Elektroinstallation an 5 Schulstandorten zur Umsetzung des DigitalPakt Schule

Elektroinstallationsarbeiten zur Umsetzung des "DigitalPakt Schule" an 5 Schulstandorten im Wetteraukreis Der Wetteraukreis ist als Träger der Schulen im Landkreis u.a. für die Neu-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, sowie für die Schul-IT und Einrichtungen zuständig. Mit dem "DigitalPakt Schule" sollen auf technischer Ebene die Voraussetzungen geschaffen werden, um digitalen Medien in …

CPV: 45311200 Roboty w zakresie instalacji elektrycznych, 45310000 Roboty instalacyjne elektryczne
Miejsce wykonania:
Elektroinstallation an 5 Schulstandorten zur Umsetzung des DigitalPakt Schule
Miejsce udzielenia zamówienia:
Wetteraukreis
Numer nagrody:
24-5-014

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wetteraukreis
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Elektroinstallation an 5 Schulstandorten zur Umsetzung des DigitalPakt Schule
Beschreibung : Elektroinstallationsarbeiten zur Umsetzung des "DigitalPakt Schule" an 5 Schulstandorten im Wetteraukreis Der Wetteraukreis ist als Träger der Schulen im Landkreis u.a. für die Neu-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, sowie für die Schul-IT und Einrichtungen zuständig. Mit dem "DigitalPakt Schule" sollen auf technischer Ebene die Voraussetzungen geschaffen werden, um digitalen Medien in der pädagogischen Arbeit zu nutzen und die für die berufliche Zukunft der Schüler erforderliche digitale Kompetenz zu vermitteln. Im Rahmen des "DigitalPakts Schulen in Hessen" werden an verschiedenen Schulstandorten im Wetteraukreis die Netzwerkinfrastruktur und Elektroinstallationen erneuert und erweitert. Die Ausschreibung umfasst die Abwicklung von Einzelprojekten an den Schulstandorten im Wetteraukreis zur Erweiterung und Erneuerung vorhandener Elektroinstallationen, angepasst an die aktuellen Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur. Ziel ist der Ausbau eines leistungsstarken und flächendeckenden WLAN-Netzes unter Betrachtung der vorhandenen EDV-Infrastrukturen. Im Rahmen des kontinuierlichen Ausbaus der ITAusstattung der Schulen im Wetteraukreis und Mithilfe des Förderprogrammes des Bundes und des Landes Hessen "DigitalPakt Schule" wird an den Schulstandorten die Netzwerkinfrastruktur (mit leistungsfähigem WLAN analog den Vorgaben sowie durch strukturierte Datenverkabelung) erneuert, angepasst bzw. ergänzt. Auszuführen sind die Leistungen an 5 definierten Schulstandorten, welche sich in folgenden Ortschaften des Wetteraukreises befinden: LOS 1: Stadtschule Bad Vilbel, Sporthalle + Mensa (61118 Bad Vilbel) LOS 2: Johann-Philipp-Reis-Schule, Gebäude B (61169 Friedberg) LOS 3: Philipp-Dieffenbach-Schule, Halle am Seebach (61169 Friedberg) LOS 4: Augustinerschule, Haus des Handwerks (61169 Friedberg) LOS 5: Otto-Dönges-Schule (63667 Nidda) Der Ausführungszeitraum beginnt direkt nach Zuschlagserteilung, voraussichtlich ab 30. März 2025, Durchführung möglichst bis 30.06.2025, Abschluss spätestens bis 31.07.2025. Bei Bedarf muss eine Erhöhung der Kapazität des Montageteams erfolgen um den Zeitrahmen bzw. das Leistungsziel einzuhalten. Die durchzuführenden Arbeiten sind primär die Erweiterung und die Erneuerung der Netzwerkverkabelung (LAN) von Unterrichtsräumen, Multifunktionsräumen (Mensen, Aulen, Turnhallen) und Sporthallen, sowie die Errichtung und/oder die Erneuerung von Server- und Verteilerschränken, die Errichtung und/oder die Erneuerung der Infrastruktur zur Errichtung von Wireless-Netzwerken (WLAN) und die Montage von Interaktiven-Schultafeln (IAS) einschließlich der benötigten Verkabelung. Die Errichtung von Wireless-Netzwerken erfolgt anhand einer im Vorfeld erstellten WLAN-Planung, welche dem AN durch den AG zur Verfügung gestellt wird. Die zur Projektabwicklung erforderliche Planungen (Entwurfs- oder Ausführungspläne und Skizzierungen, etc.) werden dem AN soweit möglich durch den AG zur Verfügung gestellt. Zum Abschluss eines Einzelprojektes sind von dem AN Dokumentationsunterlagen zu erstellen bzw. vorhandene Dokumentationsunterlagen sind zu überarbeiten und zu ergänzen und mit dem AG abzustimmen. Ein Fachplanungsbüro begleitet die Maßnahme. Bei den durchzuführenden Projekten handelt es sich vorwiegend um Sonderbauten, in der Regel um Schulkomplexe (Grundschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufsschulen, etc.). Alle Arbeiten sind daher mit einer besonderen Umsicht durchzuführen (in der Regel während des normalen Schulbetriebes bzw. außerhalb der Hessischen Schulferien). Es ist alles zu vermeiden, was zu einer allgemeinen Gefahr und Störung des Schulbetriebes und/oder die Sicherheit der Schüler in Frage stellen kann. Mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit in den Gebäuden und auf dem Gelände der jeweiligen Schule ist auszugehen und aufgrund gesetzlicher und rechtlicher Vorgaben mit Einschränkungen in Bezug auf Zugänglichkeiten zur jeweiligen Schule zu rechnen. Personelle Qualifikation und Verfügbarkeit Zur Durchführung der Einzelprojekte ist eine permanente Verfügbarkeit von mindestens 2 bis 6 Arbeitskräften, je in Abhängigkeit des Projektumfangs, zu gewährleisten. Es muss jederzeit eine 100%ige personelle Ausfallreserve zur Verfügung stehen. Es muss gewährleistet