Erneuerung der Ortsdurchfahrt Schlitz (L3141) – Objektplanung Verkehrsanlagen – Neuausschreibung

Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. HOAI, Leistungsphasen 5 – 9 zur Planung und Durchführung der grundhaften Erneuerung und Umgestaltung der Nebenanlagen sowie Leistungsphase 5 zur Planung und Durchführung der grundhaften Erneuerung und Umgestaltung der Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Schlitz (L3141). Gegenstand dieses Vertrages …

CPV: 71240000 Usługi architektoniczne, inżynieryjne i planowania
Miejsce wykonania:
Erneuerung der Ortsdurchfahrt Schlitz (L3141) – Objektplanung Verkehrsanlagen – Neuausschreibung
Miejsce udzielenia zamówienia:
Magistrat der Stadt Schlitz
Numer nagrody:
E98715468

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Schlitz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erneuerung der Ortsdurchfahrt Schlitz (L3141) – Objektplanung Verkehrsanlagen – Neuausschreibung
Beschreibung : Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. HOAI, Leistungsphasen 5 – 9 zur Planung und Durchführung der grundhaften Erneuerung und Umgestaltung der Nebenanlagen sowie Leistungsphase 5 zur Planung und Durchführung der grundhaften Erneuerung und Umgestaltung der Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Schlitz (L3141).
Kennung des Verfahrens : e6be9624-a8bf-4d5e-8566-76911d1f53f5
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Vogelsbergkreis ( DE725 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ingenieurleistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen
Beschreibung : Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. HOAI, Leistungsphasen 5 – 9 zur Planung und Durchführung der grundhaften Erneuerung und Umgestaltung der Nebenanlagen sowie Leistungsphase 5 zur Planung und Durchführung der grundhaften Erneuerung und Umgestaltung der Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Schlitz (L3141). Als Zielvorstellungen des Auftraggebers zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses (Planungs- und Überwachungsziele im Sinne von § 650p Abs. 2 BGB) werden – im Sinne einer werkvertraglichen Beschaffenheitsvereinbarung – folgende Mindestanforderungen definiert: Im Rahmen der „Sanierungsoffensive 2016-2025“ vom Land Hessen soll die Ortsdurchfahrt der Burgenstadt Schlitz zwischen Otto-Zinßler-Straße und Ostpreußenstraße auf einem ca. 1,3 km langen Abschnitt grundhaft erneuert und umgestaltet werden. Das Gebiet umfasst die örtliche Hauptstraße L3141 (Bahnhofstraße - Herrngartenstraße - Salzschlirfer Straße) sowie angrenzende Einmündungen, u. a. im historischen Zentrum der Burgenstadt. Der Abschnitt zwi- schen Otto-Zinßler-Straße (im Norden) bis zur Ostpreußenstraße (im Süden) beinhaltet eine Neuordnung der Fahrbahnränder sowie Umplanung von drei Knotenpunkten. Weiterhin befinden sich die Bushaltestellen Berleburg, Herrngartenstraße, Kreissparkasse und Post im Planungsgebiet (6 Bussteige) auf der Strecke der Ortsdurchfahrt. Gemeinsam mit dem Straßenbaulastträger Hessen Mobil sowie der der Stadt Schlitz und Stadtwerke wird die Planung zusammen entwickelt und abgestimmt. Bereits vor der Entwurfsplanung wurde von der Habermehl & Follmann Ingenieurgesellschaft mbH eine umfassende Vorplanung und Verkehrsuntersuchung durchgeführt. Ergebnisse hieraus wurden in der Entwurfsplanung angewandt. Beauftragter Leistungsumfang ist nach näherer Maßgabe des Vertragsentwurfes die Erbringung von Planungsleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 für die Nebenanlagen sowie Leistungsphase 5 für die Fahrbahn, die dem Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen (§ 47 Abs. 1 HOAI in Verbindung mit Anlage 13 Nr. 14.1 zu § 47 Abs. 1 HOAI) zuzuordnen sind. Die Vergabestelle führt wegen Erreichen/Überschreiten des maßgeblichen Schwellenwertes bei Addition aller geschätzten Auftragsvolumina ein EU-weites Vergabeverfahren durch. Die einzelnen Planungsleistungen werden in separaten Vergabeverfahren vergeben. Parallel zu der hiesigen Ausschreibung erfolgt die Ausschreibung von Ingenieurbauwerken LPH 5 – 9. Für den Bauablauf stellt der Auftraggeber folgende Anforderungen in zeitlicher Hinsicht: - Mit der Auftragsausführung soll unmittelbar nach Beendigung des Vergabeverfahrens begonnen werden. - Die Leistungsphase 7 wird der Auftragnehmer voraussichtlich bis zum 3. Quartal 2025 abschließen. - mit der Ausführung der erforderlichen Bauleistungen soll spätestens im 3. Quartal 2024 (Baubeginn) begonnen werden. - Die Maßnahme soll spätestens bis Ende 2027/ Anfang 2028 abgeschlossen sein (Bauende).
Interne Kennung : E98715468

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Vogelsbergkreis ( DE725 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzepte
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 45
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen § 134 GWB: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung die Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Stadt Schlitz
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Schlitz
Registrierungsnummer : +49 664297021
Postanschrift : An der Kirche 4
Stadt : Schlitz
Postleitzahl : 36110
Land, Gliederung (NUTS) : Vogelsbergkreis ( DE725 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 664297021
Internetadresse : https://www.schlitz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : KH PLANWERK GmbH
Registrierungsnummer : HRB 6253
Postanschrift : Bergstraße 7
Stadt : Petersberg
Postleitzahl : 36100
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 661 92804-0
Fax : +49 661 92804-25
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : +49 6151 12-6603
Postanschrift : Wilhelminenstr. 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 12-6603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9f90b3ba-de30-4793-b8bd-fc002fb79f63 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/01/2025 11:29 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00048101-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 16/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/01/2025