Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29 inkl. Schwimmfahrten für den Aktionsplan „o!ben bleiben!“

Sport- und Schwimmfahrten aller Schulen der Hansestadt Herford für die Schuljahre 2025/26 bis 2028/29 und Schwimmfahrten für alle Grundschulen der Hansestadt Herford für die Schuljahre 2025/26 bis 2028/29 im Rahmen des Aktionsplans „o!ben bleiben!“. Sport- u. Schwimmfahrten für die Grundschule (GS) Landsberger Str., Ernst-Barlach-Schule, GS Obering und GS Altensenne. Sport- …

CPV: 60130000 Usługi w zakresie specjalistycznego transportu drogowego osób, 60140000 Nieregularny transport osób
Termin:
4 marca 2025 11:30
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29 inkl. Schwimmfahrten für den Aktionsplan „o!ben bleiben!“
Miejsce udzielenia zamówienia:
Hansestadt Herford
Numer nagrody:
03-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hansestadt Herford
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29 inkl. Schwimmfahrten für den Aktionsplan „o!ben bleiben!“
Beschreibung : Sport- und Schwimmfahrten aller Schulen der Hansestadt Herford für die Schuljahre 2025/26 bis 2028/29 und Schwimmfahrten für alle Grundschulen der Hansestadt Herford für die Schuljahre 2025/26 bis 2028/29 im Rahmen des Aktionsplans „o!ben bleiben!“.
Kennung des Verfahrens : 316bb833-199d-4d59-8f75-b03b3142f37d
Interne Kennung : 03-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 821 272 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen ausschließlich zum Download im Vergabeportal Deutsche eVergabe zur Verfügung. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. Bieter können für ein Los, mehrere oder alle Lose Angebote in elektronischer Form vorlegen. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot pro Los ist nicht zugelassen. Der Zuschlag kann für ein Los, mehrere oder alle Lose an einen Bieter erfolgen. Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Bei einem Nachunternehmereinsatz sind die unter der Nr. 5.1.9 aufgeführten Eignungskriterien/Eignungsunterlagen auf Verlangen der Vergabestelle auch für den Nachunternehmer im geforderten Umfang vorzulegen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 6

2.1.6 Ausschlussgründe

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs : Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung : Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29
Beschreibung : Sport- u. Schwimmfahrten für die Grundschule (GS) Landsberger Str., Ernst-Barlach-Schule, GS Obering und GS Altensenne.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 357 405 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung bei der Handwerkskammer / Industrie- und Handelskammer. b) Eigenerklärung, (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen), dass keine schwere Verfehlung gemäß GWB vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. c) Eigenerklärung (Vorlage mit dem Angebot) zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). b) Erklärung zur vorhandenen Liquidität: Angaben über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren, die nicht zum Ausschluss gemäß § 124 GWB führen (Vorlage Vordruck 124 „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). c) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen). d) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers. e) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Fahrzeughaftpflichtversicherung vom Auftragnehmer als Halter der zum Einsatz kommenden Kraftfahrzeuge für sich und sein Fahrpersonal sowie Insassen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit unbegrenzter Deckung (derzeit 100 Mio. Euro) und einer Absicherung von Personenschäden von mindestens 10 Mio. Euro pro geschädigter Person. f) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Betriebshaftpflichtversicherung (Unternehmen einschließlich Fahrpersonal) mit einer Versichungssumme von mindestens 10 Mio. Euro pro Schadensfall.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von mind. drei Referenznachweise aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. b) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. c) Alle Fahrten sind mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge) der Fahrzeugklassen M2 und/oder M3 durchzuführen, die nicht älter als neun Jahre sind. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Euro-6-Abgasnorm erfüllen (Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand I (Anlage 2) und Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand II (Anlage 3).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : "Saubere Fahrzeuge" gemäß Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Durchschnittliches Alter des gesamten Fuhrparks. Dieses Zuschlagskriterium findet nur Anwendung, wenn nach Addition der Wertungspunkte der anderen Kriterien insgesamt zwei oder mehr Bieter für ein Los im Ergebnis gleich viele Wertungspunkte haben. Es bekommt dann der Bieter für das Los den Zuschlag, dessen Fuhrpark das durchschnittlich jüngste Alter hat.
