Beschreibung
:
Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz, insbesondere: Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel • Herstellung der notwendigen Gründungen, Fundamentierungen, Oberflächenbefestigungen, unterirdischen Rohr- und Kabelsystemen etc. einschließlich notwendiger Tief- und Stahlbetonarbeiten • Deponiegasreinigungsanlage (GR) mittels Aktivkohlefiltern zur Entfernung von Schwefelwasserstoff einschließlich Aggregaten zur Gaskühlung und Gaserwärmung., Volumen-strom bis 700 Nm3/h • Gasverdichterstation (GVS) in Freiaufstellung mit 2 Drehkolbenverdichtern, Armaturen, Verrohrungen, Förderung von Deponiegas zur Deponiemethan-Aufbereitungsanlage und Notfackel, Volumenstrom bis 700 Nm3/h • Notfackelanlage für Deponiegas Feuerungswärmeleistung bis max. 2.500 kW, Volumenstrom 50 bis 700 Nm3/h, Verbrennungstemperatur 1.200°C, Verweilzeit 0,3 sec. • Komplette EMSR-Technik mit Messwertaufnehmern, Verkabelungen, Schaltanlage • Übergeordnete Anlagensteuerung (Los 1 und 2) mit Visualisierung und Datenarchivierung Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit „Eigenstrom-BHKW“ bestehend aus: • Herstellung der notwendigen Gründungen, Fundamentierungen, Oberflächenbefestigungen, unterirdischen Rohr- und Kabelsystemen etc. einschließlich notwendiger Tief- und Stahlbetonarbeiten • Deponiegasblockheizkraftwerk (BHKW) zur Eigenstromproduktion mit elektr. Leistung von ca. 135 kW, komplett mit ausgebautem Containerbauwerk, Gas-Otto-Motor mit Gene-rator, Schmieröl- und Abgassystem, Kühlwerken, Schaltanlage und Steuerung etc. • Deponiemethan-Aufbereitungsanlage (DMAA), Volumenstrom Deponiegas bis 700 Nm3/h, geeignet für hohe Stickstoffgehalte im Deponiegas bis zu 25 Vol.% (besser 30 Vol%) • komplett mit Containerbauwerken, Aktivkohlefilter zur Siloxan- und VOC-Abscheidung, notwendigen Gasspeichersystemen, Gasverdichtern • erforderlichen Nebenanlagen zur Kühlung und Erwärmung, Rohrleitungssysteme, interne Gaskreisläufe • Anlagentechnik zur Offgas-/ Abgasnachbehandlung • Komplette EMSR-Technik mit Messwertaufnehmern, Verkabelungen, Schaltanlage • Schaltanlage, Steuerung, Visualisierung, Datenerfassung, Messtechnik, Verkabelung für den gesamten Anlagenteil, Anbindungen an Los 1 mit Ein- und Ausgaben von/an übergeordnete Steuerungen