Beschreibung
:
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Am Standort wird eine zweite 1-Feld-Sporthalle errichtet. Diese dient der Oberschule, welche parallel direkt gegenüber dem Baufeld errichtet wird. Die Oberschule ist nicht Bestandteil dieses Auftrages. Die Sporthalle besteht aus einen niedrigeren Sozialtrakt und einen Höheren Hallenteil. Der Sozialtrakt wird als Mauerwerk auf Streifenfundamenten errichtet. Das Tragwerk der Halle besteht aus Stahlbeton-Fertigteilstützen, welche ausgemauert werden und Brettschichtholzbinder, auf denen das Trapezdach aufliegt. Die Fassade des Sozialtrakts besteht aus einer Putzfassade mit raumhohen Aluminiumfenster als Lochfassade. Der Hallenteil erhält zwei Fensterbänder aus einer Aluminiumkonstruktion. Die Zu- und Ausfahrt aus dem öffentlichen Verkehrsraum erfolgt über die Stolpener Straße. Das Befahren der Baustelle über die Zufahrtsstraße von der Stolpener Straße (S 159) aus ist auf Grund der örtlichen Verhältnisse nur mit 3-Achs-LKW möglich. Die Zufahrt über Oberstraße und Parkplatz ist auf Kraftfahrzeuge bis 7,5 t Gesamtgewicht beschränkt und durch die geometrischen Gegebenheiten nur bedingt möglich. Diese Gegebenheiten sind bei der Wahl der Ausführungstechnologie unbedingt zu berücksichtigen und in die Einheitspreise einzukalkulieren. In unmittelbarer Nachbarschaft der Baustelle befindet sich das Schul- und Hortgelände der Grundschule Arnsdorf. Alle Baustellensicherungsmaßnahmen und die Wahl der Bautechnologie sind auf diese Tatsache hin so auszurichten, dass die Sicherheit im benannten Schulbereich zu keiner Zeit gefährdet ist. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Sportplatz mit Kunstrasenbelag. Staubeinwirkungen auf den Sportplatz durch die Baustelle sind unbedingt zu vermeiden. Es sind Maßnahmen zur Staubbindung mittels Wasserablöschung bei Staubeinwirkungen bzw. alternativer Staubschutzeinrichtungen einzuplanen. Die Maßnahmen sind eigenverantwortlich bei Staubentstehung und Beeinflussung durch Wind einzuleiten und durchzuführen. Es ist mit folgenden Grobmengen zu rechnen: Trockenbau: • 85m Abdichtung unter Montagewänden u. Vorsatzschalen, G 200 S4 • 132m² Montagewand, aus einfachen sowie imprägnierten Gipskarton- und Zementbauplatten in Ein-fachständerbauweise, d=100mm-150mm, ca. 3,65m hoch, Einfachständer, Beplankung 2x 12,5 mm • 64m² Montagewand, aus einfachen sowie imprägnierten Gipskarton- und Zementbauplatten, in Dop-pelständerbauweise, d=125mm-150mm, ca. 3,65m hoch, Beplankung 2x 12,5 mm • 66 m² Vorsatzschale aus einfachen sowie imprägnierten Gipskartonbauplatten d=125mm-350mm, ca. 3,65m hoch, Beplankung 2x 12,5 mm • 5 Stk. Türöffnungen in Montagewänden, b=0,75 m, h=2,00m • 36,5m² geleitender Deckenanschluss b=100mm-350mm • 106,5m² Wandanschluss von Montagewänden und Vorsatzschalen an massive Bauteile • 143m² Unterdecke aus einfachen sowie imprägnierten Gipskarton- und Zementbauplatten, Abhang-höhe 400mm-700mm • 319m elasto-plastische Verfugung von Wänden und Decken einfachen sowie imprägnierten Gipskarton- und Zementbauplatten • 19 Stk. Revisionsöffnungen mit Revisionsklappen, Seitenlänge=300mm-600mm • 286 Stk. runde Aussparungen und Löcher für HLS- und Elektrogewerke in Wänden und Decken, 50mm-350mm • 36 Stk. eckige Aussparungen für HLS- und Elektrogewerke in Wänden und Decken, Seitenlängen 100mm-1600mm Innenputz: • 93m² Abkleben von oberflächenfertigen Bauteilen • 208m² 2-lagiger Kalkzementinnenputz, gefilzt, Q2, h=3,65m • 66,5m² 2-lagiger Kalkzementinnenputz, abgezogen, Q1, H=3,65m • 56m Kalkzementputz an Leibungen, b= 300mm • 147m Putzabschlussprofil, PVC, Innenputz • 94m Kellenschnitt an Stoßstellen • 49m Eckschutzwinkel, verzinkter Stahl • 18,5m Schnellputzleiste • 73,5m Schlitze schließen 50mm-150mm WC-Trennwände • 10m WC - Trennwandanlage, aus wasserfesten, HPL – beschichteten Vollspanplatten h=2,00m • 5 Stk. WC – Türen mit Drückergarnitur für die WC-Trennwandanlage, b= 600mm • 2 Stk. Schamtrennwände aus wasserfesten, HPL – beschichteten Vollspanplatten b/h=400mm/900mm Alle weiteren Einzelheiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Verdingungsunterlagen.