Mittagessenversorgung in der Magister-Hering-Grundschule in 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1

Mittagessenversorgung in der Magister-Hering-Grundschule in 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1 Versorgung (Herstellung, Lieferung und Ausgabe) der Magister-Hering-Grundschule, einschließlich des Hortes, in der Stadt Oschatz mit warmen Mittagessen: Leistungsgegenstand ist die Herstellung und Ausgabe der Mittagsverpflegung im neuen Objekt der Magister-Hering-Grundschule (zur Orientierung ca. 270 Kinder, ca. 35 Fachkräfte; Anspruch auf Abnahme …

CPV: 55524000 Usługi dostarczania posiłków do szkół
Termin:
5 maja 2025 13:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Mittagessenversorgung in der Magister-Hering-Grundschule in 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadtverwaltung Oschatz
Numer nagrody:
SozO-2025-1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Oschatz
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mittagessenversorgung in der Magister-Hering-Grundschule in 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1
Beschreibung : Mittagessenversorgung in der Magister-Hering-Grundschule in 04758 Oschatz, Karl-Liebknecht-Straße 1
Kennung des Verfahrens : 0195cd67-4e7c-40a3-824c-18f11fe99ea8
Interne Kennung : SozO-2025-1
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Liebknecht-Straße 1
Stadt : Oschatz
Postleitzahl : 04758
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Betrugsbekämpfung : Darüber hinaus gelten die Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 des Gesetzes über Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nach den dort geregelten Maßgaben. Vorzulegen ist die Eigenerklärung zur Eignung, siehe beigefügtes Formblatt 124 ; ggf. vorzulegen sind Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB; Ebenfalls zu beachten sind § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Versorgung der Magister-Hering-Grundschule, einschließlich des Hortes mit warmen Mittagessen
Beschreibung : Versorgung (Herstellung, Lieferung und Ausgabe) der Magister-Hering-Grundschule, einschließlich des Hortes, in der Stadt Oschatz mit warmen Mittagessen: Leistungsgegenstand ist die Herstellung und Ausgabe der Mittagsverpflegung im neuen Objekt der Magister-Hering-Grundschule (zur Orientierung ca. 270 Kinder, ca. 35 Fachkräfte; Anspruch auf Abnahme einer bestimmten Anzahl von Essensportionen durch den Auftraggeber besteht jedoch nicht). Die Leistung umfasst alle notwendigen Schritte zur Mittagessenversorgung einschließlich aller damit verbundenen Vor- und Nachbereitungsleistungen, der Ausgabe, des Abwasches, der Entsorgung der anfallenden Speisereste und Abfälle sowie die Reinigung der zu nutzenden Räume der Einrichtung. Das Verpflegungskonzept soll die Herstellung von Mittagessen z. B. im Cook & Freeze oder Cook & Chill Verfahren beinhalten, jeweils ergänzt durch frische Produkte und vegane Produkte (Zubereitung vor Ort – Mischküche). Die kochhandwerkliche Verarbeitung und Zubereitung von Rohwaren sind zu bevorzugen und der Anteil an Convenience-Produkten der Stufen 4 und 5 darf gemessen am monetären Gesamtwareneinkauf 10 % nicht überschreiten. Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf einen hohen Anteil der vor Ort frisch zubereiteten Speisenkomponenten. Bei Teilnahme der Schule am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch erfolgt die Bereitstellung durch den Auftragnehmer. Unterstützung von Schulfesten oder ähnlichen Anlässen (z.B. Lunchpaket für Wandertage) im Rahmen der eigenen Möglichkeiten nach vorheriger Abstimmung mit Schule/ Hort.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Liebknecht-Straße 1
Stadt : Oschatz
Postleitzahl : 04758
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 20/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : spätestes Vertragsende ggf. nach 2-maliger Verlängerung am 31.07.2029

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 952 560 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : -Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. Die Abgabe des Teilnahmeantrages ist dann unter Angabe der Umsatzsteuernummer möglich. - Alternativ zu vorstehenden Forderungen Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das PQ-VOL oder das amtliche Verzeichnis (AVPQ). Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen, auch die der benannten Nachunternehmen, auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - 235-Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - mindestens drei Referenzen über „vergleichbare Leistungen“: wesentliche in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachte Dienstleistungen mit Angabe des Auftragsvolumens, des Zeitraums der Leistungserbringung und der Kontaktdaten des Auftraggebers - Referenznachweise mit den im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben -Angaben und Anforderungen an das Personal entsprechend Pkt. 9 und Pkt. 10 der Leistungsbeschreibung; die Angaben sind entsprechend in Eigenerklärungen einzureichen (Nachweise beruflicher Qualifikationen, z. B. Zeugnisse) - Nachweis der Berufsgenossenschaft oder vergleichbare Bescheinigungen, - Angaben zum Qualitätsmanagement (Zertifizierungen z. B. nach DIN ISO) - Angaben zum innerbetrieblichen Hygienekonzept (Betriebliches Qualitäts- und Hygienekonzept (Kurzdarstellung 1 bis 2 Seiten) - Angaben zur Einhaltung von Standards (z. B. EU-Öko-VO, DGE) - gültige Bescheinigung der Krankenkasse zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Nachweis über bestehenden Berufshaftpflichtversicherungsschutz (Versicherung für Personenschäden nicht unter 3 Millionen Euro und sonst. Schäden nicht unter 2 Millionen Euro) - Angaben zum Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind. - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt, nicht erforderlich bei präqualifizierten Unternehmen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gewichtung 30 %: Die Wertung der Angebote erfolgt durch Punktevergabe nach dem in der Leistungsbeschreibung (Seite 14) vorgegebenem Bewertungsschema.
Beschreibung : Mittagessenpreis für eine Portion - Gewichtung 30 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : insgesamt Gewichtung 70%: 20 % - Frischeanteil der zubereiteten Lebensmittel; 20 % - Saisonalität; 15 % - Warmhaltezeiten; 10 % - Bestell- und Abrechnungssystem; 5 % - Menüzyklus
Beschreibung : Essenqualität und Service - Gewichtung insgesamt 70 %; Die Bewertung erfolgt nach 5 Unterkriterien (vgl. Leistungsbeschreibung, Seite 14).
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/05/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/05/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Stadtverwaltung Oschatz, Bauamt, Neumarkt 1, 04758 Oschatz, zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist die 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38; Braustraße 2; Leipzig; 04107; Deutschland; Fax-Nr.: 0341 977 - 1049, email: vergabekammer@lds.sachsen.de . Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Oschatz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadtverwaltung Oschatz
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Oschatz
Registrierungsnummer : 00002964
Postanschrift : Neumarkt 1
Stadt : Oschatz
Postleitzahl : 04758
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Telefon : 03435 970252
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38
Registrierungsnummer : keine
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341 977 3800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0195cd6b-9ef1-404d-be72-d801fecd7045 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/03/2025 10:46 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00198370-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 61/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/03/2025