BV Sanierung Gubener Str. 1 - Los 03 Elektro

Allgemeines: Das Hochhaus Gubener Straße 1 liegt im Zentrum von Frankfurt (Oder), ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Das Gebäude wurde 1972 errichtet und verfügt über 90 Wohnungen und 1 gewerbliche Einheit. Es stehen 12 Wohnungen leer, zwei weitere WE sind gekündigt (Stand November 2024). Derzeit stehen 14 Wohnungen und …

CPV: 45310000 Roboty instalacyjne elektryczne, 45311000 Roboty w zakresie okablowania oraz instalacji elektrycznych, 45311200 Roboty w zakresie instalacji elektrycznych
Termin:
19 maja 2025 10:15
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
BV Sanierung Gubener Str. 1 - Los 03 Elektro
Miejsce udzielenia zamówienia:
Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Numer nagrody:
B-2025-GS1-03

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BV Sanierung Gubener Str. 1 - Los 03 Elektro
Beschreibung : Allgemeines: Das Hochhaus Gubener Straße 1 liegt im Zentrum von Frankfurt (Oder), ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Das Gebäude wurde 1972 errichtet und verfügt über 90 Wohnungen und 1 gewerbliche Einheit. Es stehen 12 Wohnungen leer, zwei weitere WE sind gekündigt (Stand November 2024). Derzeit stehen 14 Wohnungen und eine gewerbliche Einheit leer. Es wurde ein Vermietungsstopp aufgrund der bevorstehenden Baumaßnahmen gesetzt. Bauweise: Querwandbauweise 5,0 Mp Grundraster: 3600 x 3600 mm Geschossanzahl/-höhe: 1 Kellergeschoss /2,80 m 1 Erdgeschoss/2,80 m 15 Obergeschoss/2,8 m 1 Installationsgeschoss/1,55 m 1 Dachgeschoss/3,31 m Länge x Breite; 22,68m x 19,08m Gebäudehöhe: 49,66m über +/- 0,00 Der Grundriss des Gebäudes ist annähernd quadratisch mit dem Eingang auf der Ostseite. Das monolithische Keller- und Erdgeschoss bilden gemeinsam mit der 600 mm dicken Stahlbetongründungsplatte einen beigesteifen Grundkörper für das Gebäude. Die Elemente der 15 Geschosse sind vornehmlich Stahlbetonfertigteile. Keine der Wohnungen verfügt über einen Balkon/Loggia. Der Anbau eines Balkons wurde planerisch in Erwägung gezogen, ist jedoch auf Grund der Gegebenheiten vor Ort und im bewohnten Zustand nicht umsetzbar. Außenwände: Vollwand- und Brüstungsplatten aus LZ Schaumbeton B 50, 290 mm dick, Brüstungsplatten auf den Deckenplatten aufgelagert, im Bereich der Wandscheiben zweite Schale aus Schwerbetonelementen Innenwände: Stahlbeton B 225 und B 300, 170 mm dick Deckenplatten: 140mm dick, Spannweite 3600 mm, Stahlbeton B 225 und B 300 Monolithischer Teil: Stahlbeton B 300 Dachgeschoss : Ziegelbau mit Handmontagedecke; Dach: einschaliges Warmdach mit Innenentwässerung Treppenhaus: innenliegend 1.3. Wohnungsschlüssel 30 x 1-Raum-Wohnungen (je 23,90 m²) 30 x 2-Raum-Wohnungen (je 53,26 m²) 30 x 3-Raum-Wohnungen (je 68,35 m²) Im Erdgeschoss befinden sich der Elt- Anschlussraum, eine Gewerbeeinheit, Fahrradraum sowie Lagerräume. Im Kellergeschoss sind die Mieterkeller und der Hausanschlussraum Fernwärme untergebracht.
Kennung des Verfahrens : a8760f71-6f91-4023-8a80-3a7d406442b2
Interne Kennung : B-2025-GS1-03
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gubener Straße 1
Stadt : Frankfurt (Oder)
Postleitzahl : 15230
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt ( DE403 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YL2H6S9
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Elektro
Beschreibung : Brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes Optimierung eines Aufzugs für die Nutzung durch die Feuerwehr im Brandfall (Druckbelüftung + Schleuse vor jeder Aufzugstür) Installation Hausalarmanlage; Einbau einer Rauchabzugsanlage, welche die Rauchfreihaltung des Fluchtwegs über die Fenster sichert Hausanschluss, Hauptleitungen, Zähler, Steigleitungen und die Wohnungsverteilung sollen komplett erneuert, erweitert bzw. verstärkt werden. Alle Elektrozähler, welche sich zur Zeit im Bereich der Verteilerflure befinden sollen zentralisiert werden In jeder der 90 Wohnungen ist die Wohnungsunterverteilung zu erneuern. Im Bad wird die komplette Elektroinstallation und in der Küche zumindest die Elektroinstallation im Küchenzeilenbereich erneuert. Die Installationen erfolgen größtenteils auf Putz, im Bad teilweise unter Putz. In den bewohnten Wohnungen verbleiben die Stromkreise aller anderen Räume im jetzigen Zustand, sie werden lediglich in die neue Wohnungsunterverteilung eingeklemmt. In den Leerwohnungen wird in allen Räumen die komplette Elektroinstallation erneuert. Die gesamte Beleuchtung des Treppenhauses wird erneuert. Es sind weiterhin Arbeiten am Blitzschutz zu erbringen. Bauseits gestellte Rauchabzugsanlagen sind entsprechend Herstellerangaben zu verkabeln. Das Haus erhält eine neue zentrale Klingelanlage mit Gegensprecheinrichtung. Neu vorgesehen Elektroinstallationen erfolgen nach den geltenden VDE-Richtlinien und den entsprechenden DIN-Normen. Technische Vorbemerkungen Stundenlohnarbeiten Stundenlohnarbeiten dürfen nur auf ausdrückliche Anordnung der Bauleitung ausgeführt werden. Die Stundenzettel sind der Bauleitung spätestens einen Tag nach der Ausführung der Arbeiten zur Unterschrift vorzulegen. Obermonteur-/Meisterstunden werden nur anerkannt, wenn eine Beaufsichtigung der Stundenlohnarbeiten ausdrücklich gefordert wurde bzw. die Arbeiten direkt durch den Obermonteur/Meister ausgeführt werden mussten. Jeglicher Aufwand für Anfahrten, Wegezeiten, Kilometer-Geld, Ablösungen und ähnliches werden nicht gesondert vergütet. Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie Erschwerniszuschläge sind nicht in die Stundenverrechnungssätze mit einzubeziehen, sondern, sofern sie nicht schon als Teilleistungsposition im Leistungsverzeichnis enthalten sind, im Bedarfsfall zu vereinbaren und gesondert nachzuweisen. Der Bieter erklärt, dass der Stundenverrechnungssatz unter Beachtung der preisrechtlichen Vorschriften ermittelt wurde und unabhängig von der Anzahl der abgerechneten Stunden gilt.
Interne Kennung : Los 03