werden, dass permanent ein bauleitender Obermonteur mit mind. 5-jähriger Berufserfahrung auf der Baustelle vor Ort ist und dieser die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht. Monteure und Obermonteure müssen mindestens die Qualifikation als Geselle mit Gesellenbrief oder Facharbeiter mit Facharbeiterbrief erfüllen. Vorschriften Grundlagen sind die Verwaltungsgrundlagen des "DigitalPakts Schule", die "Ausstattungsstandards im Pädagogischen Schulnetz der Schulen im Wetteraukreis" sowie bei jeglichem Eingriff in die Bausubstanz das Handbuch "Wirtschaftliches Bauen des Wetteraukreises". Zur Umsetzung sind alle weiteren Informationen und Vorgaben zwingend zu beachten, die dem Leistungsverzeichnis beigelegt sind. Alle für die auszuführenden Leistungen geltenden und einschlägigen Gesetze, Normen, Standards usw. sind einzuhalten, in diesem Zusammenhang wird auf DIN 276 hingewiesen. Für die Lieferung und Verlegung gelten generell die entsprechenden VDE-Vorschriften sowie die vom VDE herausgegebenen Schriftenreihen. Die festgelegten Prozesse des mit dem für die Schulen des Wetteraukreises zuständigen IT-Support sind ebenfalls zwingend zu beachten.
Kennung des Verfahrens : a32dbd53-aa95-430d-9c90-90d28b94026e
Interne Kennung : 24-5-014
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wetteraukreis
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtschule Bad Vilbel, Frankfurter Str. 85
Stadt : Bad Vilbel
Postleitzahl : 61118
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johann-Philipp-Reis-Schule, Gebäude B
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Philipp-Dieffenbach-Schule, Halle am Seebach
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Augustinerschule, Haus des Handwerks
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Otto-Dönges-Schule
Stadt : Nidda
Postleitzahl : 63667
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Fragen zum Vergabeverfahren oder zum Leistungsverzeichnis sind rechtzeitig vor Ende der Angebotsfrist und ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadtschule Bad Vilbel, Sporthalle und Mensa, 61118 Bad Vilbel
Beschreibung : Elektroinstallationsarbeiten zur Umsetzung des "DigitalPakt Schule" in der Sporthalle und Mensa, Umfang siehe LV
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Ausführung beginnt direkt nach Zuschlagserteilung, voraussichtlich Ende März. Die Arbeiten müssen spätestens bis zum 31.07.2025 abgeschlossen sein.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtschule Bad Vilbel
Stadt : Bad Vilbel
Postleitzahl : 61118
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Geforderte Eignungsnachweise gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotsgesamtsumme
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wetteraukreis -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Johann-Philipp-Reis-Schule, Gebäude B, 61169 Friedberg
Beschreibung : Elektroinstallationsarbeiten zur Umsetzung des "DigitalPakt Schule" im Gebäude B, Umfang siehe LV
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Ausführung beginnt direkt nach Zuschlagserteilung, voraussichtlich Ende März. Die Arbeiten müssen spätestens bis zum 31.07.2025 abgeschlossen sein.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johann-Philipp-Reis-Schule
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Geforderte Eignungsnachweise gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wetteraukreis -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Philipp-Dieffenbach-Schule, Halle am Seebach, 61169 Friedberg
Beschreibung : Elektroinstallationsarbeiten zur Umsetzung des "DigitalPakt Schule" in der Halle am Seebach,, Umfang siehe LV
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Ausführung beginnt direkt nach Zuschlagserteilung, voraussichtlich Ende März. Die Arbeiten müssen spätestens bis zum 31.07.2025 abgeschlossen sein.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Philipp-Dieffenbach-Schule
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169 Friedberg
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Geforderte Eignungsnachweise gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wetteraukreis -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Augustinerschule, Haus des Handwerks, 61169 Friedberg
Beschreibung : Elektroinstallationsarbeiten zur Umsetzung des "DigitalPakt Schule" im Haus des Handwerks, Umfang siehe LV
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Ausführung beginnt direkt nach Zuschlagserteilung, voraussichtlich Ende März. Die Arbeiten müssen spätestens bis zum 31.07.2025 abgeschlossen sein.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Augustinerschule, Haus des Handwerks, Am Edelspfad 1
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Geforderte Eignungsnachweise gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wetteraukreis -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Otto-Dönges-Schule, 63667 Nidda
Beschreibung : Elektroinstallationsarbeiten zur Umsetzung des "DigitalPakt Schule" Umfang siehe LV
Interne Kennung : LOT-0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Ausführung beginnt direkt nach Zuschlagserteilung, voraussichtlich Ende März. Die Arbeiten müssen spätestens bis zum 31.07.2025 abgeschlossen sein

