OÖVG | Linienbündel KIP

Betrieb eines Kraftfahrlinienverkehrs auf Linien im Bezirk Kirchdorf, die Vergabe erfolgt in 2 Losen. Los 1 | Verkehrsdienstleistungen auf den Linien 430, 456 Los 2 | Verkehrsdienstleistungen auf den Linien 431, 434, 435, 436, 437

CPV: 60112000 Usługi w zakresie publicznego transportu drogowego
Miejsce wykonania:
OÖVG | Linienbündel KIP
Miejsce udzielenia zamówienia:
OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG
Numer nagrody:
OÖV-4/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : OÖVG | Linienbündel KIP
Beschreibung : Betrieb eines Kraftfahrlinienverkehrs auf Linien im Bezirk Kirchdorf, die Vergabe erfolgt in 2 Losen.
Kennung des Verfahrens : a0396bb6-56d5-4577-aaf2-0031cc6f1038
Interne Kennung : OÖV-4/24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Konkurs : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Korruption : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Betrugsbekämpfung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Zahlungsunfähigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Entrichtung von Steuern : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben (siehe Teilnahmeunterlage).

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0221

Titel : OÖVG | Linienbündel KIP | Los 1
Beschreibung : Los 1 | Verkehrsdienstleistungen auf den Linien 430, 456
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Menge : 169 500 Kilometer

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kirchdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Steyr-Kirchdorf ( AT314 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/12/2026
Enddatum der Laufzeit : 26/07/2036

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : Zum Umfang der Auftragsvergabe: Bei den Angaben zum Umfang der Auftragsvergabe handelt es sich um 169.500 Kilometer pro Jahr. Zu Teilnehmer - Bewerber/Bieter: Der Auftraggeber behält sich vor, das Verhandlungsverfahren auch mit weniger als 3 einzuladenden Teilnehmern fortzusetzen (§ 123 Abs 7 BVergG).

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Gutachten gemäß Art 7 VO (EG) 1071/2009 und Eigenerklärung über die Vorlage einer Bankgarantie oder Erklärung Umsatzerlöse und Eigenerklärung über die Vorlage einer Bankgarantie
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Nachweis Befugnis bzw Nachweis Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich
Beschreibung : Für die Erbringung der gegenständlichen Leistungen im Kraftfahrlinienverkehr ist die Beantragung einer Konzession nach den Bestimmungen des Kraftfahrliniengesetzes, BGBl I 203/1999 idgF durch den künftigen Auftragnehmer erforderlich (Details siehe Teilnahmeunterlage). Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Nachweis Fuhrparkausstattung
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Nachweis Personalausstattung
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Verfügbarkeitserklärung (Verfügbarkeit der einzusetzenden Fahrzeuge)
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Nachweis Eignungsreferenzen
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Anzahl Auswahlreferenzen
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 60
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Anzahl Linien je Auswahlreferenz
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Anzahl Fahrzeuge je Auswahlreferenz
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Dauer des Betriebs je Auswahlreferenz
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 10
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Qualitätskriterien
Gewichtung (Punkte, genau) : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gesamtpreis Basisleistungen
Gewichtung (Punkte, genau) : 80
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/02/2025 10:00 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://gv.vergabeportal.at/Detail/204401

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://gv.vergabeportal.at/Detail/204401
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 7 Monat
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kondert Blaha Rechtsanwälte OG

5.1 Technische ID des Loses : LOT-4400

Titel : OÖVG | Linienbündel KIP | Los 2
Beschreibung : Los 2 | Verkehrsdienstleistungen auf den Linien 431, 434, 435, 436, 437
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Menge : 350 500 Kilometer

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kirchdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Steyr-Kirchdorf ( AT314 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/12/2026
Enddatum der Laufzeit : 26/07/2036

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : Zum Umfang der Auftragsvergabe: Bei den Angaben zum Umfang der Auftragsvergabe handelt es sich um 350.500 Kilometer pro Jahr. Zu Teilnehmer - Bewerber/Bieter: Der Auftraggeber behält sich vor, das Verhandlungsverfahren auch mit weniger als 3 einzuladenden Teilnehmern fortzusetzen (§ 123 Abs 7 BVergG).

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Gutachten gemäß Art 7 VO (EG) 1071/2009 und Eigenerklärung über die Vorlage einer Bankgarantie oder Erklärung Umsatzerlöse und Eigenerklärung über die Vorlage einer Bankgarantie
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Nachweis Befugnis bzw Nachweis Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich
Beschreibung : Für die Erbringung der gegenständlichen Leistungen im Kraftfahrlinienverkehr ist die Beantragung einer Konzession nach den Bestimmungen des Kraftfahrliniengesetzes, BGBl I 203/1999 idgF durch den künftigen Auftragnehmer erforderlich (Details siehe Teilnahmeunterlage). Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Nachweis Fuhrparkaustattung
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Nachweis Personalausstattung
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Verfügbarkeitserklärung (Verfügbarkeit der einzusetzenden Fahrzeuge)
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Nachweis Eignungsreferenzen
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Anzahl Auswahlreferenzen
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 60
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Anzahl Linien je Auswahlreferenz
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Anzahl Fahrzeuge je Auswahlreferenz
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Nachweis Auswahlreferenzen | Dauer des Betriebs je Auswahlreferenz
Beschreibung : Siehe Teilnahmeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 10
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Qualitätskriterien
Gewichtung (Punkte, genau) : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gesamtpreis Basisleistungen
Gewichtung (Punkte, genau) : 80
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/02/2025 10:00 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://gv.vergabeportal.at/Detail/204401

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://gv.vergabeportal.at/Detail/204401
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Siehe Teilnahmeunterlagen.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 7 Monat
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich

8. Organisationen

8.1 ORG-3221

Offizielle Bezeichnung : OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG
Registrierungsnummer : 9110016866208
Postanschrift : Volksgartenstraße 23
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4020
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Kondert Blaha Rechtsanwälte OG | RA Mag. Gabriele Kondert
Telefon : +43 13911001
Internetadresse : https://www.ooevv.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7300

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Registrierungsnummer : 9110019788194
Postanschrift : Volksgartenstraße 14
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4021
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 732707518004
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-5200

Offizielle Bezeichnung : Kondert Blaha Rechtsanwälte OG
Registrierungsnummer : 9110032148982
Postanschrift : Freyung 6/13/6
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : RA Mag. Gabriele Kondert
Telefon : +43 13911001
Internetadresse : https://www.kb-ra.at
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7c9d6648-9c71-42f8-bf29-f337b36222ee - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/02/2025 11:23 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00077591-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 25/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/02/2025