Gewichtung (Punkte, genau) : 0
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 11:30 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Vergabestelle entscheidet nach § 56 VgV über Nachforderungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 11:30 +00:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebote sind zugelassen. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hansestadt Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hansestadt Herford
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29
Beschreibung : Sport- u. Schwimmfahrten für die Wilhelm-Oberhaus-Schule, Otto-Hahn-Realschule, GS Radewig, GS Herringhausen und GS Falkstraße.
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 357 405 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung bei der Handwerkskammer / Industrie- und Handelskammer. b) Eigenerklärung, (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen), dass keine schwere Verfehlung gemäß GWB vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. c) Eigenerklärung (Vorlage mit dem Angebot) zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). b) Erklärung zur vorhandenen Liquidität: Angaben über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren, die nicht zum Ausschluss gemäß § 124 GWB führen (Vorlage Vordruck 124 „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). c) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen). d) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers. e) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Fahrzeughaftpflichtversicherung vom Auftragnehmer als Halter der zum Einsatz kommenden Kraftfahrzeuge für sich und sein Fahrpersonal sowie Insassen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit unbegrenzter Deckung (derzeit 100 Mio. Euro) und einer Absicherung von Personenschäden von mindestens 10 Mio. Euro pro geschädigter Person. f) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Betriebshaftpflichtversicherung (Unternehmen einschließlich Fahrpersonal) mit einer Versichungssumme von mindestens 10 Mio. Euro pro Schadensfall.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von mind. drei Referenznachweise aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. b) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. c) Alle Fahrten sind mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge) der Fahrzeugklassen M2 und/oder M3 durchzuführen, die nicht älter als neun Jahre sind. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Euro-6-Abgasnorm erfüllen (Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand I (Anlage 2) und Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand II (Anlage 3).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : "Saubere Fahrzeuge" gemäß Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Durchschnittliches Alter des gesamten Fuhrparks. Dieses Zuschlagskriterium findet nur Anwendung, wenn nach Addition der Wertungspunkte der anderen Kriterien insgesamt zwei oder mehr Bieter für ein Los im Ergebnis gleich viele Wertungspunkte haben. Es bekommt dann der Bieter für das Los den Zuschlag, dessen Fuhrpark das durchschnittlich jüngste Alter hat.
Gewichtung (Punkte, genau) : 0
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 11:30 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Vergabestelle entscheidet nach § 56 VgV über Nachforderungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 11:30 +00:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebote sind zugelassen. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hansestadt Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hansestadt Herford
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29
Beschreibung : Sport- u. Schwimmfahrten für die GS Eickum
Interne Kennung : 0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 259 931 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung bei der Handwerkskammer / Industrie- und Handelskammer. b) Eigenerklärung, (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen), dass keine schwere Verfehlung gemäß GWB vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. c) Eigenerklärung (Vorlage mit dem Angebot) zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). b) Erklärung zur vorhandenen Liquidität: Angaben über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren, die nicht zum Ausschluss gemäß § 124 GWB führen (Vorlage Vordruck 124 „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). c) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen). d) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers. e) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Fahrzeughaftpflichtversicherung vom Auftragnehmer als Halter der zum Einsatz kommenden Kraftfahrzeuge für sich und sein Fahrpersonal sowie Insassen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit unbegrenzter Deckung (derzeit 100 Mio. Euro) und einer Absicherung von Personenschäden von mindestens 10 Mio. Euro pro geschädigter Person. f) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Betriebshaftpflichtversicherung (Unternehmen einschließlich Fahrpersonal) mit einer Versichungssumme von mindestens 10 Mio. Euro pro Schadensfall.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von mind. drei Referenznachweise aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. b) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. c) Alle Fahrten sind mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge) der Fahrzeugklassen M2 und/oder M3 durchzuführen, die nicht älter als neun Jahre sind. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Euro-6-Abgasnorm erfüllen (Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand I (Anlage 2) und Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand II (Anlage 3).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : "Saubere Fahrzeuge" gemäß Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Durchschnittliches Alter des gesamten Fuhrparks. Dieses Zuschlagskriterium findet nur Anwendung, wenn nach Addition der Wertungspunkte der anderen Kriterien insgesamt zwei oder mehr Bieter für ein Los im Ergebnis gleich viele Wertungspunkte haben. Es bekommt dann der Bieter für das Los den Zuschlag, dessen Fuhrpark das durchschnittlich jüngste Alter hat.
