Lieferung und Miete Geschwindigkeitsüberwachungsmesssysteme und Dienstleistung

Beschaffung eines Geschwindigkeitsmesssystems und Dienstleistung bei nichthoheitlicher Auswertung für die Beschaffungsgemeinschaft der Städte Langenfeld/ Monheim am Rhein Beschaffung eines Geschwindigkeitsmesssystems durch Miete Beschaffung eines Geschwindigkeitsüberwachungsmesssystem durch Kauf Datenaufbereitung und Übergabe aus den Geschwindigkeitsüberwachungsmesssystemen der Lose 1 und 2

CPV: 34971000 Speed camera equipment
spriocdháta:
Beal. 22, 2025, 10 r.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
Lieferung und Miete Geschwindigkeitsüberwachungsmesssysteme und Dienstleistung
clárlann:
Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
uimhir dámhachtana:
25-028-e

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung und Miete Geschwindigkeitsüberwachungsmesssysteme und Dienstleistung
Beschreibung : Beschaffung eines Geschwindigkeitsmesssystems und Dienstleistung bei nichthoheitlicher Auswertung für die Beschaffungsgemeinschaft der Städte Langenfeld/ Monheim am Rhein
Kennung des Verfahrens : d3f09df1-9197-43a4-9eb8-7259cbc5f38a
Interne Kennung : 25-028-e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34971000 Geschwindigkeitskontrollkameras

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Langenfeld
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6LYTM10HPL1 Alle Informationen zum Vergabeverfahren entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen. Bitte achten Sie darauf, dass alle geforderten Bieterangaben im Leistungsverzeichnis eingetragen werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Langenfeld
Beschreibung : Beschaffung eines Geschwindigkeitsmesssystems durch Miete
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34971000 Geschwindigkeitskontrollkameras

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Langenfeld
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerungsoption von bis zu zweimal je 2 Jahren soll eingeräumt werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung : Eigenerklärung Informationen zum Bieter (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular CSX-59
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 521 zur Eignungsprüfung- Eigenerklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Formular 521
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 531 Dokumentation bei Angebotsabgabe durch eine Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Formular 531 EU
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 533a - Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533a Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 533b Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533b EU Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 534a - Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534 a EU Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 534b- Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534b EU Vergabehandbuch
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : für Los 1: Versicherung für Schadensfälle, auch Vandalismusschäden (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : TÜV-Gutachten (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Beibringung der erforderlichen TÜV-Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 21 StVZO (§ 19 (2) StVZO) und zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 StVZO und § 47 FZV nach Einbau der Messtechnik.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zulassung für die amtliche Geschwindigkeitsüberwachung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe muss eine Zulassung für die amtliche Geschwindigkeitsüberwachung durch die PTB sowohl für das Messsystem als auch die Kameratechnik vorliegen. Die jeweiligen Nachweise sind in Kopie dem Angebot beizufügen.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, dass bei der Auslösung des Blitzlichtes eine Gefährdung der Augen des Fahrzeugführers des angemessenen Fahrzeuges ausgeschlossen wird, muss vorliegen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifikat (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Es sollte daher von der ausführenden Firma eine ISO/IEC 27001-Zertifizierung oder eine gleichwertige Zertifizierung und für die Cloud-Dienste ein C5 oder eine gleichwertige Zertifizierung eingefordert werden.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : wertungsrelevante Nachweise dürfen nicht nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Angebotsschreiben ist komplett auszufüllen. - EU 523 Sanktionspaket- erforderliche Erklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular 523 EU - Leistungsverzeichnis/Leistungsbeschreibung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Leistungsverzeichnis ist auszufüllen und mit den erforderlichen Bieterangaben zu versehen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Stadt Monheim
Beschreibung : Beschaffung eines Geschwindigkeitsüberwachungsmesssystem durch Kauf
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34971000 Geschwindigkeitskontrollkameras

