Schülerspezialverkehr Steverschule, Peter-Pan-Schule und Pestalozzischulen 2025/20256

Beförderung von förderschulbedürftigen Schülerinnen und Schülern Beförderung von förderschulbedürftigen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreisgebiet zur Peter-Pan-Schule in 48249 Dülmen, Ludwig-Wiesmann-Str. 22. Da die einzelnen Lose mit den Anschriften der zu befördernden Kinder derzeit gebildet werden, steht die konkrete Losbildung derzeit noch nicht fest. Die Ankunftszeit an der Schule ist …

CPV: 60140000 Nieregularny transport osób, 60130000 Usługi w zakresie specjalistycznego transportu drogowego osób, 60100000 Usługi w zakresie transportu drogowego
Miejsce wykonania:
Schülerspezialverkehr Steverschule, Peter-Pan-Schule und Pestalozzischulen 2025/20256
Miejsce udzielenia zamówienia:
Kreis Coesfeld
Numer nagrody:
2025-0-002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Coesfeld
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schülerspezialverkehr Steverschule, Peter-Pan-Schule und Pestalozzischulen 2025/20256
Beschreibung : Beförderung von förderschulbedürftigen Schülerinnen und Schülern
Interne Kennung : 2025-0-002
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Niederstockumer Weg 15
Stadt : Nottuln
Postleitzahl : 48301
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwig-Wiesmann-Straße 22
Stadt : Dülmen
Postleitzahl : 48249
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grimpingstraße 88
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Kreuzkirche 5
Stadt : Dülmen
Postleitzahl : 48249
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYY5L0YT
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §123 - §126 GWB. Der Bieter hat daher als vorläufigen Nachweis das ausgefüllte Formblatt "521_EU Erklärung Ausschlussgründe" (liegt den Vergabeunterlagen bei) mit dem Angebot vorzulegen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schülerbeförderung Peter-Pan-Schule
Beschreibung : Beförderung von förderschulbedürftigen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreisgebiet zur Peter-Pan-Schule in 48249 Dülmen, Ludwig-Wiesmann-Str. 22. Da die einzelnen Lose mit den Anschriften der zu befördernden Kinder derzeit gebildet werden, steht die konkrete Losbildung derzeit noch nicht fest. Die Ankunftszeit an der Schule ist zwischen 7:45 Uhr und 7:50 Uhr. Die Abholzeiten richten sich nach dem jeweiligen Unterrichtsende.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ludwig-Wiesmann-Straße 22
Stadt : Dülmen
Postleitzahl : 48249
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine reine Vorinformation über die Absicht einer geplanten Auftragsbekanntmachung. Sie dient zur Verkürzung der späteren Angebotsfrist. Es wird darum gebeten, von weiteren Anfragen bzw. Anforderungen der Vergabeunterlagen abzusehen. Die Vergabeunterlagen werden erst ab der tatsächlichen Auftragsbekanntmachung zum Download auf dem Vergabemarktplatz zur Verfügung stehen. Da ein Offenes Verfahren geplant ist, ist der Auftraggeber nicht verpflichtet, Firmen, die aufgrund der Vorinformation ihr Interesse an dem Auftrag bekundet haben, eine Aufforderung zur Interessensbestätigung zu übermitteln oder auf die spätere Auftragsbekanntmachung hinzuweisen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: - gültige Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung gem. § 56 Abs. 2 VgV ist möglich.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : werden mit der Auftragsbekanntmachung bekannt gegeben
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Coesfeld -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Coesfeld -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schülerbeförderung Steverschule
Beschreibung : Beförderung von förderschulbedürftigen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreisgebiet zur Steverschule in 48301 Nottuln, Niederstockumer Weg 15. Da die einzelnen Lose mit den Anschriften der zu befördernden Kinder derzeit gebildet werden, steht die konkrete Losbildung derzeit noch nicht fest. Die Ankunftszeit an der Schule ist zwischen 7:45 Uhr und 7:55 Uhr. Die Abholzeiten richten sich nach dem jeweiligen Unterrichtsende.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Niederstockumer Weg 15
Stadt : Nottuln
Postleitzahl : 48301
