2 GW HVDC Platform Design Study

50Hertz Offshore GmbH, Amprion Offshore GmbH und TenneT Offshore GmbH streben die gemeinschaftliche Vergabe zur Ausführung einer "2 GW HVDC Platform Design Study" an. Inhalt der Studie ist die Entwicklung eines optimierten, kosteneffizienten 2 GW HVDC Plattform-Designs auf Basis eines harmonisierten 2 GW Standarddesigns, das mit minimalen Anpassungen gleichermaßen von …

CPV: 71323100 Usługi projektowania systemów zasilania energią elektryczną
Miejsce wykonania:
2 GW HVDC Platform Design Study
Miejsce udzielenia zamówienia:
50Hertz Offshore GmbH
Numer nagrody:
Los 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : 50Hertz Offshore GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2 GW HVDC Platform Design Study
Beschreibung : 50Hertz Offshore GmbH, Amprion Offshore GmbH und TenneT Offshore GmbH streben die gemeinschaftliche Vergabe zur Ausführung einer "2 GW HVDC Platform Design Study" an. Inhalt der Studie ist die Entwicklung eines optimierten, kosteneffizienten 2 GW HVDC Plattform-Designs auf Basis eines harmonisierten 2 GW Standarddesigns, das mit minimalen Anpassungen gleichermaßen von jedem der drei Auftraggeber genutzt werden kann. Sofern Interesse an der Teilnahme zum beschriebenen Verfahren besteht melden Sie sich bitte per Mail ( benjamin.kirchner@50hertz.com ) und bekunden Ihr Interesse an der Teilnahme. Auf Basis dessen werden Sie dem entsprechenden Projekt im Ariba als potentieller Bieter hinzugefügt.
Kennung des Verfahrens : 509cd85e-5e21-48d5-9791-ad1decc40005
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann Bewerber unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise nachzureichen. Ein Anspruch der Bewerber auf eine Nachforderung von Unterlagen besteht nicht.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bei den hier genannten Ausschlussgründen handelt es sich nicht um eine abschließende Aufzählung der Ausschlussgründe. Die abschließenden Ausschlussgründe können den Vergabeunterlagen entnommen werden.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 - 2 GW HVDC Platform Design Study-Nr. 1
Beschreibung : Durchführung einer 2 GW HVDC Platform Design Study, welche das Ziel der Entwicklung eines optimierten, kosteneffizienten 2 GW HVDC Plattform-Designs auf Basis eines harmonisierten 2 GW Standarddesigns, das mit minimalen Anpassungen gleichermaßen von jedem der drei Auftraggeber genutzt werden kann. Alle weiteren Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zugeordnet, welche dem Verfahren zu Grunde liegen.
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/10/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Übermittlung eines Auszugs aus dem Handelsregister
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Hiermit erklären wir, dass auf unser Unternehmen und im Falle der Eignungsleihe bei dem leihenden Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit für die beiden geforderten Teilreferenzen. Die Anforderungen an die beiden Teilreferenzen können Sie untenstehend finden: Teilreferenz 1: Nachweis der folgenden Erfahrungen durch ein oder mehrere Referenzprojekt, das/die nicht länger als 10 Jahre zurückliegen und die folgenden Leistungen umfasst/umfassen: Engineering, Procurement and Construction (EPC), erbracht für ein Offshore-HGÜ-Projekt mit einer Spannungsebene von mindestens 320kV und VSC-MMC-Technologie, das erfolgreich in Betrieb genommen und ans ENTSO-E-Netz angeschlossen worden ist Herstellung und Inbetriebsetzung von maritimen Strukturen sowie Hilfssystemen Durch Projektmanagement bestimmte Phasen: a) Systemintegration komplexer Strukturen/Gewerke und Beschaffung b) Koordination von Sublieferanten Know-How technischer Spezifikationen für das HVDC-Equipment sowie tiefgreifende Integrationskenntnisse in der HVDC-Offshore-Technik Teilreferenz 2: Nachweis der folgenden Erfahrungen durch ein oder mehrere Offshore-Referenzprojekt(e), das/die nicht länger als 10 Jahre zurückliegen und die folgenden Planungsleistungen umfasst/umfassen:  einem Concept-Design einem Basic-Design
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Darstellung der Unternehmensorganisation mit mindestens den folgenden Inhalten: a) Rechtsform des Bieters; b) Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist; c) ggf. Bieterstruktur; d) Unternehmensorganigramm inkl. Darstellung der Abteilungsgröße unter Einbezug der Berufsgruppen im HGÜ- und/oder maritimen Bereich
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis über den Besitz einer gültigen ISO 9001-Zertifizierung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bestätigung, dass das gesamte Team, welches zur Abwicklung des Projekts genutzt wird, das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen beherrscht.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien können der "Anlage 1 - Bewertungsmatrix zum Verhandlungsleitfaden" entnommen werden.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen : Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Vergabeplattform ARIBA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.ariba.com
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/04/2025 23:59 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung nach Abschluss eines NDA zur Verfügung gestellt werden.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung nach Abschluss eines NDA zur Verfügung gestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : 50Hertz Offshore GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 50Hertz Offshore GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 - 2 GW HVDC Platform Design Study-Nr. 2
Beschreibung : Durchführung einer 2 GW HVDC Platform Design Study, welche das Ziel der Entwicklung eines optimierten, kosteneffizienten 2 GW HVDC Plattform-Designs auf Basis eines harmonisierten 2 GW Standarddesigns, das mit minimalen Anpassungen gleichermaßen von jedem der drei Auftraggeber genutzt werden kann. Alle weiteren Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zugeordnet, welche dem Verfahren zu Grunde liegen.
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/10/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Übermittlung eines Auszugs aus dem Handelsregister
