PV-Anlage

PV-Anlage UMBAU UND SANIERUNG FREIBAD BAD CAMBERG: Hauptmassen PV-Anlage: - 1 Stk. Wechselrichtersystem - 170 Stk. Photovoltaikmodule

CPV: 45261215 Pokrywanie dachów panelami ogniw słonecznych
Termin:
5 maja 2025 12:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
PV-Anlage
Miejsce udzielenia zamówienia:
Magistrat der Stadt Bad Camberg
Numer nagrody:
BC-2025-007

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Bad Camberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : PV-Anlage
Beschreibung : PV-Anlage
Kennung des Verfahrens : 777252b4-7211-4324-82a6-cd6a14aaf9af
Interne Kennung : BC-2025-007
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Eltwerk 1
Stadt : Bad Camberg
Postleitzahl : 65520
Land, Gliederung (NUTS) : Limburg-Weilburg ( DE723 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Gemäß § 12a EU, Absatz 3 VOB/A sind rechtzeitig beantragte Auskünfte über die Vergabeunterlagen, spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist allen Unternehmen in gleicher Weise zu erteilen. Diesen Termin gilt es bei der Beantragung der Auskünfte zu beachten. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht rechtzeitig beantragte Auskünfte nicht zu beantworten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Dieses Vergabeverfahren unterliegt den grenzübergreifenden Rechtsvorschriften, insbesondere der EU-Richtlinie 2014/24/EU und den entsprechenden nationalen Umsetzungsbestimmungen. Diese Regelungen gewährleisten, dass alle Bieter - unabhängig von ihrem Herkunftsland - gleichbehandelt werden und die Prinzipien der Transparenz, Nichtdiskriminierung sowie des fairen Wettbewerbs eingehalten werden. Der Bieter hat nachzuweisen, dass er die Anforderungen dieser Rechtsvorschriften erfüllt und bereit ist, sämtliche damit verbundenen Pflichten zu übernehmen. Etwaige länderspezifische Ergänzungen oder abweichende Regelungen werden im jeweiligen Vergabeverfahren gesondert berücksichtigt.

