633 Lüftungstechnik dezentral 3. BA

Dezentrale Lüftungsbauarbeiten Bauabschnitt 3 für die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Margetshöchheim, incl. Turnhalle --- 7 Dezentrale Lüftungsanlagen --- ca. 20 m Lüftungsleitung

CPV: 45214200 Roboty budowlane w zakresie budowy obiektów budowlanych związanych ze szkolnictwem, 45331200 Instalowanie urządzeń wentylacyjnych i klimatyzacyjnych, 45331210 Instalowanie wentylacji, 42912320 Aparatura odpowietrzająca, 42512300 Układy HVAC, 45331000 Instalowanie urządzeń grzewczych, wentylacyjnych i klimatyzacyjnych
Termin:
26 marca 2025 11:30
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
633 Lüftungstechnik dezentral 3. BA
Miejsce udzielenia zamówienia:
Schulverband Margetshöchheim
Numer nagrody:
3.2021.03_M2002_633

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Margetshöchheim
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 633 Lüftungstechnik dezentral 3. BA
Beschreibung : Dezentrale Lüftungsbauarbeiten Bauabschnitt 3 für die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Margetshöchheim, incl. Turnhalle
Kennung des Verfahrens : e3b547dc-7fd8-433f-90a5-d65ea462d836
Interne Kennung : 3.2021.03_M2002_633
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42912320 Entlüftungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Friedenstraße 1
Stadt : Margetshöchheim
Postleitzahl : 97276
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. •• Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden. •• Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 633 Lüftungstechnik dezentral 3.BA
Beschreibung : --- 7 Dezentrale Lüftungsanlagen --- ca. 20 m Lüftungsleitung
Interne Kennung : 3.2021.03_M2002_633

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42912320 Entlüftungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Friedenstraße 1
Stadt : Margetshöchheim
Postleitzahl : 97276
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Für alle Eignungskriterien gilt:Der Bieter, sowie seine zugehörigen Nachunternehmer, müssen eine Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen abgeben (siehe Formblatt 124 in den Vergabeunterlagen) oder die Präqualifizierungsnummer im Angebotsschreiben nennen. Die jeweiligen Bestätigungen / Nachweise zu den Eigenerklärungen müssen auf gesondertem Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden. Das Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden. Folgende Unternehmensbezogene Unterlagen werden im Zuge der Eigenerkärung verlangt (siehe hierzu auch Formblatt 216 der Vergabeunterlagen): •• Umsatz: Es ist eine Erkärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre abzugeben, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. •• Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Erkärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetztlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen des Bieters nicht in Liquidation befindet. Falls erklärt wird, dass ein Insolvenzplan vorliegt, ist auf Verlangen ein rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan vorzulegen. •• Erkärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt. •• Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur Sozialvesicherung: Falls der Bieter in die engere Wahl kommt, wird die Vorlage folgender Bescheinigungen notwendig: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach §48b EStG
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Folgende Unternehmensbezogene Unterlagen werden im Zuge der Eigenerkärung verlangt (siehe hierzu auch Formblatt 216 der Vergabeunterlagen): •• Registereintragungen: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind die entsprechenden Registereintragungen zu nennen. Wenn das Angebot in die engere Wahl kommt, müssen auf Verlangen entsprechende Erkärungen vorgelegt werden, wie Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. •• Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft: Wenn das Angebot in die engere Wahl kommt, muss auf Verlangen die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorgelegt werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Folgende Unternehmensbezogene Unterlagen werden im Zuge der Eigenerkärung verlangt (siehe hierzu auch Formblatt 216 der Vergabeunterlagen): •• Angabe zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung, dass der Bieter in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Falls der Bieter in die engere Wahl kommt müssen 3 Referenznachweise, mit den im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben, vorgelegt werden.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Folgende Unternehmensbezogene Unterlagen werden im Zuge der Eigenerkärung verlangt (siehe hierzu auch Formblatt 216 der Vergabeunterlagen): •• Angaben zu Arbeitskräften: Erkärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls der Bieter in die engere Wahl kommt, muss auf Verlangen eine Erkärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, vorgelegt werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 100 % Preis
Beschreibung : 100 % Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/03/2025 18:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/03/2025 11:30 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung des Angebotsschreibens Formblatt 213.H und des Leistungsverzeichnisses, in lesbarer Form als pdf-Datei, ist ausgeschlossen. Diese beiden Erklärungen und Unterlagen sind zwingend bei der Angebotsabgabe mit einzureichen! •••• Ein Verzeichnis der vorzulegenden Unterlagen im Vergabeverfahren und unternehmensbezogene und leitungsbezogene Unterlagen gemäß § 56 VgV, kann dem Formblatt 216 in den Vergabeunterlagen entnommen werden. •••• Unternehmensbezogene und leistungsbezogene Unterlagen werden von der Vergabestelle nachgefordert und müssen nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden. Das Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 26/03/2025 11:30 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Sämtliche Rechnungen, auch Abschlagszahlungen, sind mit einem prüffähigen Aufmaß der breits erbrachten Leistungen zu belegen. Vorauszahlungen auf Leistungen oder Materialien, welche noch nicht erbracht wurden bzw. sich noch nicht im Eigentum des Auftraggebers befinden, sind nicht möglich. Alle Rechnungen sind kumulativ aufzustellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : VOB-Stelle Regierung von Unterfranken -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Margetshöchheim
Registrierungsnummer : 09679715-SV0000001-51
Postanschrift : Mainstraße 15
Stadt : Margetshöchheim
Postleitzahl : 97276
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Technisches Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim
Telefon : +49 931 4686228
Fax : +49 931 4686230
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : VOB-Stelle Regierung von Unterfranken
Registrierungsnummer : Kein Angabe
Postanschrift : Peterplatz 9
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97070
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 931 3801427
Fax : +49 931 3802462
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4290014a-9dbe-46f7-86f6-e45c55f15fd7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/02/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00108881-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 34/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025