Lieferung NAEOTOM Alpha.Peak - Dual Source Photon-Counting CT (2025016/W39358)

1. Koronare CT-Bildgebung auf dem neusten Stand der Technik, die essentiell für die Weiterentwicklung und Arbeit des universitären Herzzentrums in Frankfurt ist: die Spektral-Information des CT Systems auf Basis von modernsten Photonen zählenden Detektoren / Detektormaterial wird auch bei der für die Koronare Bildgebung geforderten schnellsten zeitlichen und auch örtlichen …

CPV: 33115100 Skanery do tomografii komputerowej
Miejsce wykonania:
Lieferung NAEOTOM Alpha.Peak - Dual Source Photon-Counting CT (2025016/W39358)
Miejsce udzielenia zamówienia:
Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Numer nagrody:
2025016/W39358

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung NAEOTOM Alpha.Peak - Dual Source Photon-Counting CT (2025016/W39358)
Beschreibung : 1. Koronare CT-Bildgebung auf dem neusten Stand der Technik, die essentiell für die Weiterentwicklung und Arbeit des universitären Herzzentrums in Frankfurt ist: die Spektral-Information des CT Systems auf Basis von modernsten Photonen zählenden Detektoren / Detektormaterial wird auch bei der für die Koronare Bildgebung geforderten schnellsten zeitlichen und auch örtlichen Auflösung durch das Gerät gewährleistet. Dieser technische Bedarf ergibt sich aus der medizinischen Notwendigkeit: a. der Plaque-Differenzierung bei allen Herzraten, b. der Kalk/Jod-Differenzierung und Darstellung des reinen Gefäß-Lumens, c. der Durchführung eines cCTA (low dose koronare CT Angiographie) für Patienten mit bis zu mittlerer Vortestwahrscheinlichkeit und regelmäßiger, maximal mittlerer Herzrate unter 1mSv Organdosis. d. der Durchführung eines cCTA (low dose koronare CT Angiographie) für Patienten mit hoher Herzrate und/oder AF und Extrasytolen mit einer echten gemessenen (nicht rekonstruierten) zeitlichen Auflösung von <100ms in systolischer Akquisition 2. Die Technologie und Erweiterung der CT-Kapazitäten wird neben dem Einsatz in der Routine-Diagnostik benötigt, um wissenschaftliche Forschungsfragen im Bereich der Radiologie und Kardiologie zu untersuchen: a. Zur Evaluierung neuer Kontrastmittel wird eine spektrale Bildgebung mit mindestens 4 Bins zur Darstellung von mindestens vier k-Kanten benötigt b. Die Detektorgröße hat für viele Forschungs-und Behandlungsschwerpunkte, insbesondere in der Kardiologie, aber auch vielen radiologischen Fragestellungen einen maßgeblichen Einfluss. Daher wird eine Detector Field of View von min. 50cm benötigt mit zusätzlicher Möglichkeit zum Scan mit einem Field of View größer 50 cm. Benötigt werden daher Detektoren mit einer Größe von 2x6cm Quanta Max Photon-Counter CT Detektoren.
Kennung des Verfahrens : 41c31f07-9668-4d0f-b638-8a0867f66bea
Interne Kennung : 2025016/W39358
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33115100 CT-Scanner

