Konferenz- und Automatengetränke (Standort Sankt Augustin)

Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Belieferung des AG mit Konferenz- und Automatengetränken am Standort Sankt Augustin. Der AG benötigt verschiedene alkoholische und alkoholfreie Getränke, die teilweise automatenfähig sein müssen. Details sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und dem Preisblatt, zu entnehmen.

CPV: 15980000 Napoje bezalkoholowe, 15000000 Żywność, napoje, tytoń i produkty pokrewne, 15900000 Napoje, tytoń i produkty podobne, 15910000 Destylowane napoje alkoholowe, 15930000 Wina, 15981000 Wody mineralne, 15982000 Napoje orzeźwiające
Termin:
25 marca 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Konferenz- und Automatengetränke (Standort Sankt Augustin)
Miejsce udzielenia zamówienia:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Numer nagrody:
25_EU_005

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Konferenz- und Automatengetränke (Standort Sankt Augustin)
Beschreibung : Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Belieferung des AG mit Konferenz- und Automatengetränken am Standort Sankt Augustin.
Kennung des Verfahrens : 78f4cf80-2683-458c-9fa3-d6c83c4458f1
Vorherige Bekanntmachung : 565249-2023
Interne Kennung : 25_EU_005
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15980000 Alkoholfreie Getränke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15900000 Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15910000 Destillierte alkoholische Getränke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15930000 Weine
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15981000 Mineralwasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15982000 Erfrischungsgetränke

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Alte Heerstr. 111
Stadt : Sankt Augustin
Postleitzahl : 53757
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXV1YYDYTH4G604Q Neben den zwingend einzutragenden Preisangaben in den Vergabeunterlagen (Preisblatt) kann der Bieter Preisangaben zusätzlich auf der Benutzeroberfläche des DTVP-Systems (Bietertool) tätigen. Sofern Angaben voneinander abweichen, gelten im Zweifelsfall vorrangig die Angaben aus den vom Bieter auszufüllenden Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption : Allgemeiner Hinweis zu den Ausschlussgründen: Die Bieter bzw. Mitglieder der Bietergemeinschaft und / oder etwaige Unterauftragnehmer müssen in Ziffer 2 des Eignungsbogens eine Erklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abgeben.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Konferenz- und Automatengetränke (Standort Sankt Augustin)
Beschreibung : Der AG benötigt verschiedene alkoholische und alkoholfreie Getränke, die teilweise automatenfähig sein müssen. Details sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung und dem Preisblatt, zu entnehmen.
Interne Kennung : 25_EU_005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15980000 Alkoholfreie Getränke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15900000 Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15910000 Destillierte alkoholische Getränke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15930000 Weine
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15981000 Mineralwasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15982000 Erfrischungsgetränke

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Alte Heerstr. 111
Stadt : Sankt Augustin
Postleitzahl : 53757
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : § 18 Abs. 1 des Vertrages: Der Vertrag kommt mit dem Zuschlag zustande und läuft zunächst zwei (2) Jahre. Der Vertrag verlängert sich maximal zwei Mal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von sechs (6) Monaten vor dem jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Die Laufzeit des Vertrages endet in jedem Fall spätestens vier (4) Jahre nach Zuschlagserteilung, ohne dass es hierfür einer gesonderten Kündigung bedarf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2029
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 565249-2023

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Erklärung Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist die Erklärung, dass spätestens zum Zeitpunkt der Auftragserteilung eine Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgender Deckungssumme - 3.000.000,00 EUR je Schadensfall für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (pro Jahr 2-fach maximiert) abgeschlossen und während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird. Auf gesonderte Aufforderung des AG ist eine entsprechende Bescheinigung unverzüglich, in der Regel innerhalb von max. 6 Kalendertagen, einzureichen.
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022: Der Bieter gibt eine Erklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 ab. Die Eigenerklärung ist jeweils vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft und von allen Unterauftragnehmern abzugeben.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1.) Unternehmen: Darstellung des Unternehmens unter Angabe v.a. der Anschrift, der Ansprechpartner für das Vorhaben sowie zahlungsrelevanter Daten. Die Eigenerklärung ist jeweils vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft und von allen Unterauftragnehmern abzugeben. 2) Zuverlässigkeitserklärung: Eigenerklärung, dass für den Bieter die in §§ 123 f. GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen. Die Eigenerklärung ist jeweils vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft und von allen Unterauftragnehmern abzugeben. 3) Eintragung im Berufs-/Handelsregister: Eigenerklärung, dass der Bieter aktuell und gültig im Berufs- oder Handelsregister (außerhalb von Deutschland in vergleichbaren Registern), eingetragen ist bzw. ein Antrag auf Eintragung gestellt wurde oder Eigenerklärung, dass der Bieter hierzu nicht verpflichtet bzw. nicht eintragungsfähig ist. Das Handelsregister (Amtsgericht) und die Eintragungsnummer ist anzugeben.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Erklärung zu Unterauftragnehmern: Es ist die Angabe zu machen, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/03/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/03/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 67 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es wird nach § 56 Abs. 2 und 3 VgV verfahren. Der Auftraggeber behält sich vor, Bescheinigungen zu Eigenerklärungen über Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie zu sonstigen Erklärungen (z.B. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse(n), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, Negativbescheinigung in Insolvenzsachen des zuständigen Amtsgerichts, Bestätigung der Versicherungsgesellschaft über eine Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen) beim Bieter bzw. bei einer Bietergemeinschaft und / oder Unterauftragnehmern nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/03/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es sind sämtliche Vorgaben der Vergabeunterlagen zu beachten.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird explizit hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Registrierungsnummer : 993-8005699900-17
Postanschrift : Glinkastraße 40
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über die Vergabeplattform.
Telefon : +49 3013001-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03090138316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 82fd6060-bfcc-4e61-aa44-a5299170cb5c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/02/2025 14:52 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00116985-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 37/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/02/2025