Neubau KV MHH Bauhygienische Beratung (Kopie)

Gegenstand der Leistungen sind die Beratungs- und Sachverständigenleistungen für Krankenhaushygiene und die erforderlichen Abstimmungen mit allen weiteren Planungsbeteiligten für die gesamte Baustufe 1. Im Ergebnis stellt die Leistung des Auftragnehmers ein optimales Resultat für eine reibungslose Realisierung und späteren Betrieb dar. Der Auftragnehmer hat die Leistungspflicht zwischen seinen Bereichen der …

CPV: 71300000 Usługi inżynieryjne, 71500000 Usługi związane z budownictwem
Termin:
23 maja 2025 12:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Neubau KV MHH Bauhygienische Beratung (Kopie)
Miejsce udzielenia zamówienia:
HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH
Numer nagrody:
KVBS1_VE761.12

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau KV MHH Bauhygienische Beratung (Kopie)
Beschreibung : Gegenstand der Leistungen sind die Beratungs- und Sachverständigenleistungen für Krankenhaushygiene und die erforderlichen Abstimmungen mit allen weiteren Planungsbeteiligten für die gesamte Baustufe 1. Im Ergebnis stellt die Leistung des Auftragnehmers ein optimales Resultat für eine reibungslose Realisierung und späteren Betrieb dar.
Kennung des Verfahrens : 9f6a06eb-247b-45c0-917a-43dc72eade6b
Interne Kennung : KVBS1_VE761.12
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Podbielskistr. 386
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30659
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y1E5ASV
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau KV MHH Bauhygienische Beratung (Kopie)
Beschreibung : Der Auftragnehmer hat die Leistungspflicht zwischen seinen Bereichen der Sachverständigenleistungen über alle Leistungsphasen und Leistungsstufen hinweg sowie insbesondere im engen und kooperativen Austausch mit den Planungsbeteiligten nach Maßgabe der Kostenobergrenze abgestimmten Planung als Grundlage für die Umsetzung und Betrieb auszuarbeiten. Gem. Leistungsbeschreibung sind folgende Leistungen für alle Leistungsphasen und Leistungsbereiche zu erbringen: Wahrnehmung der Koordinierung- und Leitungsfunktion durch einen Gesamtprojektleiter und einen stellvertretenen Gesamtprojektleiter. Fortlaufende Abstimmung und Koordinierung der eigenen Leistung über alle Leistungsbereiche, Leistungsphasen und Leistungsstufen. Fortlaufende Abstimmung und Mitwirkung bei der Erstellung der Planung der weiteren Beteiligten insbesondere der Objektplanung und der technischen Ausrüstung unter Berücksichtigung seiner eigenen koordinierten Planung. Fortlaufende Abstimmung, Mitwirkung und Prüfung bei der Erarbeitung von Planungsanforderungen und Anforderungen von Gutachtern, Behörden, Beauftragten, Sachverständigen etc.
Interne Kennung : KVBS1_VE761.12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Podbielskistr. 386
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30659
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Es muss mindestens 1 festangestellte(r) Mitarbeiter(in) oder Geschäftsführer(in) mit der Qualifikation "Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin" oder "Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie" bzw. Anerkennung vergleichbarer Abschlüsse der Human- oder Veterinärmedizin gem. RKI (ehem. Bundesgesundheitsamt) für die Zulassung als "Krankenhaushygieniker" vorliegen.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Der Projektleiter oder der Stellv. Projektleiter muss eine Zusatz-Weiterbildung Krankenhaushygiene gemäß der Mindestanforderungen gemäß § 11 MWBO vorweisen. Berufserfahrung der wesentlichen Projektmitarbeiter Projektleiter mit einer Berufserfahrung von min. 7 Jahren als Projektleiter Berufserfahrung der wesentlichen Projektmitarbeiter Projektleiter mit einer Berufserfahrung von min. 7 Jahren als Projektleiter
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : "Nachweis einer Haftpflichtversicherung: Maximal 6 Monate (Bezug: Frist Teilnahmeanträge) alter Nachweis des Versicherers über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen. - Personenschäden: 2 Mio. EUR (2-fach maximiert) - sonstige Schäden: 2 Mio. EUR (2-fach maximiert) Alternativ übergibt der Teilnehmer eine Bestätigung seiner Versicherung, dass im Auftragsfall die geforderte Versicherungspolice dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird."
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unternehmensreferenzen: Es sind mindestens 2 Referenzen für erbrachte Leistungen der Bauhygienischen Beratung einzureichen. Die zwei Unternehmensreferenzen müssen alle folgenden Anforderungen erfüllen - Nutzfläche mindestens 15.000 m² - öffentlicher Auftraggeber gemäß §99 GWB - Bestandteil der Leistung ist ein Hygienegutachten im Rahmen von Neu-/Erweiterungs- oder Umbaumaßnahmen zur Vorlage im Genehmigungsverfahren - Das Projekt befindet sich innerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz - Das Projekt wurde nach dem 01.01.2015 fertiggestellt

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Bewertet wird die Honorargesamtsumme der abgefragten Leistungen für Einzelgewerkevergabe und mittels des in der Zuschlagsmatrix veröffentlichten Wertungsschlüssels gewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Unternehmensreferenzen
Beschreibung : Es sind mindestens vier, max. acht Unternehmensreferenzen einzureichen. Es werden die Projektspezifikationen der besten eingereichten Referenzen gewertet. Je Projektspezifikation sind max. vier Punkte erreichbar.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/05/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y1E5ASV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann die Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/05/2025 12:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Bieter kann sich zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße an folgende Stelle wenden: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich insbesondere aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten im Übrigen die Regelungen nach §§ 134, 135, 160 GWB. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. In diesem Zusammenhang sei auf die § 160 Abs. 3, § 134 GWB hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt ist: § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 134 Abs. 1, Abs. 2 GWB: (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH
Registrierungsnummer : HRB 221588
Postanschrift : Podbielskistr. 386
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30659
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : 0511-3744460
Internetadresse : https://hbg-hannover.de/
Profil des Erwerbers : https://hbg-hannover.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3308
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 37a6ed29-5c58-4529-9569-1935fba96d1e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 15:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00253257-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025