Glas- und Gebäudereinigung in der Hochschule Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg

Ausgeschrieben wird die Glas - und Gebäudereinigung in der Hochschule Von-Melle-Park, 20146 Hamburg. Die zu reinigende Fläche beträgt ca. 25.905 qm, die Außenglasfläche ca. 4.418 qm, Innenglasfläche ca. 833 qm und Rahmen ca. 5.816 qm in 2 Losen Gebäudereinigung FlzSt Hochschule Glasreinigung

CPV: 90911200 Usługi sprzątania budynków, 90911300 Usługi czyszczenia okien
Termin:
19 maja 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Glas- und Gebäudereinigung in der Hochschule Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg
Miejsce udzielenia zamówienia:
Finanzbehörde Hamburg
Numer nagrody:
FB 2025000653

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Finanzbehörde Hamburg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Glas- und Gebäudereinigung in der Hochschule Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Glas - und Gebäudereinigung in der Hochschule Von-Melle-Park, 20146 Hamburg. Die zu reinigende Fläche beträgt ca. 25.905 qm, die Außenglasfläche ca. 4.418 qm, Innenglasfläche ca. 833 qm und Rahmen ca. 5.816 qm in 2 Losen
Kennung des Verfahrens : f127aff3-b328-480d-858d-a752e013803f
Interne Kennung : FB 2025000653
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20146
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 400 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gebäudereinigung FlzSt Hochschule
Beschreibung : Gebäudereinigung FlzSt Hochschule
Interne Kennung : 847466ea-1bcb-4195-b484-036698da1ed1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag wird unbefristet ausgestellt und verlängert sich stillschweigend jeweils um ein weiteres Jahr.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Die Bewertung der Leistung ist in drei Kategorien eingeteilt, welche wie folgt gewichtet werden: 1. Reinigungsorganisation: In der Kategorie Reinigungsorganisation ist für jede der zehn Fragen eine maximale Punktzahl von 10 zu erreichen. Für die gesamte Kategorie ist also eine maximale Punktzahl von 100 Punkte möglich. Unter Berücksichtigung der Gewichtung von 20% können aus dieser Kategorie maximal 20 Punkte in die Wertung einfließen. Die Antwortmöglichkeiten sind in dieser Kategorie vorgegeben und die jeweilige Punktzahl ist in der eVergabe für den Bieter erkenn-bar hinterlegt. 2. Reinigungsverfahren: Die von den Bietern eingereichten Reinigungskonzepte werden von der Vergabestelle an die Leitstelle Gebäudereinigung oder einer von der Leitstelle Gebäudereinigung autorisierten Stel-le zur Punktbewertung übergeben. Die Bepunktung der Antworten erfolgt als Gesamtpunkt-zahl entsprechend dem unten stehenden Schema. Es werden bis zu 100 Punkte vergeben, und zwar: 0 Punkte = fehlende und/oder fachlich sowie objektspezifisch nicht plausible Angaben 10 Punkte = Einhaltung der Mindestanforderungen, wenig qualitätssichernde und/oder objektspezifische Angaben 40 Punkte = teilweise qualitätssichernd und/oder objektspezifische Angaben 70 Punkte = qualitätssichernde und/oder objektspezifische Angaben 100 Punkte = besonders qualitätssichernde und objektspezifische Angaben Folgende Unterkategorien werden bewertet: o System-/Reinigungswagen Wischbezüge und Wischtücher. o Staubsauger und Bürstsauger o Einscheibenmaschine, Highspeed-/Ultrahighspeedmaschinen, o Reinigungsautomaten, sonstige Geräte/Maschinen o Reinigungschemie. Unter Berücksichtigung der Gewichtung von 50% können aus dieser Kategorie maximal 50 Punkte in die Wertung einfließen. 3. Stundeneinsatz: Der Stundeneinsatz des Angebotes ergibt sich aus den Stunden pro Reinigungstag, welche durch die Bieterangaben zu den Leistungswerten je Raumgruppe im Zusammenhang mit der Raumgruppengröße und der Reinigungshäufigkeit steht. Erfahrungsgemäß steht der Stun-deneinsatz in Verbindung mit der Qualität der zu erbringenden Leistung. Daher wird ein auf dem Markt angemessener Stundeneinsatz höher bewertet, als ein Stundeneinsatz, welcher unter dem marktüblichen Durchschnitt liegt. Um diesen Durchschnitt marktüblich darzustellen wird aus den angebotenen Stundeneinsät-zen aller bedingungsgemäßen Bieter der Median gebildet. Sofern ein Angebot höher und gleich dieses Stundeneinsatzes liegt, erhält der Bieter hierfür die volle Punktzahl. Unterhalb des Median erhält der Bieter eine Punktzahl entsprechend der prozentualen Abweichung vom Median. Die maximale Punktzahl in dieser Kategorie beträgt 100 Punkte. Je 1 Prozentpunkt Abweichung vom Median werden 10 Punkte abgezogen. Weicht ein Bieter mehr als 10,00 Prozent vom Mittelwert ab, so ist davon auszugehen, dass der Stundeneinsatz unter marktüblichen Bedingungen nicht ausreichend für eine qualitätssichernde Reinigung ist. Das Angebot wird als nicht wirtschaftlich betrachtet und von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Sofern ein Bieter genau 10,00 Prozent nach unten vom Median abweicht, so erhält er für den Stunden-einsatz 0 Punkte, verbleibt jedoch in der weiteren Wertung. Entsprechend der Gewichtung von 30 % können aus dieser Kategorie maximal 30 Punkte in die Gesamtpunktzahl der Leistung mit einfließen. Glasreinigung Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots bei einer Losvergabe ergibt sich zu 100 % aus dem Preis. Der Bieter mit dem günstigsten Gesamtpreis erhält den Zuschlag für die Glasreinigung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 09/05/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 179 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Finanzbehörde Hamburg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Glasreinigung
Beschreibung : Glasreinigung
Interne Kennung : 770b90d2-7cce-40b2-b0f4-ac0f39f95090

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots bei einer Losvergabe ergibt sich zu 100 % aus dem Preis. Der Bieter mit dem günstigsten Gesamtpreis erhält den Zuschlag für die Glasreinigung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 09/05/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 179 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Finanzbehörde Hamburg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer : 84c45c8a-ba03-40cc-8f56-769ced65315a
Abteilung : Hamburgweite Dienste und Organisation
Postanschrift : Adolphsplatz 3-5
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hamburgweite Dienste und Organisation
Telefon : +49 40428231386
Fax : +49 40427310686
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer : fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
Abteilung : Rechts- und Abgabenabteilung
Postanschrift : Postfach 30 17 41
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20306
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechts- und Abgabenabteilung
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 40427923080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3bce2446-40f4-4636-98af-4245f0982bbe - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00252350-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025