Gewichtung (Punkte, genau) : 0
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 11:30 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Vergabestelle entscheidet nach § 56 VgV über Nachforderungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 11:30 +00:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebote sind zugelassen. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hansestadt Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hansestadt Herford
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4: Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29
Beschreibung : Sport- u. Schwimmfahrten für die GS Stiftberg, GS Elverdissen und GS Mindener Straße.
Interne Kennung : 0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 357 405 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung bei der Handwerkskammer / Industrie- und Handelskammer. b) Eigenerklärung, (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen), dass keine schwere Verfehlung gemäß GWB vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. c) Eigenerklärung (Vorlage mit dem Angebot) zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). b) Erklärung zur vorhandenen Liquidität: Angaben über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren, die nicht zum Ausschluss gemäß § 124 GWB führen (Vorlage Vordruck 124 „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). c) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen). d) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers. e) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Fahrzeughaftpflichtversicherung vom Auftragnehmer als Halter der zum Einsatz kommenden Kraftfahrzeuge für sich und sein Fahrpersonal sowie Insassen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit unbegrenzter Deckung (derzeit 100 Mio. Euro) und einer Absicherung von Personenschäden von mindestens 10 Mio. Euro pro geschädigter Person. f) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Betriebshaftpflichtversicherung (Unternehmen einschließlich Fahrpersonal) mit einer Versichungssumme von mindestens 10 Mio. Euro pro Schadensfall.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von mind. drei Referenznachweise aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. b) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. c) Alle Fahrten sind mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge) der Fahrzeugklassen M2 und/oder M3 durchzuführen, die nicht älter als neun Jahre sind. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Euro-6-Abgasnorm erfüllen (Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand I (Anlage 2) und Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand II (Anlage 3).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : "Saubere Fahrzeuge" gemäß Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Durchschnittliches Alter des gesamten Fuhrparks. Dieses Zuschlagskriterium findet nur Anwendung, wenn nach Addition der Wertungspunkte der anderen Kriterien insgesamt zwei oder mehr Bieter für ein Los im Ergebnis gleich viele Wertungspunkte haben. Es bekommt dann der Bieter für das Los den Zuschlag, dessen Fuhrpark das durchschnittlich jüngste Alter hat.
Gewichtung (Punkte, genau) : 0
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 11:30 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Vergabestelle entscheidet nach § 56 VgV über Nachforderungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 11:30 +00:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebote sind zugelassen. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hansestadt Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hansestadt Herford
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Los 5: Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29
Beschreibung : Sport- u. Schwimmfahrten für das Ravensberger Gymnasium (zwei Standorte), Friedrichs-Gymnasium und Königin-Mathilde-Gymnasium.
