg am Lech
Numer nagrody:

1. Zuständige Behörde

1.1 Zuständige Behörde

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Landsberg am Lech
Rechtsform der zuständigen Behörde : Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe der MVV-Regionalbuslinie 816; Landsberg am Lech - Weil - Geltendorf
Beschreibung : Der Landkreis Landsberg am Lech als zuständiger Aufgabenträger beabsichtigt, vorbehaltlich der Zustimmung aller zuständigen Gremien, die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags nach Art. 5 Abs. 1 Satz 2 VO (EG) 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs. 2 PBefG, § 103 GWB für den öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen auf der MVV-Regionalbuslinie 816; Landsberg am Lech - Weil - Geltendorf als Gesamtleistung. - Laufzeit: Betriebsbeginn 15.09.2026, Laufzeit von 6 Jahren und 3 Monaten - Verkehrsleistung von ca. 72.298 Nwkm pro Jahr. - Einsatz von 3 Niederflurbussen mit mindestens 69 Sitz- und Stehplätzen - Die Bedienung umfasst ca. 35 Haltestellen von Montag bis Freitag. Nähere Informationen zu den zu bedienenden Haltestellen, dem Fahrplan und Takt sind unter: https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/index.html abrufbar. Die Vergabe erfolgt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 15 VgV. Der Einsatz von Nachunternehmern ist zulässig, muss aber vom Auftraggeber genehmigt werden. Der Auftragnehmer muss mindestens 70 % der Betriebsleistungen selbst erbringen (vgl. Art. 4 Abs. 7 VO (EG) 1370/2007).
Verfahrensart : Wettbewerbliche Vergabeverfahren (Artikel 5 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Art der Transportdienstleistungen : Busverkehr (innerstädtisch / regional)
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Hinweis gemäß § 8a Abs. 2 Satz 3 PBefG: Der Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen eigenwirtschaftlichen Verkehr mit Omnibussen im Linienverkehr ist nach § 12 Abs. 6 PBefG spätestens drei Monate nach dieser Vorabbekanntmachung bei der Regierung von Oberbayern als zuständiger Genehmigungsbehörde zu stellen. Die Regierung von Oberbayern kann im Einvernehmen mit dem Landkreis Landsberg am Lech als zuständigem Aufgabenträger verspätete Anträge zulassen. 2. Einräumung ausschließlicher Rechte: Zum Schutz der Personenverkehrsdienste, die mit dem öffentlichen Dienstleistungsauftrag vergeben werden sollen, soll dem Betreiber ein ausschließliches Recht im Sinne v. Art. 3 Abs. 1 in Verbindung mit Artikel 2 lit. f) VO (EG) Nr. 1370/2007 gemäß § 8a Abs. 8 PBefG gewährt werden. Es soll räumlich und zeitlich andere Verkehrsleistungen ausschließen, die die zu vergebende Linie wirtschaftlich nicht nur unerheblich beeinträchtigen. Es umfasst dabei Leistungen gemäß den §§ 42 und 43 PBefG. Die Definition des ausschließlichen Rechts erfolgt im öffentlichen Dienstleistungsauftrag und wird im Bericht des Landkreises Landsberg am Lech nach Art. 7 Abs. 1 VO (EG)1370/2007 bekannt gemacht werden. 3. Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen: Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs mit Kraft-Omnibussen auf der MVVRegionalbuslinie 816; Landsberg am Lech - Weil- Geltendorf entsprechend dem jeweils geltenden Fahrplan (vgl. https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/index.html) zu den Tarif- und Beförderungs-bedingungen des MVV. Die aktuellen Tarif- und Beförderungsbedingungen sind einsehbar unter https://www.mvv-muenchen.de/ticketshoppreise/tarifstruktur/befoerderungsbedingungen/index.html . Die Tarif-und Beförderungsbedingungen sowie das Fahrplanangebot und die unter 5.1 genannten Anforderungen sind unter Berücksichtigung der auf der angegebenen Homepage https://www.mvv-muenchen.de/index.html veröffentlichten Änderungen Teil der vom Aufgabenträger nach Art, Umfang und Qualität festgelegten ausreichenden Verkehrsbedienung im Sinne der §§ 8, 8a und 13 Abs. 2a PBefG. 4. Angaben zur Qualität: a) Fahrplan/ Leistungsumfang: Es gelten die unter 5.1 beschriebenen Anforderungen. b) Fahrzeuge: Niederflurbusse mit mindestens 69 Sitz- und Stehplätzen c) Fahrpersonal: Sichere deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift - lokale Netz- und Streckenkenntnisse - Kenntnis über den Linienverlauf - Kenntnis des MVV-Tarifs. d) Sonstiges: Haltestellenaushang hat durch Busunternehmen zu erfolgen (mind. 1x pro Jahr) - Monatliche Abrechnung unter Beigabe der Verkaufsstatistik. 5. Besondere Bedingungen: Die Erbringung der zu vergebenden Dienstleistungen ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) und der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft). Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Art. 5 Abs. 1 Satz 2 VO (EG) 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs. 2 PBefG
Rechtsgrundlage :
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vergabe der MVV-Regionalbuslinie 816; Landsberg am Lech - Weil - Geltendorf
Beschreibung : Der Landkreis Landsberg am Lech als zuständiger Aufgabenträger beabsichtigt, vorbehaltlich der Zustimmung aller zuständigen Gremien, die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags nach Art. 5 Abs. 1 Satz 2 VO (EG) 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs. 2 PBefG, § 103 GWB für den öffentlichen Personennahverkehr mit Kraftomnibussen auf der MVV-Regionalbuslinie 816; Landsberg am Lech - Weil - Geltendorf als Gesamtleistung. - Laufzeit: Betriebsbeginn 15.09.2026, Laufzeit von 6 Jahren und 3 Monaten - Verkehrsleistung von ca. 72.298 Nwkm pro Jahr. - Einsatz von 3 Niederflurbussen mit mindestens 69 Sitz- und Stehplätzen - Die Bedienung umfasst ca. 35 Haltestellen von Montag bis Freitag. Nähere Informationen zu den zu bedienenden Haltestellen, dem Fahrplan und Takt sind unter: https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/index.html abrufbar. Die Vergabe erfolgt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 15 VgV. Der Einsatz von Nachunternehmern ist zulässig, muss aber vom Auftraggeber genehmigt werden. Der Auftragnehmer muss mindestens 70 % der Betriebsleistungen selbst erbringen (vgl. Art. 4 Abs. 7 VO (EG) 1370/2007).

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landkreis Landsberg am Lech
Postleitzahl : 86899
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Landsberg am Lech

5.1.3 Beabsichtigter Beginn und Laufzeit des Vertrags

Datum des Beginns : 15/09/2026
Enddatum der Laufzeit : 12/12/2032

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landratsamt Landsberg am Lech -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Landsberg am Lech
Registrierungsnummer : 09-0318220-97
Postanschrift : Von- Kühlmann- Str. 15
Stadt : Landsberg am Lech
Postleitzahl : 86899
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 81911291593
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 612ae80c-7006-447a-84a9-7cd1c42f26cc - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten
Unterart der Bekanntmachung : T01
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/02/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00080386-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 25/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/02/2025