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Otto-Dönges-Schule, Am Heiligen Kreuz 34
Stadt : Nidda
Postleitzahl : 63667
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Geforderte Eignungsnachweise gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wetteraukreis -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 338 865 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elektrotechnik Neis
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 41 459,74 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bachert Datentechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 65 430,35 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elektrotechnik Neis
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 24 080,16 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bachert Datentechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 105 254,95 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elektrotechnik Neis
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Wert der Ausschreibung : 102 640,53 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0005
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Wetteraukreis
Registrierungsnummer : 06440000-1200-56
Postanschrift : Europaplatz
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 6031-831536
Fax : +49 6031-83921530
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Fax : +49 6151-125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Elektrotechnik Neis
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE114141608
Postanschrift : Gelnhäuser Straße 91
Stadt : Linsengericht
Postleitzahl : 63589
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Kinzig-Kreis ( DE719 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 605160580
Fax : +49 6051605825
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0003 LOT-0005

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bachert Datentechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE112597233
Postanschrift : Schanzenfeldstr., 14
Stadt : Wetzlar
Postleitzahl : 35578
Land, Gliederung (NUTS) : Lahn-Dill-Kreis ( DE722 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 64414478111
Fax : +49 64414478199
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0002 LOT-0004

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 43507f96-0dbe-4618-ab77-c2a893feed20 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/04/2025 18:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00219226-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 67/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/04/2025