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Der Bieter befindet sich in einem Verfahren, das einer Insolvenz gleichgestellt ist, oder es wurde ein entsprechender Antrag gestellt. Dies betrifft vergleichbare nationale oder internationale Regelungen zur Schuldensanierung oder Liquidation.
Korruption : Der Bieter oder eine verantwortliche Person wurde wegen Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung oder Bestechung verurteilt oder es bestehen begründete Hinweise auf eine solche Verfehlung, die die Integrität des Vergabeverfahrens gefährden könnte.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Der Bieter oder seine leitenden Personen haben an der Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung mitgewirkt, wodurch Zweifel an der Zuverlässigkeit und Integrität des Unternehmens entstehen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Der Bieter hat durch Absprachen oder unzulässige Vereinbarungen den Wettbewerb eingeschränkt oder verzerrt, insbesondere durch Preisabsprachen oder Marktaufteilungen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Es liegen Verstöße gegen geltende umweltrechtliche Vorschriften vor, die durch eine zuständige Behörde festgestellt wurden und die Umweltverträglichkeit der Tätigkeit des Unternehmens infrage stellen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Es besteht eine rechtskräftige Verurteilung oder ein begründeter Verdacht wegen Geldwäsche oder der Finanzierung terroristischer Aktivitäten, wodurch das Unternehmen als unzuverlässig eingestuft wird.
Betrugsbekämpfung : Der Bieter oder eine verantwortliche Person wurde wegen Betrugs oder Subventionsbetrugs verurteilt oder es bestehen Hinweise auf betrügerische Handlungen im Zusammenhang mit öffentlichen Mitteln.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Der Bieter oder seine leitenden Personen haben sich an Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder einer anderen Form der Ausbeutung beteiligt, was zu einem zwingenden Ausschluss vom Vergabeverfahren führt.
Zahlungsunfähigkeit : Der Bieter ist zahlungsunfähig oder erfüllt die finanziellen Anforderungen zur Erfüllung des Auftrags nicht mehr, was seine Leistungsfähigkeit infrage stellt.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Es liegen Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften vor, etwa hinsichtlich Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutz oder Mindestlohnregelungen, die von einer zuständigen Behörde festgestellt wurden.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Der Bieter befindet sich in einem Insolvenzverfahren oder es wurde ein Antrag auf Eröffnung eines solchen Verfahrens gestellt, wodurch Zweifel an seiner Leistungsfähigkeit entstehen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Der Bieter hat durch falsche Angaben, Zurückhaltung wesentlicher Informationen oder andere unzulässige Maßnahmen versucht, das Vergabeverfahren zu beeinflussen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Es besteht ein Interessenkonflikt, der eine unparteiische und faire Vergabeentscheidung beeinträchtigen könnte, ohne dass dieser durch geeignete Maßnahmen behoben wurde.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Der Bieter hatte durch vorherige Tätigkeiten unzulässige Vorteile im Vergabeverfahren, die den fairen Wettbewerb beeinträchtigen und nicht durch geeignete Maßnahmen ausgeglichen wurden.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Es liegen schwerwiegende Verfehlungen vor, die die Integrität des Unternehmens infrage stellen, insbesondere in Bezug auf strafrechtlich relevante Handlungen oder gravierende Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Der Bieter hat in der Vergangenheit öffentliche Aufträge nicht vertragsgemäß erfüllt, insbesondere durch erhebliche Mängel, Verzögerungen oder Vertragsverstöße, die eine weitere Zusammenarbeit ausschließen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Der Bieter hat gegen sozialrechtliche Verpflichtungen verstoßen, insbesondere hinsichtlich Arbeitnehmerrechten, Sozialversicherungen oder Diskriminierungsverboten.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Der Bieter hat Sozialversicherungsbeiträge nicht oder nicht vollständig gezahlt, sofern diese Pflichtverletzung von einer zuständigen Behörde festgestellt wurde.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Der Bieter hat seine berufliche Tätigkeit eingestellt oder es ist absehbar, dass er diese nicht fortführen kann, wodurch die Erfüllung des Auftrags gefährdet wäre.
Entrichtung von Steuern : Der Bieter hat fällige Steuern oder Abgaben nicht gezahlt oder unvollständig entrichtet, sofern diese Pflichtverletzung behördlich festgestellt wurde.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Der Bieter oder eine verantwortliche Person wurde wegen der Bildung oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt oder es bestehen begründete Hinweise auf eine derartige Beteiligung.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : PV-Anlage
Beschreibung : UMBAU UND SANIERUNG FREIBAD BAD CAMBERG: Hauptmassen PV-Anlage: - 1 Stk. Wechselrichtersystem - 170 Stk. Photovoltaikmodule
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Eltwerk 1
Stadt : Bad Camberg
Postleitzahl : 65520
Land, Gliederung (NUTS) : Limburg-Weilburg ( DE723 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 12/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 12a EU, Absatz 3 VOB/A sind rechtzeitig beantragte Auskünfte über die Vergabeunterlagen, spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist allen Unternehmen in gleicher Weise zu erteilen. Diesen Termin gilt es bei der Beantragung der Auskünfte zu beachten. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht rechtzeitig beantragte Auskünfte nicht zu beantworten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Der Bieter hat nachzuweisen, dass er über die erforderlichen Qualifikationen und Zulassungen zur Ausübung des beantragten Berufs verfügt.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Bieter muss seine wirtschaftliche und finanzielle Stabilität sowie Leistungsfähigkeit nachweisen, um den ordnungsgemäßen und termingerechten Auftragsabschluss zu gewährleisten.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Bieter hat darzulegen, dass er über die notwendige technische Ausstattung, das fachliche Know-how sowie die einschlägige Berufserfahrung verfügt

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sollte im Rahmen der Angebotsprüfung festgestellt werden, dass die eingereichten Unterlagen nicht alle zur vollständigen Bewertung erforderlichen Informationen enthalten, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, von den Bietern innerhalb einer angemessenen Nachfrist ergänzende Unterlagen anzufordern. Eine solche Nachforderung von Unterlagen ist grundsätzlich nicht ausgeschlossen. Die Bieter werden im Falle einer Nachforderung rechtzeitig schriftlich informiert und erhalten eine klare Angabe darüber, welche Dokumente oder Informationen nachzureichen sind. Diese Regelung dient dazu, eine fundierte und transparente Bewertung aller Angebote zu ermöglichen und sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte des Angebots vollständig berücksichtigt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/05/2025 12:00 +02:00
Ort : Online Über e-HAD
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Schlichtungsstelle des Landes Hessen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Magistrat der Stadt Bad Camberg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Magistrat der Stadt Bad Camberg -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Bad Camberg
Registrierungsnummer : 0049 6434 202615
Postanschrift : Am Amthof 15
Stadt : Bad Camberg
Postleitzahl : 65520
Land, Gliederung (NUTS) : Limburg-Weilburg ( DE723 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadtbauamt
Telefon : +49 6434-202615
Fax : +49 6434-202616
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : I:DE 812 056 745
Postanschrift : Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Schlichtungsstelle des Landes Hessen
Registrierungsnummer : t:00496413030
Postanschrift : Regierungspräsidium Gießen, Landgraf-Philipp-Platz 1-7
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35390
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 641 303 0
Fax : +49 641 303 2710
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3da4403d-32ad-4638-9504-0f3bb9d0624b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/04/2025 16:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00217191-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 67/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/04/2025