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine reine Vorinformation über die Absicht einer geplanten Auftragsbekanntmachung. Sie dient zur Verkürzung der späteren Angebotsfrist. Es wird darum gebeten, von weiteren Anfragen bzw. Anforderungen der Vergabeunterlagen abzusehen. Die Vergabeunterlagen werden erst ab der tatsächlichen Auftragsbekanntmachung zum Download auf dem Vergabemarktplatz zur Verfügung stehen. Da ein Offenes Verfahren geplant ist, ist der Auftraggeber nicht verpflichtet, Firmen, die aufgrund der Vorinformation ihr Interesse an dem Auftrag bekundet haben, eine Aufforderung zur Interessensbestätigung zu übermitteln oder auf die spätere Auftragsbekanntmachung hinzuweisen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: - gültige Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung gem. § 56 Abs. 2 VgV ist möglich.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : werden mit der Auftragsbekanntmachung bekannt gegeben
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Coesfeld -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Coesfeld -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Schülerbeförderung Pestalozzischule Coesfeld
Beschreibung : Beförderung von förderschulbedürftigen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreisgebiet zur Pestalozzischule in 48653 Coesfeld, Grimpingstraße 88. Die Ankunftszeit an der Schule ist zwischen 7:45 Uhr und 7:55 Uhr. Die Abholzeiten richten sich nach dem jeweiligen Unterrichtsende.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grimpingstraße 88
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine reine Vorinformation über die Absicht einer geplanten Auftragsbekanntmachung. Sie dient zur Verkürzung der späteren Angebotsfrist. Es wird darum gebeten, von weiteren Anfragen bzw. Anforderungen der Vergabeunterlagen abzusehen. Die Vergabeunterlagen werden erst ab der tatsächlichen Auftragsbekanntmachung zum Download auf dem Vergabemarktplatz zur Verfügung stehen. Da ein Offenes Verfahren geplant ist, ist der Auftraggeber nicht verpflichtet, Firmen, die aufgrund der Vorinformation ihr Interesse an dem Auftrag bekundet haben, eine Aufforderung zur Interessensbestätigung zu übermitteln oder auf die spätere Auftragsbekanntmachung hinzuweisen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: - gültige Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung gem. § 56 Abs. 2 VgV ist möglich.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : werden mit der Auftragsbekanntmachung bekannt gegeben
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Coesfeld -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Coesfeld -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Schülerbeförderung Pestalozzischule Dülmen
Beschreibung : Beförderung von förderschulbedürftigen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreisgebiet zur Pestalozzischule in 48249 Dülmen, An der Kreuzkirche 5. Die Ankunftszeit an der Schule ist zwischen 7:45 Uhr und 7:55 Uhr. Die Abholzeiten richten sich nach dem jeweiligen Unterrichtsende.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : An der Kreuzkirche 5
Stadt : Dülmen
Postleitzahl : 48249
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine reine Vorinformation über die Absicht einer geplanten Auftragsbekanntmachung. Sie dient zur Verkürzung der späteren Angebotsfrist. Es wird darum gebeten, von weiteren Anfragen bzw. Anforderungen der Vergabeunterlagen abzusehen. Die Vergabeunterlagen werden erst ab der tatsächlichen Auftragsbekanntmachung zum Download auf dem Vergabemarktplatz zur Verfügung stehen. Da ein Offenes Verfahren geplant ist, ist der Auftraggeber nicht verpflichtet, Firmen, die aufgrund der Vorinformation ihr Interesse an dem Auftrag bekundet haben, eine Aufforderung zur Interessensbestätigung zu übermitteln oder auf die spätere Auftragsbekanntmachung hinzuweisen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot einzureichen: - gültige Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung gem. § 56 Abs. 2 VgV ist möglich.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : werden mit der Auftragsbekanntmachung bekannt gegeben
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Coesfeld -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Coesfeld -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Coesfeld
Registrierungsnummer : DE124470663
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Str. 7
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2541181405
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : t:02514111691
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 254111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2b8d0fb7-696d-4f3e-80d8-3d95752f5056 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 07:09 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00192271-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025