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 Abs. 4 Nr. 2 b)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung NAEOTOM Alpha.Peak - Dual Source Photon-Counting CT (2025016/W39358)
Beschreibung : 1. Koronare CT-Bildgebung auf dem neusten Stand der Technik, die essentiell für die Weiterentwicklung und Arbeit des universitären Herzzentrums in Frankfurt ist: die Spektral-Information des CT Systems auf Basis von modernsten Photonen zählenden Detektoren / Detektormaterial wird auch bei der für die Koronare Bildgebung geforderten schnellsten zeitlichen und auch örtlichen Auflösung durch das Gerät gewährleistet. Dieser technische Bedarf ergibt sich aus der medizinischen Notwendigkeit: a. der Plaque-Differenzierung bei allen Herzraten, b. der Kalk/Jod-Differenzierung und Darstellung des reinen Gefäß-Lumens, c. der Durchführung eines cCTA (low dose koronare CT Angiographie) für Patienten mit bis zu mittlerer Vortestwahrscheinlichkeit und regelmäßiger, maximal mittlerer Herzrate unter 1mSv Organdosis. d. der Durchführung eines cCTA (low dose koronare CT Angiographie) für Patienten mit hoher Herzrate und/oder AF und Extrasytolen mit einer echten gemessenen (nicht rekonstruierten) zeitlichen Auflösung von <100ms in systolischer Akquisition 2. Die Technologie und Erweiterung der CT-Kapazitäten wird neben dem Einsatz in der Routine-Diagnostik benötigt, um wissenschaftliche Forschungsfragen im Bereich der Radiologie und Kardiologie zu untersuchen: a. Zur Evaluierung neuer Kontrastmittel wird eine spektrale Bildgebung mit mindestens 4 Bins zur Darstellung von mindestens vier k-Kanten benötigt b. Die Detektorgröße hat für viele Forschungs-und Behandlungsschwerpunkte, insbesondere in der Kardiologie, aber auch vielen radiologischen Fragestellungen einen maßgeblichen Einfluss. Daher wird eine Detector Field of View von min. 50cm benötigt mit zusätzlicher Möglichkeit zum Scan mit einem Field of View größer 50 cm. Benötigt werden daher Detektoren mit einer Größe von 2x6cm Quanta Max Photon-Counter CT Detektoren.
Interne Kennung : 2025016/W39358

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33115100 CT-Scanner

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : 100 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsmedizin Frankfurt am Main -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 148 100 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : 1. Koronare CT-Bildgebung auf dem neusten Stand der Technik, die essentiell für die Weiterentwicklung und Arbeit des universitären Herzzentrums in Frankfurt ist: die Spektral-Information des CT Systems auf Basis von modernsten Photonen zählenden Detektoren / Detektormaterial wird auch bei der für die Koronare Bildgebung geforderten schnellsten zeitlichen und auch örtlichen Auflösung durch das Gerät gewährleistet. Dieser technische Bedarf ergibt sich aus der medizinischen Notwendigkeit: a. der Plaque-Differenzierung bei allen Herzraten, b. der Kalk/Jod-Differenzierung und Darstellung des reinen Gefäß-Lumens, c. der Durchführung eines cCTA (low dose koronare CT Angiographie) für Patienten mit bis zu mittlerer Vortestwahrscheinlichkeit und regelmäßiger, maximal mittlerer Herzrate unter 1mSv Organdosis. d. der Durchführung eines cCTA (low dose koronare CT Angiographie) für Patienten mit hoher Herzrate und/oder AF und Extrasytolen mit einer echten gemessenen (nicht rekonstruierten) zeitlichen Auflösung von <100ms in systolischer Akquisition 2. Die Technologie und Erweiterung der CT-Kapazitäten wird neben dem Einsatz in der Routine-Diagnostik benötigt, um wissenschaftliche Forschungsfragen im Bereich der Radiologie und Kardiologie zu untersuchen: a. Zur Evaluierung neuer Kontrastmittel wird eine spektrale Bildgebung mit mindestens 4 Bins zur Darstellung von mindestens vier k-Kanten benötigt b. Die Detektorgröße hat für viele Forschungs-und Behandlungsschwerpunkte, insbesondere in der Kardiologie, aber auch vielen radiologischen Fragestellungen einen maßgeblichen Einfluss. Daher wird eine Detector Field of View von min. 50cm benötigt mit zusätzlicher Möglichkeit zum Scan mit einem Field of View größer 50 cm. Benötigt werden daher Detektoren mit einer Größe von 2x6cm Quanta Max Photon-Counter CT Detektoren.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot CPQ-524859 Rev. 19 | 17.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 148 100 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025016/W39358

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Registrierungsnummer : DE 212 137 461
Abteilung : Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
Stadt : Theodor-Stern-Kai 7
Postleitzahl : 60590
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
Telefon : 000
Fax : 000
Internetadresse : www.unimedizin-ffm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Abteilung : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : UStID. DE142111659
Abteilung : SHS EMEA CWE GER WST ACM
Postanschrift : Frankfurter Str. 110
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f5b46c61-ab6d-4a40-939b-f3a5d3fcefd9 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 13:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00208902-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025