Bustransport für Kita-Kinder des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation

Beförderung von Kindern der intergrativen Kindertagesstätte des Pfalzinstitutes für Hören und Kommunikation Frankenthal im Alter zwischen 2 und 7 Jahren. Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen …

CPV: 60000000 Usługi transportowe (z wyłączeniem transportu odpadów), 60130000 Usługi w zakresie specjalistycznego transportu drogowego osób
Termin:
29 kwietnia 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Bustransport für Kita-Kinder des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation
Miejsce udzielenia zamówienia:
Bezirksverband Pfalz
Numer nagrody:
25 - 04 - PIH

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bezirksverband Pfalz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bustransport für Kita-Kinder des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation
Beschreibung : Beförderung von Kindern der intergrativen Kindertagesstätte des Pfalzinstitutes für Hören und Kommunikation Frankenthal im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.
Kennung des Verfahrens : d4af7c1f-530e-477b-9992-ea8adf6bbfb7
Interne Kennung : 25 - 04 - PIH
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP6YY0YBP6 Der Auftragnehmer hat die Rechnungen monatlich bis spätestens zum 15. des folgenden Monats elektronisch als X-Rechnung einzureichen. Die Leitwege-ID des Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation lautet: 073120000000-509-19. Als Rechnungsadresse ist anzugeben (ggf. ergänzt um die Angabe des Ansprechpartners oder der Abteilung): Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation Holzhofstraße 21 67227 Frankenthal (Pfalz)
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 7
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 7

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kita-Linie 1
Beschreibung : Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern. Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben: - Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung) - Auftraggeber - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Auftragswert - Vertragslaufzeit - Alter Personengruppe - Beeinträchtigungen (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung). Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los: Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln. (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse): Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde): Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein Berufsregister Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendpreis des Loses
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alter der eingesetzten Fahrzeuge
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind. Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksverband Pfalz -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Kita-Linie 2
Beschreibung : Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern. Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben: - Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung) - Auftraggeber - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Auftragswert - Vertragslaufzeit - Alter Personengruppe - Beeinträchtigungen (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung). Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los: Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln. (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse): Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde): Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein Berufsregister Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendpreis des Loses
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alter der eingesetzten Fahrzeuge
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind. Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksverband Pfalz -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Kita-Linie 3
Beschreibung : Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern. Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben: - Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung) - Auftraggeber - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Auftragswert - Vertragslaufzeit - Alter Personengruppe - Beeinträchtigungen (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung). Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los: Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln. (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse): Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde): Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein Berufsregister Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendpreis des Loses
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alter der eingesetzten Fahrzeuge
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind. Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksverband Pfalz -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Kita-Linie 4
Beschreibung : Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern. Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben: - Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung) - Auftraggeber - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Auftragswert - Vertragslaufzeit - Alter Personengruppe - Beeinträchtigungen (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung). Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los: Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln. (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse): Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde): Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein Berufsregister Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendpreis des Loses
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alter der eingesetzten Fahrzeuge
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind. Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksverband Pfalz -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Kita-Linie 5
Beschreibung : Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern. Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben: - Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung) - Auftraggeber - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Auftragswert - Vertragslaufzeit - Alter Personengruppe - Beeinträchtigungen (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung). Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los: Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln. (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse): Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde): Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein Berufsregister Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendpreis des Loses
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alter der eingesetzten Fahrzeuge
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind. Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksverband Pfalz -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Kita-Linie 6
Beschreibung : Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern. Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben: - Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung) - Auftraggeber - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Auftragswert - Vertragslaufzeit - Alter Personengruppe - Beeinträchtigungen (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung). Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los: Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln. (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse): Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde): Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein Berufsregister Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendpreis des Loses
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alter der eingesetzten Fahrzeuge
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind. Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksverband Pfalz -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Kita-Linie 7
Beschreibung : Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
Stadt : Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl : 67227
Land, Gliederung (NUTS) : Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt ( DEB31 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern. Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben: - Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung) - Auftraggeber - Ansprechpartner mit Telefonnummer - Auftragswert - Vertragslaufzeit - Alter Personengruppe - Beeinträchtigungen (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung). Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind: Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los: Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln. (Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse): Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde): Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein Berufsregister Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendpreis des Loses
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alter der eingesetzten Fahrzeuge
Beschreibung : Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen. Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind. Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksverband Pfalz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksverband Pfalz -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bezirksverband Pfalz
Registrierungsnummer : 073120000000-500-46
Postanschrift : Bismarckstr. 17
Stadt : Kaiserslautern
Postleitzahl : 67655
Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt ( DEB32 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat 11 - Vergabestelle
Telefon : +49 63136470
Internetadresse : http://www.bv-pfalz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Fax : +49 6131162113
Internetadresse : https://mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 505de696-19f1-4ef6-9e2e-1ef82d366091 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/03/2025 15:16 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00198627-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 61/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/03/2025