Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9 gemäß HOAI

Die Münster Mittelschule in Hof hat aufgrund steigender Schülerzahlen nicht ausreichend Unterrichtsräume, daher soll auf dem Schulgelände ein Erweiterungsbau mit einer Pausenhalle sowie Klassen- und Fachunterrichtsräumen gebaut werden. Die Mittelschule wurde 1961 auf dem Gelände am Egerländerweg 25 in Hof errichtet. Sie besteht aus drei Gebäudeteilen mit Unterrichtsräumen und einer …

CPV: 71240000 Usługi architektoniczne, inżynieryjne i planowania
Termin:
20 maja 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9 gemäß HOAI
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadt Hof
Numer nagrody:
30-2025-65-17

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hof
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9 gemäß HOAI
Beschreibung : Die Münster Mittelschule in Hof hat aufgrund steigender Schülerzahlen nicht ausreichend Unterrichtsräume, daher soll auf dem Schulgelände ein Erweiterungsbau mit einer Pausenhalle sowie Klassen- und Fachunterrichtsräumen gebaut werden. Die Mittelschule wurde 1961 auf dem Gelände am Egerländerweg 25 in Hof errichtet. Sie besteht aus drei Gebäudeteilen mit Unterrichtsräumen und einer Sporthalle.
Kennung des Verfahrens : 9d3eaafe-541a-4e0a-8fe2-a65e77ab762c
Interne Kennung : 30-2025-65-17
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hof, Kreisfreie Stadt ( DE244 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 330 500 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bewerber hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die „Eigenerklärung Bezug Russland“ auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Das Angebot besteht aus der Eigenerklärung zur Eignung und Nachweisen. Sämtliche Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Alle einzureichenden Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind auf der Vergabeplattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bewerber, der die Eigenerklärung abgibt, erkennbar sein. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote, schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren ● gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder ● gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder ● gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9 gemäß HOAI
Beschreibung : Der Anlass des Verfahrens ist die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer für die in der Projektbeschreibung zu diesem Bauvorhaben genannten Planungsleistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI.
Interne Kennung : 30-2025-65-17

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Die Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Mit Vertragsschluss wird die Leistungsstufe 1 Leistungsphasen 1-3 gemäß HOAI – beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen oder auf einzelne Abschnitte der Maßnahme zu beschränken.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hof, Kreisfreie Stadt ( DE244 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 330 500 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Vergütung: Die Vergabeunterlagen werden unentgeltlich überlassen. Für die Bearbeitung/Erstellung der Angebote und die Beteiligung am Vergabeverfahren wird keine Vergütung gezahlt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Anlage 2 des Bewerbungsbogens) aufgelistet. Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die gemäß § 75 (1), (2) und (3) VgV die Berufsbezeichnung Architektin/Architekt bzw. Ingenieurin/Ingenieur tragen dürfen oder nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden sowie die fachlichen Anforderungen gemäß Auftragsbekanntmachung erfüllen. Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen, sofern der satzungsgemäße Geschäftszweck Planungsleistungen sind, die der Wettbewerbsaufgabe entsprechen. Außerdem müssen die/der zu benennende bevollmächtigte Vertreterin/Vertreter und die Verfasserin/Verfasser der Wettbewerbsarbeit die fachlichen Anforderungen, die an natürliche Personen gestellt werden, erfüllen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum durchschnittlichen Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Mindestanforderung: 170.000,00 €/netto).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Kriterium vorhandene Mitarbeiter: Angaben zur durchschnittlichen Anzahl von Vollzeitkräften in den letzten 3 Geschäftsjahren (Mindestanforderung: 2 Vollzeitkräfte), Weitere Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Anlage 2 des Bewerbungsbogens) aufgelistet.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Kriterium Referenzprojekte: Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit anhand von 2 Referenzprojekten der Planungsleistung Objektplanung Gebäude und Innenräume mit vergleichbarer Planungsleistung der letzten 10 Geschäftsjahre; Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit einer Referenz sind in der Eigenerklärung (Anlage 2 des Bewerbungsbogens) aufgelistet.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 2,0 Mio. € für Personenschäden und 2,0 Mio. € für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : ● Zuschlagkriterium 1: Honorarangebot Objektplanung/Preis Wichtung 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sind im Detail in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung : ● Zuschlagskriterium 2: Auftragsbezogene Qualität und Erfahrung des Projektteams, Wichtung 20 ● Zuschlagskriterium 3: Auftragsbezogenes Organisationskonzept, Wichtung 15 ● Zuschlagskriterium 4: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planung, Wichtung 15 ● Zuschlagskriterium 5: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Baudurchführung, Wichtung 25 ● Zuschlagskriterium 6: Projekteinschätzung, Wichtung 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Bewertung des Preises erfolgt gemäß nachstehender Regelung: Der Preis (in € brutto) wird ermittelt aus der Wertungssumme des Honorarangebotes. Die Wertungssumme (in € brutto) wird ermittelt aus der nachgerechneten Honorarangebotssumme. Für die Honorarangebotswertung wird der Preis (in € brutto) wie folgt normiert: Das günstigste Angebot erhält 3 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend ihrer prozentualen Abweichung vom günstigsten Angebot weniger Punkte. Die erreichten Punktzahlen werden nach der Multiplikation mit der Wichtungszahl auf ganze Zahlen ohne Dezimalstelle gerundet.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Auftraggebers können alle fehlenden Bewerberunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/05/2025 10:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hof
Registrierungsnummer : 09464000-StadtHof-96
Stadt : Hof
Postleitzahl : 95028
Land, Gliederung (NUTS) : Hof, Kreisfreie Stadt ( DE244 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9281 815 1417
Fax : +49 9281 815 87 1417
Internetadresse : https://www.hof.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : USt-IdNr. DE 811 335 517
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b4d2d596-304c-4600-b14a-b4e42b274648 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 18:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00257152-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025