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gubener Straße 1
Stadt : Frankfurt (Oder)
Postleitzahl : 15230
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt ( DE403 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Eignungskriterien siehe Auftragsunterlagen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eignungskriterien siehe Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis. Die Wertung erfolgt gemäß § 16d EU VOB/A bzw. § 16d VOB/A.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 10:15 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden von der Vergabestelle gemäß § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/05/2025 10:16 +02:00
Zusätzliche Informationen : Im Eröffnungstermin, auch "Submissionstermin", ist gemäß § 14 EU Abs. 1 VOB/A die Anwesenheit der Bieter oder ihrer Bevollmächtigten nicht zulässig
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Angabe von mind. 3 Referenzen mit Schwerpunkt Sanierungsmaßnahme unter bewohnten Verhältnissen für mind. 100 Wohneinheiten pro Jahr - Referenzschreiben Kommunaler Auftraggeber - Arbeitskräfteanzahl: mind. 16 Mitarbeiter/Jahr - Alle im Objekt tätigen Mitarbeiter sind qualifizierte Fachkräfte. - Gewährleistung der täglichen Anwesenheit des Bauleiters auf der Baustelle - Jahresumsatz 3,5 Mio. Euro
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 12-121092720503321-57
Postanschrift : Große Oderstraße 25 a
Stadt : Frankfurt (Oder)
Postleitzahl : 15232
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt ( DE403 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Veitlbauer
Telefon : +49 3354014014
Fax : +49 335549984
Internetadresse : https://www.wowi-ffo.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 56276d1f-9593-4617-b393-460c4e63b019 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 14:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00252091-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025