Öffentliche Strassen-Beleuchtung Stadt Zofingen - NEU

Die Stadt Zofingen plant die Strassenbeleuchtung der Stadt zu erneuern. Ein Teil dieses Vorhabens wurde bereits erfolgreichumgesetzt. In einem nächsten Schritt sollen nun weitere Bereiche der Stadt ausgeführt werden. Der Fokus liegt auf denQuartierstrassen. Bisher wurden technische Leuchten gemäss Referenzprodukt für die Sanierung in Zofingen eingesetzt. Eineweitere typische Leuchte im …

CPV: 31500000 Urządzenia oświetleniowe i lampy elektryczne, 31530000 Części lamp i sprzętu oświetleniowego, 34928430 Znaki nawigacyjne, 34928500 Oświetleniowy sprzęt uliczny, 34993000 Światła drogowe, 45316110 Instalowanie urządzeń oświetlenia drogowego, 50232110 Obsługa instalacji oświetlenia publicznego
Miejsce wykonania:
Öffentliche Strassen-Beleuchtung Stadt Zofingen - NEU
Miejsce udzielenia zamówienia:
StWZ Energie AG
Numer nagrody:
6aa9e7cb-9814-4c9c-b6fa-85bcd87f1ee2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : StWZ Energie AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Öffentliche Strassen-Beleuchtung Stadt Zofingen - NEU
Beschreibung : Die Stadt Zofingen plant die Strassenbeleuchtung der Stadt zu erneuern. Ein Teil dieses Vorhabens wurde bereits erfolgreichumgesetzt. In einem nächsten Schritt sollen nun weitere Bereiche der Stadt ausgeführt werden. Der Fokus liegt auf denQuartierstrassen. Bisher wurden technische Leuchten gemäss Referenzprodukt für die Sanierung in Zofingen eingesetzt. Eineweitere typische Leuchte im Bestand ist die Huberleuchte. Die Stadt hat sich entschieden, den Leuchtenkopf durch einetechnische Leuchte zu ersetzen. Bei der Sanierung entstehen zwei Situationen: Situation 1_1:1 Ersatz Üblicherweise ist ein 1:1 Ersatz der Leuchten an bestehenden Standorten vorgesehen, ggf. sind Leuchten zu ergänzen. Situation 2_Sanierung Strassenraum Bei einer Sanierung des Strassenraums werden bestehende Leuchten vollständig ersetzt. In beiden Fällen sind die Bereiche, die umgesetzt werden sollen, rechnerisch vorab zu prüfen und die beste normgerechte Lösungunter Berücksichtigung der bestehenden Situation zu ermitteln. Es werden überwiegend Leuchten mit einer Lichtfarbe von 2700K eingesetzt. Eine Ausnahme bilden naturnahe Räume, in denen2200K zum Einsatz kommen soll. Alle eingesetzten Leuchten müssen Teil einer Leuchten-Familie sein. Die Auswahl soll auf zwei Baugrössen beschränkt werden. Überdimensionierung ist zu vermeiden. Folgende Leistungen sind von der Submission ausgeschlossen * Notwendige Masten * Montage und Inbetriebnahme der Leuchten
Kennung des Verfahrens : 6aa9e7cb-9814-4c9c-b6fa-85bcd87f1ee2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Die Bewertung der Zuschlagskriterien (Preisangebot, Technische Qualitätsmerkmale, Lichttechnik, Nachhaltigkeit, Bemusterung) hat gezeigt, dass das Angebot der Zuschlagsempfängerin hinsichtlich Qualitätsansprüchen und Preis-/Leistungsverhältnis die Anforderungen der Stadt Zofingen am besten zu erfüllen vermag.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Öffentliche Strassen-Beleuchtung Stadt Zofingen - NEU
Beschreibung : Die Stadt Zofingen plant die Strassenbeleuchtung der Stadt zu erneuern. Ein Teil dieses Vorhabens wurde bereits erfolgreichumgesetzt. In einem nächsten Schritt sollen nun weitere Bereiche der Stadt ausgeführt werden. Der Fokus liegt auf denQuartierstrassen. Bisher wurden technische Leuchten gemäss Referenzprodukt für die Sanierung in Zofingen eingesetzt. Eineweitere typische Leuchte im Bestand ist die Huberleuchte. Die Stadt hat sich entschieden, den Leuchtenkopf durch einetechnische Leuchte zu ersetzen. Bei der Sanierung entstehen zwei Situationen: Situation 1_1:1 Ersatz Üblicherweise ist ein 1:1 Ersatz der Leuchten an bestehenden Standorten vorgesehen, ggf. sind Leuchten zu ergänzen. Situation 2_Sanierung Strassenraum Bei einer Sanierung des Strassenraums werden bestehende Leuchten vollständig ersetzt. In beiden Fällen sind die Bereiche, die umgesetzt werden sollen, rechnerisch vorab zu prüfen und die beste normgerechte Lösungunter Berücksichtigung der bestehenden Situation zu ermitteln. Es werden überwiegend Leuchten mit einer Lichtfarbe von 2700K eingesetzt. Eine Ausnahme bilden naturnahe Räume, in denen2200K zum Einsatz kommen soll. Alle eingesetzten Leuchten müssen Teil einer Leuchten-Familie sein. Die Auswahl soll auf zwei Baugrössen beschränkt werden. Überdimensionierung ist zu vermeiden. Folgende Leistungen sind von der Submission ausgeschlossen * Notwendige Masten * Montage und Inbetriebnahme der Leuchten