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Hiermit erklären wir, dass auf unser Unternehmen und im Falle der Eignungsleihe bei dem leihenden Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit für die beiden geforderten Teilreferenzen.  Die Anforderungen an die beiden Teilreferenzen können Sie untenstehend finden: Teilreferenz 1: Nachweis der folgenden Erfahrungen durch ein oder mehrere Referenzprojekt, das/die nicht länger als 10 Jahre zurückliegen und die folgenden Leistungen umfasst/umfassen: Engineering, Procurement and Construction (EPC), erbracht für ein Offshore-HGÜ-Projekt mit einer Spannungsebene von mindestens 320kV und VSC-MMC-Technologie, das erfolgreich in Betrieb genommen und ans ENTSO-E-Netz angeschlossen worden ist Herstellung und Inbetriebsetzung von maritimen Strukturen sowie Hilfssystemen Durch Projektmanagement bestimmte Phasen: a) Systemintegration komplexer Strukturen/Gewerke und Beschaffung b) Koordination von Sublieferanten Know-How technischer Spezifikationen für das HVDC-Equipment sowie tiefgreifende Integrationskenntnisse in der HVDC-Offshore-Technik Teilreferenz 2: Nachweis der folgenden Erfahrungen durch ein oder mehrere Offshore-Referenzprojekt(e), das/die nicht länger als 10 Jahre zurückliegen und die folgenden Planungsleistungen umfasst/umfassen:  einem Concept-Design einem Basic-Design
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Darstellung der Unternehmensorganisation mit mindestens den folgenden Inhalten: a) Rechtsform des Bieters; b) Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist; c) ggf. Bieterstruktur; d) Unternehmensorganigramm inkl. Darstellung der Abteilungsgröße unter Einbezug der Berufsgruppen im HGÜ- und/oder maritimen Bereich
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis über den Besitz einer gültigen ISO 9001-Zertifizierung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bestätigung, dass das gesamte Team, welches zur Abwicklung des Projekts genutzt wird, das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen beherrscht.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien können der "Anlage 1 - Bewertungsmatrix zum Verhandlungsleitfaden" entnommen werden.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen : Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Vergabeplattform ARIBA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.ariba.com
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/04/2025 23:59 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung nach Abschluss eines NDA zur Verfügung gestellt werden.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung nach Abschluss eines NDA zur Verfügung gestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : 50Hertz Offshore GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 50Hertz Offshore GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3 - 2 GW HVDC Platform Design Study-Nr. 3
Beschreibung : Durchführung einer 2 GW HVDC Platform Design Study, welche das Ziel der Entwicklung eines optimierten, kosteneffizienten 2 GW HVDC Plattform-Designs auf Basis eines harmonisierten 2 GW Standarddesigns, das mit minimalen Anpassungen gleichermaßen von jedem der drei Auftraggeber genutzt werden kann. Alle weiteren Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zugeordnet, welche dem Verfahren zu Grunde liegen.
Interne Kennung : Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/10/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Übermittlung eines Auszugs aus dem Handelsregister
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Hiermit erklären wir, dass auf unser Unternehmen und im Falle der Eignungsleihe bei dem leihenden Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit für die beiden geforderten Teilreferenzen.  Die Anforderungen an die beiden Teilreferenzen können Sie untenstehend finden: Teilreferenz 1: Nachweis der folgenden Erfahrungen durch ein oder mehrere Referenzprojekt, das/die nicht länger als 10 Jahre zurückliegen und die folgenden Leistungen umfasst/umfassen: Engineering, Procurement and Construction (EPC), erbracht für ein Offshore-HGÜ-Projekt mit einer Spannungsebene von mindestens 320kV und VSC-MMC-Technologie, das erfolgreich in Betrieb genommen und ans ENTSO-E-Netz angeschlossen worden ist Herstellung und Inbetriebsetzung von maritimen Strukturen sowie Hilfssystemen Durch Projektmanagement bestimmte Phasen: a) Systemintegration komplexer Strukturen/Gewerke und Beschaffung b) Koordination von Sublieferanten Know-How technischer Spezifikationen für das HVDC-Equipment sowie tiefgreifende Integrationskenntnisse in der HVDC-Offshore-Technik Teilreferenz 2: Nachweis der folgenden Erfahrungen durch ein oder mehrere Offshore-Referenzprojekt(e), das/die nicht länger als 10 Jahre zurückliegen und die folgenden Planungsleistungen umfasst/umfassen:  einem Concept-Design einem Basic-Design
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Darstellung der Unternehmensorganisation mit mindestens den folgenden Inhalten: a) Rechtsform des Bieters; b) Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist; c) ggf. Bieterstruktur; d) Unternehmensorganigramm inkl. Darstellung der Abteilungsgröße unter Einbezug der Berufsgruppen im HGÜ- und/oder maritimen Bereich
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis über den Besitz einer gültigen ISO 9001-Zertifizierung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bestätigung, dass das gesamte Team, welches zur Abwicklung des Projekts genutzt wird, das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen beherrscht.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien können der "Anlage 1 - Bewertungsmatrix zum Verhandlungsleitfaden" entnommen werden.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen : Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Vergabeplattform ARIBA

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.ariba.com
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/04/2025 23:59 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung nach Abschluss eines NDA zur Verfügung gestellt werden.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabeunterlagen, welche mit der Bekanntmachung nach Abschluss eines NDA zur Verfügung gestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : 50Hertz Offshore GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 50Hertz Offshore GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : 50Hertz Offshore GmbH
Registrierungsnummer : DE255687660
Postanschrift : Heidestraße 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10557
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +491705572552
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE296830277
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 92486231-7bbe-443f-b242-040d6e093cfb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 16:28 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00192790-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 60/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/03/2025