Arbeitnehmerüberlassung für Pflegekräfte und Ärzte

Der Auftraggeber beabsichtigt, mit allen geeigneten Unternehmen Rahmenverträge zur Arbeitsnehmerüberlassung für Pflegekräfte und Ärzte zu schließen Gegenstand dieses Vertrages ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Arbeitnehmerüberlassung von Ärzten und Pflegekräften

CPV: 79625000 Usługi w zakresie pozyskiwania personelu medycznego
Termin:
26 lutego 2027 12:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Arbeitnehmerüberlassung für Pflegekräfte und Ärzte
Miejsce udzielenia zamówienia:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Numer nagrody:
RMK_2025_01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Arbeitnehmerüberlassung für Pflegekräfte und Ärzte
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt, mit allen geeigneten Unternehmen Rahmenverträge zur Arbeitsnehmerüberlassung für Pflegekräfte und Ärzte zu schließen
Kennung des Verfahrens : e7f91b69-2fd6-4d4e-872b-7d150f5209a6
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79625000 Überlassung von medizinischem Personal

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die vorliegende Bekanntmachung betrifft nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU. Sie erfolgt ausschließlich im Sinne eines breiten und transparenten Wettbewerbs. Der Auftraggeber schließt mit allen geeigneten Unternehmen Rahmenverträge. Es findet keine Auswahlentscheidung statt. Die Rahmenverträge treten mit Unterzeichnung durch beide Vertragsparteien in Kraft. Ein Beitritt zu diesem Open-House-Verfahren ist jederzeit möglich. Es finden keine individuellen Verhandlungen statt. Die vom Auftraggeber vorgegebenen Vertragsunterlagen und Konditionen gelten für alle Unternehmen gleichermaßen. Insbesondere sind die Maximal-Preise vom Auftraggeber vorgegeben. Werden diese nicht akzeptiert, ist kein Vertragsschluss möglich. Der Auftraggeber sichert einzelnen Unternehmen keine Exklusivität zu. Bei dem vorliegenden Open-House-Verfahren handelt es sich nicht um einen öffentlichen Auftrag im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU. In Ermangelung eines entsprechenden Bekanntmachungsformulars ist das Formular für die Bekanntmachung von öffentlichen Aufträgen im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU verwendet worden. Damit ist keine Anwendung oder Unterwerfung unter den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU verbunden. Vor diesem Hintergrund sind - neben den Ausführungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen folgende Ausführungen zu beachten. 1. Es handelt sich um ein Open-House-Verfahren. Die Verwendung des Begriffs "Offenes Verfahren" in Ziffer 2.1 (Verfahrensart) dieser Bekanntmachung ist allein den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet. Es handelt sich nicht um ein Offenes Verfahren. 2. Die Vertragsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form über subreport zur Verfügung gestellt. Fragen zum Verfahren oder zu den Vertragsunterlagen sind ausschließlich über subreport über den Bereich "Kommunikation" zu übermitteln. In beiden Fällen ist eine kostenlose Registrierung vorzunehmen. 3. Die unter Ziffer 5.1.1(Schlusstermin für den Eingang der Angebote) angegebene Frist stellt keine Angebotsfrist dar. Ein Beitritt zum Open-House-Verfahren ist jederzeit möglich. 4. Es findet keine Auswahlentscheidung statt. Der Auftraggeber schließt mit allen geeigneten Unternehmen Rahmenverträge. Die Angabe unter Zuschlagskriterien ist allein den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet. Die Preise sind vom Auftraggeber vorgegeben. 5. Die angegebene Laufzeit stellt nicht die Vertragslaufzeit dar. Die Angaben sind allein den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet. Die Rahmenverträge treten mit Unterzeichnung durch beide Vertragsparteien in Kraft. Sie enden am 26.02.2027
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Konkurs : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Korruption : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Betrugsbekämpfung : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Zahlungsunfähigkeit : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Es gilt Formblatt "Anlage Teilnahmeantrag"

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Arbeitnehmerüberlassung für Pflegekräfte und Ärzte
Beschreibung : Gegenstand dieses Vertrages ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Arbeitnehmerüberlassung von Ärzten und Pflegekräften
Interne Kennung : RMK_2025_01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79625000 Überlassung von medizinischem Personal

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung, dass eine aktuell gültige Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden pro Versicherungsjahr und Schadensfall
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Erlaubnis zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung gemäß § 1 AÜG verfügen. 2. Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, 4 GWB (Eigenerklärung im Teilnahmeantrag) liegt ein zwingende Ausschlussgrund vor, so sind aussagefähige Unterlagen zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB vorzulegen. 3. Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB (Eigenerklärung im Teilnahmeantrag) liegt ein zwingende Ausschlussgrund vor, so sind aussagefähige Unterlagen zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB vorzulegen. 4. Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bewerbers (Eigenerklärung im Teilnahmeantrag). 5. Mitgliedschaft bei Berufsgenossenschaft oder gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bewerbers (Eigenerklärung Teilnahmeantrag).
Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : 1. Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt 2. Eigenerklärung Russland Sanktionen 3. Vertraulichkeitserklärung 4. Referenzen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E74961479

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E74961479
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/02/2027 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, den Bewerber/Bieter unter Setzung einer Nachfrist gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Der Bewerber/Bieter darf sich darauf jedoch nicht verlassen. Zum Zeitpunkt ihrer abschließenden Auswertung unvollständige Teilnahmeanträge bzw. Angebote werden ausgeschlossen. Fordert der Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber/Bieter diese dem Auftraggeber innerhalb der ihm gesetzten Frist und unter Verwendung der vom Auftraggeber für diese Vergabe vorgeschriebenen Form und Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang bei der Kontaktstelle. Die Nachforderung wird über die eVergabeplattform kommuniziert. Sollte ein Bewerber/Bieter der Nachforderung nicht (rechtzeitig) nachkommen, wird der Teilnahmeantrag/das Angebot ausgeschlossen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 26/02/2027 12:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Der Schlusstermin für den Eingang der Angebote angegebene Frist stellt keine Angebotsfrist dar. Ein Beitritt zum Open-House-Verfahren ist jederzeit möglich. Sofern Sie sich an diesem beteiligen möchten, bitten wir Sie zur Prüfung der Eignung die Dokumente über die Kommunikationsfunktion von subreport zu übersenden
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der erste Zuschlag in diesem Verfahren wird frühestens 10 Kalendertage nach Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung im Amtsblatt erteilt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Rems-Murr-Kliniken gGmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Registrierungsnummer : DE260580149
Postanschrift : Am Jakobsweg 1
Stadt : Winnenden
Postleitzahl : 71364
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Telefon : 0719559156022
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76247
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 00497219268730
Fax : 00497219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 96cfa214-037d-4d7e-b088-e507d938a509 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/01/2025 15:11 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00064790-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 21/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/01/2025