Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck

Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz: Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel, Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit „Eigenstrom-BHKW“. Für dieses Bauvorhaben erhält der AG für das Los 1 (Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel) eine Zuwendung aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft …

CPV: 45333000 Roboty instalacyjne gazowe
Termin:
20 maja 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck
Miejsce udzielenia zamówienia:
Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
Numer nagrody:
1000003621

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck
Beschreibung : Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz: Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel, Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit „Eigenstrom-BHKW“. Für dieses Bauvorhaben erhält der AG für das Los 1 (Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel) eine Zuwendung aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das Los 2 (Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit „Ei-genstrom-BHKW) unterliegt keiner Förderung. Zur eindeutigen Abgrenzung gegenüber dem Fördermittelgeber wurde deshalb das Bauvorhaben in 2 getrennte Lose unterteilt. Eine getrennte Vergabe der Lose ist nicht vorgesehen: die Lose 1 und 2 werden gemeinsam an einen Bieter vergeben.
Kennung des Verfahrens : 096ad6b3-dc52-4e90-b562-622bf89abfce
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45333000 Installation von Gasanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zepernicker Str. 42
Stadt : Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl : 16341
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Deponie Schwanebeck

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß §§ 123, 124 GWB, Frauenförderverordnung (FFV Bln)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck
Beschreibung : Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz, insbesondere: Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel • Herstellung der notwendigen Gründungen, Fundamentierungen, Oberflächenbefestigungen, unterirdischen Rohr- und Kabelsystemen etc. einschließlich notwendiger Tief- und Stahlbetonarbeiten • Deponiegasreinigungsanlage (GR) mittels Aktivkohlefiltern zur Entfernung von Schwefelwasserstoff einschließlich Aggregaten zur Gaskühlung und Gaserwärmung., Volumen-strom bis 700 Nm3/h • Gasverdichterstation (GVS) in Freiaufstellung mit 2 Drehkolbenverdichtern, Armaturen, Verrohrungen, Förderung von Deponiegas zur Deponiemethan-Aufbereitungsanlage und Notfackel, Volumenstrom bis 700 Nm3/h • Notfackelanlage für Deponiegas Feuerungswärmeleistung bis max. 2.500 kW, Volumenstrom 50 bis 700 Nm3/h, Verbrennungstemperatur 1.200°C, Verweilzeit 0,3 sec. • Komplette EMSR-Technik mit Messwertaufnehmern, Verkabelungen, Schaltanlage • Übergeordnete Anlagensteuerung (Los 1 und 2) mit Visualisierung und Datenarchivierung Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit „Eigenstrom-BHKW“ bestehend aus: • Herstellung der notwendigen Gründungen, Fundamentierungen, Oberflächenbefestigungen, unterirdischen Rohr- und Kabelsystemen etc. einschließlich notwendiger Tief- und Stahlbetonarbeiten • Deponiegasblockheizkraftwerk (BHKW) zur Eigenstromproduktion mit elektr. Leistung von ca. 135 kW, komplett mit ausgebautem Containerbauwerk, Gas-Otto-Motor mit Gene-rator, Schmieröl- und Abgassystem, Kühlwerken, Schaltanlage und Steuerung etc. • Deponiemethan-Aufbereitungsanlage (DMAA), Volumenstrom Deponiegas bis 700 Nm3/h, geeignet für hohe Stickstoffgehalte im Deponiegas bis zu 25 Vol.% (besser 30 Vol%) • komplett mit Containerbauwerken, Aktivkohlefilter zur Siloxan- und VOC-Abscheidung, notwendigen Gasspeichersystemen, Gasverdichtern • erforderlichen Nebenanlagen zur Kühlung und Erwärmung, Rohrleitungssysteme, interne Gaskreisläufe • Anlagentechnik zur Offgas-/ Abgasnachbehandlung • Komplette EMSR-Technik mit Messwertaufnehmern, Verkabelungen, Schaltanlage • Schaltanlage, Steuerung, Visualisierung, Datenerfassung, Messtechnik, Verkabelung für den gesamten Anlagenteil, Anbindungen an Los 1 mit Ein- und Ausgaben von/an übergeordnete Steuerungen
Interne Kennung : 1000003621

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45333000 Installation von Gasanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Vollwartungsverträge für Los 1 und Los 2

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zepernickerstraße 42
Stadt : Panketal
Postleitzahl : 16341
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Deponie Schwanebeck

