Ingenieurtechnische Leistungen zum Vorhaben Probestau-/Flutungskonzeption Erweiterte Restlochkette (ERLK)

Erstellung eines von den Aufsichtsbehörden freigegebenen Probestauprogramms bzw. einer Flutungskonzeption. Folgende Leistungen sind dazu zu erbringen: - umfassende Recherche und Zusammenstellung der erforderlichen Daten - Beschreibung des Bearbeitungskomplexes (der Stauanlage) - Erstellung von Sicherheitshinweisen - Erarbeitung des Probestauprogramms - Erarbeitung eines Mess- und Beobachtungsprogramms - Beratung und Begleitung des AG, …

CPV: 71300000 Usługi inżynieryjne, 45240000 Budowa obiektów inżynierii wodnej
Miejsce wykonania:
Ingenieurtechnische Leistungen zum Vorhaben Probestau-/Flutungskonzeption Erweiterte Restlochkette (ERLK)
Miejsce udzielenia zamówienia:
Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Numer nagrody:
Vergabe-Nr.: 2504300132

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ingenieurtechnische Leistungen zum Vorhaben Probestau-/Flutungskonzeption Erweiterte Restlochkette (ERLK)
Beschreibung : Erstellung eines von den Aufsichtsbehörden freigegebenen Probestauprogramms bzw. einer Flutungskonzeption. Folgende Leistungen sind dazu zu erbringen: - umfassende Recherche und Zusammenstellung der erforderlichen Daten - Beschreibung des Bearbeitungskomplexes (der Stauanlage) - Erstellung von Sicherheitshinweisen - Erarbeitung des Probestauprogramms - Erarbeitung eines Mess- und Beobachtungsprogramms - Beratung und Begleitung des AG, Vermittlung mit den Behörden - Fortschreibung der Unterlagen - OPTION: Einrichtung und Nutzung eines Cloudspeichers
Kennung des Verfahrens : 12f438cf-c075-4b04-a3db-eda6a7e6e71a
Interne Kennung : Vergabe-Nr.: 2504300132
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Angebotsabgabe ist nur "elektronisch in Textform" möglich. Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden. Anlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind (631-EU-Punkt C): - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Honorarermittlungblätter für Zeithonorare für den Zeitraum 2025-2027 - Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) - Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn zutreffend) - Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung (falls erforderlich) - Nachweise aus Formblatt 124 (falls erforderlich) - Formblatt LMBV-Eigenerklärung wg. Art. 5k EU-VO 2022-576_Sanktionen - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) . Folgende weitere Angaben und Erklärungen werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen (631-EU-Punkt 3.1): - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zu KMU: ja/nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß Definition in Empfehlung 2003/361/EH der Kommission) . Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 56 Abs. 2 VgV mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt. Anlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind (631-EU-Punkt D): - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (wenn zutreffend) - sonstige Preisermittlungsgrundlagen (falls erforderlich) - Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. - Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, befindet sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Ingenieurtechnische Leistungen zum Vorhaben Probestau-/Flutungsprogramm Erweiterte Restlochkette
Beschreibung : Erstellung eines von den Aufsichtsbehörden freigegebenen Probestauprogramms bzw. einer Flutungskonzeption. Folgende Leistungen sind dazu zu erbringen: - umfassende Recherche und Zusammenstellung der erforderlichen Daten - Beschreibung des Bearbeitungskomplexes (der Stauanlage) - Erstellung von Sicherheitshinweisen - Erarbeitung des Probestauprogramms - Erarbeitung eines Mess- und Beobachtungsprogramms - Beratung und Begleitung des AG, Vermittlung mit den Behörden - Fortschreibung der Unterlagen - OPTION: Einrichtung und Nutzung eines Cloudspeichers
Interne Kennung : Vergabe-Nr.: 2504300132

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Leistungen für die Einrichtung und Betreuung eines Cloudspeichers werden als Option vereinbart. Der AG möchte ein einheitliches, für alle Beteiligten nutzbares Ablagesystem ermöglichen. Ob das gelingt, ist abhängig davon, ob das angebotene System mit den Möglichkeiten und Regularien der LMBV angewendet werden kann. Die Beauftragung der Option erfolgt nach Vorstellung des Cloudsystems durch den Auftragnehmer, der technischen Prüfung zur Implementierung des Systems bei der LMBV und der finanziellen Genehmigung der dafür erforderlichen Mittel. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung der optionalen Leistungen, selbst wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten. Da das Probestau-/Flutungsprogramm ggf. auch in den Folgejahren nach der Erstellung fortgeschrieben werden muss, sind ggf. weitere diesbezügliche Leistungen erdforderlich. Ein konkreter Endtermin kann nicht benannt werden. Der Vertrag läuft bis zum Erreichen des Sanierungszieles (Entlassung der Flächen der ERLK aus der Bergaufsicht).

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 86 380 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : INROS LACKNER SE
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot INROS LACKNER SE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 86 380 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Ingenieurtechnische Leistungen zum Vorhaben Probestau-/Flutungsprogramm Erweiterte Restlochkette
Datum des Vertragsabschlusses : 25/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 992-80106-26
Postanschrift : Knappenstraße 1
Stadt : Senftenberg
Postleitzahl : 01968
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3573 844472
Fax : +49 3573 844643
Internetadresse : https://www.lmbv.de
Profil des Erwerbers : https://www.lmbv-einkauf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : unbekannt
Postanschrift : Villemombler Strasse 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 94990
Fax : +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : INROS LACKNER SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE211161756
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01069
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : INROS LACKNER SE
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6dde7318-1716-46ee-8771-6359f9269f4b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/03/2025 08:34 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00202020-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 62/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/03/2025