A.0435.120515 Fachplanung ELT

Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV sollen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 4, 5, 6) für die Errichtung einer neuen Zentralmensa auf dem Campus Kultur- und Geisteswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) vergeben werden. Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und das Studierendenwerk Gießen planen am Campusbereich Philosophikum …

CPV: 71000000 Usługi architektoniczne, budowlane, inżynieryjne i kontrolne, 71320000 Usługi inżynieryjne w zakresie projektowania, 71322000 Usługi inżynierii projektowej w zakresie inżynierii lądowej i wodnej
Miejsce wykonania:
A.0435.120515 Fachplanung ELT
Miejsce udzielenia zamówienia:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Numer nagrody:
VG-F-0435-2024-0045

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : A.0435.120515 Fachplanung ELT
Beschreibung : Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV sollen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 4, 5, 6) für die Errichtung einer neuen Zentralmensa auf dem Campus Kultur- und Geisteswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) vergeben werden.
Kennung des Verfahrens : f83919c0-9427-4396-98a8-4714599265f0
Interne Kennung : VG-F-0435-2024-0045
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathenaustraße 21
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 396 942,75 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : A.0435.120515 Fachplanung ELT
Beschreibung : Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und das Studierendenwerk Gießen planen am Campusbereich Philosophikum auf dem Campus Kultur- und Geisteswissenschaften die Errichtung einer neuen Zentralmensa. Der Neubau ist Teil des Hochschul-Bauinvestitionsprogramms HEUREKA (Hochschul Entwicklungs- und Umbauprogramm: RundErneuerung, Konzentration und Ausbau von Forschung und Lehre in Hessen) des Landes Hessen. Das Gebäude soll eine Größe von 4.161 qm NUF (1-6) umfassen. Die neue Mensa wird als wichtiger Dreh- und Angelpunkt des zusammengeführten Campusbereichs Philosophikum zur flächendeckenden Versorgung von rund 10.000 Studierenden und Bediensteten des Campus Kultur- und Geisteswissenschaften beitragen und innerhalb der dortigen Hochschuleinrichtungen eine zentrale Stellung einnehmen. Neben der Versorgung mit warmen Mittagessen, kalten Speisen und Getränken fungiert die Mensa auch als Stätte der studentischen Eigenarbeit, Begegnung und der Regeneration. Struktur und Funktionalität des Gebäudes müssen sich dabei an schnelle Durchlaufzeiten zur Essensversorgung orientieren, wobei an diesem Standort ein hoher Spitzenlastfaktor vorliegt. Bis zu 4.000 Speisen werden täglich produziert und vor Ort ausgegeben. Hinzu kommt die Produktion von rund 1.000 Essen für die Auslieferung an andere Standorte der JLU, die keine eigene Warmspeisenproduktion haben. Zusätzlich übernimmt die neue Mensa, ebenso wie die derzeitige Bestandsmensa, eine unverzichtbare Zentrallager, Produktions- und Auslieferungsfunktion für andere Speisenversorgungsstandorte. Die drei Hauptnutzungsbausteine sind der Gastbereich mit der Essensausgabe und ca. 1.100 Innen- und ca. 500 Außensitzplätzen, der Produktionsbereich mit Küchen und Räumen zur Speisenzubereitung sowie die erforderlichen Flächen für die Anlieferung, Lagerung, Zwischenlagerung und Kühlung. Die Obergrenze des Investitionsvolumens gemäß genehmigtem Bedarf wurde für die Kostengruppen 300+400 gemäß DIN 276 mit 29.430.000,00 Euro brutto festgelegt.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Ja

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathenaustraße 21
Stadt : Gießen
Postleitzahl : 35394
Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2029

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Mit Abschluss des Vertrages wird die Leistungsphase 2 (Vorplanung) beauftragt. Weitere Leistungsphasen sowie die Besonderen Leistungen sollen optional beauftragt werden, vorbehaltlich des Vorliegens der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 396 942,75 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation sowie Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung : Personalorganisationsstruktur des Projektteams, projektbezogenes Personaleinsatzkonzept inkl. Aufgabenverteilung, fachliche Leistungsfähigkeit und aufgabenspezifische Kompetenz des Projektteams (Projektleiter, stellvertretender Projektleiter, Person für die örtliche Bauüberwachung, weitere wesentliche Projektmitarbeiter) anhand Ausbildung, Qualifikation, Erfahrung und persönlicher Referenzen mit vergleichbarer Aufgabenstellung und ähnlichem Umfang, auch in Bezug auf Erfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit. Verfügbarkeit und Präsenz des Projektteams vor Ort (während Planung, Bauausführung und Projektabschluss).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektorganisation zur Qualitätssicherung
Beschreibung : Arbeitsstruktur und Methodik zur Sicherstellung des Projekterfolgs zur Einhaltung der Kosten, Termine und Qualitäten (Entscheidungs-, Änderungs, Nachtrags- und Schnittstellenmanagement), insbesondere auch in Bezug auf die Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien und einer ggf. erfolgenden BNB Zertifizierung, bezogen auf die konkrete Aufgabenstellung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herangehensweise an das konkrete Projekt
Beschreibung : Darstellung erster Überlegungen zur Herangehensweise an die konkrete Projektaufgabe in Bezug auf Lösungsmöglichkeiten und Optimierungsmöglichkeiten auf Basis der zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Grundleistungen und Besondere Leistungen einschl. Nebenkosten
Beschreibung : Grundleistungen und Besondere Leistungen einschl. Nebenkosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Stundensätze
Beschreibung : Stundensätze
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 414 412,54 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 414 412,54 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 23/12/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 06-25930435-74
Postanschrift : Dieselstraße 1-7
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich Freiberuliche Leistungen
Telefon : 0000
Fax : +49 6032-8862-126
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-12-0
Fax : +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE189398672
Postanschrift : Dornhofstraße 100
Stadt : Neu-Isenburg
Postleitzahl : 63263
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach, Landkreis ( DE71C )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1978c6cc-ca02-4a60-8f24-b8ba7653688a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/02/2025 09:49 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00083466-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 26/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/02/2025