Interne Kennung : 0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 292 422 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung bei der Handwerkskammer / Industrie- und Handelskammer. b) Eigenerklärung, (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen), dass keine schwere Verfehlung gemäß GWB vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. c) Eigenerklärung (Vorlage mit dem Angebot) zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). b) Erklärung zur vorhandenen Liquidität: Angaben über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren, die nicht zum Ausschluss gemäß § 124 GWB führen (Vorlage Vordruck 124 „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). c) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen). d) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers. e) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Fahrzeughaftpflichtversicherung vom Auftragnehmer als Halter der zum Einsatz kommenden Kraftfahrzeuge für sich und sein Fahrpersonal sowie Insassen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit unbegrenzter Deckung (derzeit 100 Mio. Euro) und einer Absicherung von Personenschäden von mindestens 10 Mio. Euro pro geschädigter Person. f) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Betriebshaftpflichtversicherung (Unternehmen einschließlich Fahrpersonal) mit einer Versichungssumme von mindestens 10 Mio. Euro pro Schadensfall.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von mind. drei Referenznachweise aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. b) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. c) Alle Fahrten sind mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge) der Fahrzeugklassen M2 und/oder M3 durchzuführen, die nicht älter als neun Jahre sind. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Euro-6-Abgasnorm erfüllen (Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand I (Anlage 2) und Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand II (Anlage 3).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : "Saubere Fahrzeuge" gemäß Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Durchschnittliches Alter des gesamten Fuhrparks. Dieses Zuschlagskriterium findet nur Anwendung, wenn nach Addition der Wertungspunkte der anderen Kriterien insgesamt zwei oder mehr Bieter für ein Los im Ergebnis gleich viele Wertungspunkte haben. Es bekommt dann der Bieter für das Los den Zuschlag, dessen Fuhrpark das durchschnittlich jüngste Alter hat.
Gewichtung (Punkte, genau) : 0
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 11:30 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Vergabestelle entscheidet nach § 56 VgV über Nachforderungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 11:30 +00:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebote sind zugelassen. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hansestadt Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hansestadt Herford
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Los 6: Sport- und Schwimmfahrten 2025/26-2028/29
Beschreibung : Schwimmfahrten der Grundschulen im Rahmen des Aktionsplans „o!ben bleiben!“
Interne Kennung : 0006

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 196 704 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung bei der Handwerkskammer / Industrie- und Handelskammer. b) Eigenerklärung, (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen), dass keine schwere Verfehlung gemäß GWB vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. c) Eigenerklärung (Vorlage mit dem Angebot) zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorlage Vordruck 124 LD „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). b) Erklärung zur vorhandenen Liquidität: Angaben über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren, die nicht zum Ausschluss gemäß § 124 GWB führen (Vorlage Vordruck 124 „Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen“, mit dem Angebot vorzulegen). c) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen). d) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers. e) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Fahrzeughaftpflichtversicherung vom Auftragnehmer als Halter der zum Einsatz kommenden Kraftfahrzeuge für sich und sein Fahrpersonal sowie Insassen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit unbegrenzter Deckung (derzeit 100 Mio. Euro) und einer Absicherung von Personenschäden von mindestens 10 Mio. Euro pro geschädigter Person. f) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eines aktuellen Nachweises über eine Betriebshaftpflichtversicherung (Unternehmen einschließlich Fahrpersonal) mit einer Versichungssumme von mindestens 10 Mio. Euro pro Schadensfall.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von mind. drei Referenznachweise aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. b) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. c) Alle Fahrten sind mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge) der Fahrzeugklassen M2 und/oder M3 durchzuführen, die nicht älter als neun Jahre sind. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens die Euro-6-Abgasnorm erfüllen (Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand I (Anlage 2) und Vorlage mit dem Angebot von der Erklärung zum Fahrzeugbestand II (Anlage 3).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : "Saubere Fahrzeuge" gemäß Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Durchschnittliches Alter des gesamten Fuhrparks. Dieses dritte Zuschlagskriterium findet nur Anwendung, wenn nach Addition der Wertungspunkte der anderen Kriterien insgesamt zwei oder mehr Bieter für ein Los im Ergebnis gleich viele Wertungspunkte haben. Es bekommt dann der Bieter für das Los den Zuschlag, dessen Fuhrpark das durchschnittlich jüngste Alter hat.
Gewichtung (Punkte, genau) : 0
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 85
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/03/2025 11:30 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Die Vergabestelle entscheidet nach § 56 VgV über Nachforderungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/03/2025 11:30 +00:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebote sind zugelassen. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hansestadt Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hansestadt Herford
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hansestadt Herford
Registrierungsnummer : 7778
Postanschrift : Auf der Freiheit 21
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32052
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5221189571
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 8df4760c-6df9-4690-bb9e-b2abf4f10dfb
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514110
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 316bb833-199d-4d59-8f75-b03b3142f37d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 16:53 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00069426-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025