Äußere Sulzbacher Str. 62, Museum Industriekultur, Teilsanierung

Äußere Sulzbacher Str. 62, Museum Industriekultur, Teilsanierung Das Museum besteht aus 2 Ebenen (Erdgeschoss und Untergeschoss) und ist insgesamt ca. 6000 m² groß. Es ist ein Industriebau. Das Museum ist ein Sonderbau und nach BayBO in der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Es ist ein Einzeldenkmal. Im Zuge der Teilsanierung findet eine …

CPV: 45431000 Kładzenie płytek, 45212000 Roboty budowlane w zakresie budowy wypoczynkowych, sportowych, kulturalnych, hotelowych i restauracyjnych obiektów budowlanych, 45212190 Wznoszenie osłon przeciwsłonecznych, 45262670 Obróbka metali, 45312310 Ochrona odgromowa, 45421000 Roboty w zakresie stolarki budowlanej, 45422000 Roboty ciesielskie, 45432100 Kładzenie i wykładanie podłóg, 45432130 Pokrywanie podłóg
Miejsce wykonania:
Äußere Sulzbacher Str. 62, Museum Industriekultur, Teilsanierung
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadt Nürnberg Hochbauamt
Numer nagrody:
2025001395

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg Hochbauamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Äußere Sulzbacher Str. 62, Museum Industriekultur, Teilsanierung
Beschreibung : Äußere Sulzbacher Str. 62, Museum Industriekultur, Teilsanierung Das Museum besteht aus 2 Ebenen (Erdgeschoss und Untergeschoss) und ist insgesamt ca. 6000 m² groß. Es ist ein Industriebau. Das Museum ist ein Sonderbau und nach BayBO in der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Es ist ein Einzeldenkmal. Im Zuge der Teilsanierung findet eine Ertüchtigung einiger Räumlichkeiten des Museums und Teilen der Außenhülle statt - Abdichtung der durchfeuchteten nördlichen Außenwand zur Standsicherheit der Schwergewichtsmauer - Bauliche Neukonzeptionierung einiger Räume - Sanierung der Südfassade (bestehend aus Stahlkonstruktion, von innen nach außen sichtbar mit Ziegelmauerwerk dazwischen) und des Dachs in Hinblick auf Lüftung, Außenwirkung, Zugangssicherung und Bauphysik -Brandschutztechnische Ertüchtigung Beginn der Maßnahme: April 2024 Fertigstellung Ende 2025 geplante Ausschreibungen u.a. - Ausbaugewerke (Bodenbelagsarbeiten etc.) - Schreinerarbeiten - Sonnenschutzarbeiten - Metallbauarbeiten
Interne Kennung : 2025001395

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212190 Sonnenschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421000 Bautischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432130 Bodenbelagsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90419
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Äußere Sulzbacher Str. 62, Museum Industriekultur, Teilsanierung
Beschreibung : Äußere Sulzbacher Str. 62, Museum Industriekultur, Teilsanierung Das Museum besteht aus 2 Ebenen (Erdgeschoss und Untergeschoss) und ist insgesamt ca. 6000 m² groß. Es ist ein Industriebau. Das Museum ist ein Sonderbau und nach BayBO in der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Es ist ein Einzeldenkmal. Im Zuge der Teilsanierung findet eine Ertüchtigung einiger Räumlichkeiten des Museums und Teilen der Außenhülle statt - Abdichtung der durchfeuchteten nördlichen Außenwand zur Standsicherheit der Schwergewichtsmauer - Bauliche Neukonzeptionierung einiger Räume - Sanierung der Südfassade (bestehend aus Stahlkonstruktion, von innen nach außen sichtbar mit Ziegelmauerwerk dazwischen) und des Dachs in Hinblick auf Lüftung, Außenwirkung, Zugangssicherung und Bauphysik -Brandschutztechnische Ertüchtigung Beginn der Maßnahme: April 2024 Fertigstellung Ende 2025 geplante Ausschreibungen u.a. - Ausbaugewerke (Bodenbelagsarbeiten etc.) - Schreinerarbeiten - Sonnenschutzarbeiten - Metallbauarbeiten

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212190 Sonnenschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421000 Bautischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432130 Bodenbelagsarbeiten

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg Hochbauamt
Registrierungsnummer : b8b3f6fd-d55b-4a00-9794-a0bf85492169
Abteilung : Hochbauamt
Postanschrift : Marientorgraben 11
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hochbauamt
Telefon : +49 9112314200
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 855daf8c-fe9f-4b20-b84c-8e495602d628
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN
Registrierungsnummer : 42c9c6cf-cf68-4f0a-863c-fd6e52b1ce0d
Postanschrift : Bauhof 9
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 911231-4831
Fax : +49 911231-4209
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0e64f5ad-a7dd-436a-83cd-d342a5ed122b - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/03/2025 12:56 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00160312-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 50/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/03/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 13/03/2025