FSA-Anlage Ober-Eschbach (VE5001) für das Infrastrukturprojekt Verlängerung der Stadtbahnlinie in den Bahnhof Bad Homburg v. d. Höhe Die Verlängerung der Linie U2 schließt eine Lücke im lokalen Schienennetz. Der Bahnhof Bad Homburg v. d. Höhe wird somit zum Bindeglied zwischen den U- und S Bahn-Linien sowie den vorhandenen und geplanten …
Gegenstand der Ausschreibung sind die Sanierungsmaßnahmen des 6. - 7. BAs, welche im Bereich des Orangerie- gartens und der Kleinen Orangerie erfolgen. Die Maßnahmen umfassen die Sanierung der Wasserver- sorgung, des MW-Netzes, den Einbau eines Fettabscheiders sowie die Herstellung von Leerrohrtrasssen. - ca. 140 m2 Oberbodenarbeiten - ca. 1.625 m2 …
ca. 2.000 m³ Rückbau Rotundenbauwerk Betonabbruch Herstellung einer Baugrube rückverhängter Bohrpfahlverbau ca. 1.000 lfm Bohrpfahl DN 750 mm ca. 1.500 m³ Bodenaushub ca. 4.800 t Betonbruch Entsorgung ca. 3.000 t Erdaushub Entsorgung. ca. 848m² Dichtsohle, Stärke von 50-135cm ca. 513 m³ Unterwasserbeton und DSV gegen Auftrieb durch Eigenlast gesichert ca. …
Los 1 Baumeisterarbeiten Abbruch Schlammstapelraum, Trennbauwerk, Teilabbruch RÜb; Neubau RÜB, Verbindungskanäle, Rechengebäude, 2 Belebungsbecken, Nachklärbecken, Schlammentwässerungshalle, Trennbauwerk, Phosphatmittelfällstation, Rohrleitungsbau, Kabelbau mit Leerrohren und Schächten, Außenanlagen, Geländeauffüllung, Umbau bestehende Filtratwasserbecken.Hauptpositionen:ca. 28.350 m³ Erdaushub und -bewegung,ca. 2.400 m³ Stahlbeton,ca. 278 t Baustahl, ca. 10 t Stahlkonstruktion,ca. 1.900 m PE 100 RC Rohre …
Die Deutsche Bahn AG wählt im Rahmen eines Qualifizierungssystems gemäß § 48 der Sektorenverordnung (SektVO) geeignete und zuverlässige Unternehmen in der Kategorie Spezialtiefbau für folgende Warengruppen (Leistungen) aus: — Gründungen Pfähle, — Gründungen Untergrundverbesserung, — Gründungen Injektionen, — Stützbauwerke, — Verankerungen, — Spezialtiefbau-Bauen unter Eisenbahnbetrieb.