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Die Angaben sind in Anlage A2 unter 2. einzutragen und mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Die Angaben sind in Anlage A2 unter 2. einzutragen und mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis (über entsprechenden Beleg) oder Bereitschaftserklärung zum Vorliegen der in den Vertragsbedingungen (Teil B) geforderten Versicherungen mit entsprechendem Deckungsumfang ODER: Erklärung, dass die in den Vergabe- und Vertragsunterlagen genannten Versicherungen in der geforderten Höhe im Auftragsfall vorliegen werden (über Teil A, Anlage A0)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : für Los 1 Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die mit der ausge-schriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und der Auftragssumme über den Leistungszeitraum. Unter vergleichbaren Leistungen sind Referenzen der Deponieentgasung und Deponiegasreinigung, der Klärgasförderung und Klärgasreinigung oder der Biogasförderung und Biogasreinigung, Durchsatzleistung mind. 500 m³n/h zu verstehen. (Teil A, Anlage A3.1 – Los 1)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : für Los 2 Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit „Eigenstrom-BHKW“ Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und der Auftragssumme über den Leistungszeitraum. Unter vergleichbaren Leistungen sind Referenzen zur Biomethanaufbereitung aus Deponiegas, Klärgas oder Biogas gleicher oder ähnlicher Anwendung mit einer Durchsatzleitung von mind. 500m³n /h zu verstehen. (Teil A, Anlage A3.2 – Los 2)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : für Los 2 Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit „Eigenstrom-BHKW“ Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und der Auftragssumme über den Leistungszeitraum. Unter vergleichbaren Leistungen sind Referenzen zu Deponiegas-, Klärgas- oder Biogas-BHKWs, Anlagengröße mind. 100 kWel zu verstehen. (Teil A, Anlage A3.3 – Los 2)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : 1. Investitionspreis
Beschreibung : Der Wertungspreis wird anhand der im Leistungsverzeichnis Los 1 und im Leistungsverzeichnis Los 2 (Teil D) anzugebenden Gesamtpreise (Summenbildung aus beiden Losen) ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : 2. Betriebskosten
Beschreibung : 2.1. jährliche Wartungskosten: Der Wertungspreis wird aus der Summe der Bieterangaben im Teil D Leistungsverzeichnis Los 1 und Los 2 für 5 Jahre/ geteilt durch 5 Jahre ermittelt. 2.2. jährliche Stromkosten Der Wertungspreis wird aus der Summe der Garantiewerte (Angaben der Bieter zum Stromverbrauch im Teil E für Los 1 Tabellen 3.1 und 3.5 und Los 2 Tabelle 4.1.2) multipli-ziert mit dem Strompreis 0,30 €/kWh. ermittelt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 3. Qualität und Leistungsfähigkeit der Anlagentechnik
Beschreibung : 3.1. Höhe des max. möglichen Stickstoff-Gehaltes im Deponiegas Die Wertungspunkte max. möglicher Stickstoff-Gehalt werden ermittelt aus den Garantiewert-Angaben der Bieter im Teil E in Tabelle 4.1.2 Eintritt in DMAA. Angebote mit Werten unter 22 Vol.% N2 werden ausgeschlossen. Angebote mit Stickstoff-Gehalten von 22 Vol.% erhalten 6 Punkte. Pro Erhöhung um 0,5 Vol.% N2 wird 1 Zusatzpunkt vergeben, die max. erreichbare Punktzahl liegt bei 12 Punkten (für >= 25 Vol.% N2) 3.2. Methanverlust Die Wertungspunkte Methanverlust werden ermittelt aus den Garantiewert-Angaben der Bieter im Teil E (Ziff. 4.1.4). Das Angebot mit dem niedrigsten Methanverlust erhält die maximale Punktzahl von 8 Punkten. Alle übrigen Angebote erhalten Punkte mit bis zu drei Stellen nach dem Komma gemäß folgender Formel: Bewertungspunkte Bieter X = Punkte max x Wert Bieter min / Wert Bieter X (siehe auch Vergabeunterlagen Teil A)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß VOB/A EU.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen“.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : 21 Tage netto (Abschlagsrechnungen), 30 Tage netto (Schlussrechnung), 30 % nach Auftragserteilung, 20 % nach Werksplanung (beides abgesichert durch Vorauszahlungsbürgschaft), 30 % nach Lieferung der Anlagentechnik Einreichung Urkalkulation 14 Tage nach Auftragserteilung, 10 % Vertragserfüllungsbürgschaft, 5% Gewährleistungsbürgschaft (detaillierte Beschreibung siehe Teil B Besondere Vertragsbedingungen)

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf § 160 GWB verwiesen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
Registrierungsnummer : USt-IdNr:DE136630343
Abteilung : Zentraler Einkauf
Postanschrift : Ringbahnstraße 96
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12103
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 7592-2578
Internetadresse : https://www.bsr.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f36dad23-bbeb-48a5-83e9-52d5dc5bff7f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 20:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00251375-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025