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31530000 Teile für Leuchten und Beleuchtungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34928430 Wegeleuchten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34993000 Straßenbeleuchtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45316110 Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50232110 Betriebsbereitmachung von öffentlichen Beleuchtungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zofingen
Postleitzahl : 4800
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : Preisangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Technische Qualitätsmerkmale
Beschreibung : Die Anbieterin weist verschiedene technische Merkmale ihrer angebotenen Lösung nach. Als Nachweis dienendie Eingabe per Text der abgefragten Eigenschaften auf Basis der Angaben im Eingabeformular Leuchten. Zurweiteren Dokumentation können Datenblätter oder Bilder, wenn hilfreich, beigelegt werden. Die ergänzendenUnterlagen müssen jedoch referenziert sein, so dass sie eindeutig zugeordnet werden können.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Lichttechnik
Beschreibung : Die Anbieterin weist verschiedene technische Merkmale ihrer angebotenen Lösung nach. Als Nachweis dienendie Eingabe per Text der abgefragten Eigenschaften auf Basis der Angaben im Eingabeformular Leuchten. Zurweiteren Dokumentation können Datenblätter oder Bilder, wenn hilfreich, beigelegt werden. Die ergänzendenUnterlagen müssen jedoch referenziert sein, so dass sie eindeutig zugeordnet werden können.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Nachhaltigkeit
Beschreibung : Die Anbieterin engagiert sich im Rahmen ihrer Bemühungen um nachhaltige Entwicklung, und das Kriterium ZK04 zielt darauf ab, ihr Produkt in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu bewerten. Zur weiterenDokumentation können Datenblätter oder Bilder, wenn hilfreich, beigelegt werden. Die ergänzenden Unterlagenmüssen jedoch referenziert sein, so dass sie eindeutig zugeordnet werden können.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5 Bemusterung
Beschreibung : Im Rahmen von ZK05 Bemusterung werden die nachfolgend aufgeführten Merkmale der Muster bewertet. Dabeihandelt es sich hauptsächlich um eine Bemusterung der Strassenbeleuchtung der Anbieterin.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung 1. Gegen diesen Zuschlag kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit Publikation im SIMAP beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2. Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a) anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b) darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3. Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4. Die angefochtene Publikation ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung 1. Gegen diesen Zuschlag kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit Publikation im SIMAP beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2. Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a) anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b) darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3. Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4. Die angefochtene Publikation ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : StWZ Energie AG -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 194 797,61 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Schréder Swiss SA
Angebot :
Kennung des Angebots : 0658bb21-4e52-406b-8130-f0fef6292baa
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 194 797,61 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 14/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 194 797,61 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 194 797,61 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : StWZ Energie AG
Registrierungsnummer : 86b3d599-be8c-4952-80ee-a5b3e64efbd3
Postanschrift : Mühlegasse 7
Stadt : Zofingen
Postleitzahl : 4800
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Telefon : +41627453232
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Schréder Swiss SA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : fdc5f11a-0430-4d4f-bf39-828f3a3e8bf8
Postanschrift : Unterdorfstrasse 5
Stadt : Ostermundigen
Postleitzahl : 3072
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2fb2633c-b590-4f7a-96e2-c8fd0b3a8a0e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/03/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00172207-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 53/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/03/2025