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Monheim am Rhein
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung : Eigenerklärung Informationen zum Bieter (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular CSX-59
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 521 zur Eignungsprüfung- Eigenerklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Formular 521
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 531 Dokumentation bei Angebotsabgabe durch eine Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Formular 531 EU
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 533a - Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533a Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 533b Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533b EU Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 534a - Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534 a EU Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 534b- Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534b EU Vergabehandbuch
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : für Los 1: Versicherung für Schadensfälle, auch Vandalismusschäden (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : TÜV-Gutachten (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Beibringung der erforderlichen TÜV-Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 21 StVZO (§ 19 (2) StVZO) und zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 StVZO und § 47 FZV nach Einbau der Messtechnik.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zulassung für die amtliche Geschwindigkeitsüberwachung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe muss eine Zulassung für die amtliche Geschwindigkeitsüberwachung durch die PTB sowohl für das Messsystem als auch die Kameratechnik vorliegen. Die jeweiligen Nachweise sind in Kopie dem Angebot beizufügen.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, dass bei der Auslösung des Blitzlichtes eine Gefährdung der Augen des Fahrzeugführers des angemessenen Fahrzeuges ausgeschlossen wird, muss vorliegen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifikat (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Es sollte daher von der ausführenden Firma eine ISO/IEC 27001-Zertifizierung oder eine gleichwertige Zertifizierung und für die Cloud-Dienste ein C5 oder eine gleichwertige Zertifizierung eingefordert werden.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : wertungsrelevante Nachweise dürfen nicht nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Angebotsschreiben ist komplett auszufüllen. - EU 523 Sanktionspaket- erforderliche Erklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular 523 EU - Leistungsverzeichnis/Leistungsbeschreibung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Leistungsverzeichnis ist auszufüllen und mit den erforderlichen Bieterangaben zu versehen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Datenaufbereitung und Übergabe
Beschreibung : Datenaufbereitung und Übergabe aus den Geschwindigkeitsüberwachungsmesssystemen der Lose 1 und 2
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34971000 Geschwindigkeitskontrollkameras

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Langenfeld
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
Beschreibung : Eigenerklärung Informationen zum Bieter (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular CSX-59
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 521 zur Eignungsprüfung- Eigenerklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Formular 521
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 531 Dokumentation bei Angebotsabgabe durch eine Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Formular 531 EU
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 533a - Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533a Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 533b Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533b EU Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 534a - Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534 a EU Vergabehandbuch
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : EU 534b- Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534b EU Vergabehandbuch
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : für Los 1: Versicherung für Schadensfälle, auch Vandalismusschäden (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : TÜV-Gutachten (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Beibringung der erforderlichen TÜV-Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 21 StVZO (§ 19 (2) StVZO) und zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 StVZO und § 47 FZV nach Einbau der Messtechnik.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zulassung für die amtliche Geschwindigkeitsüberwachung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe muss eine Zulassung für die amtliche Geschwindigkeitsüberwachung durch die PTB sowohl für das Messsystem als auch die Kameratechnik vorliegen. Die jeweiligen Nachweise sind in Kopie dem Angebot beizufügen.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, dass bei der Auslösung des Blitzlichtes eine Gefährdung der Augen des Fahrzeugführers des angemessenen Fahrzeuges ausgeschlossen wird, muss vorliegen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifikat (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Es sollte daher von der ausführenden Firma eine ISO/IEC 27001-Zertifizierung oder eine gleichwertige Zertifizierung und für die Cloud-Dienste ein C5 oder eine gleichwertige Zertifizierung eingefordert werden.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : wertungsrelevante Nachweise dürfen nicht nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/05/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Angebotsschreiben ist komplett auszufüllen. - EU 523 Sanktionspaket- erforderliche Erklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular 523 EU - Leistungsverzeichnis/Leistungsbeschreibung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Leistungsverzeichnis ist auszufüllen und mit den erforderlichen Bieterangaben zu versehen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Registrierungsnummer : 05158002002-31001-98
Postanschrift : Konrad-Adenauer-Platz 1
Stadt : Langenfeld
Postleitzahl : 40764
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 21737941250
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473054
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : ebf9962e-b17a-4e69-9fb7-62424194eea0-01
Hauptgrund für die Änderung : Informationen sind jetzt verfügbar
Beschreibung : Aufgrund der derzeitigen Ferienzeit sowie der noch anstehenden Feiertage werden bezüglich der Klärung von Detailfragen und notwendige Abstimmungen mit eventuellen Nachunternehmen auf Bitte eines Bewerbers die Fristen entsprechend um zwei Wochen angepasst.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Fristenanpassung aller Fristen um 2 Wochen Ferienzeit / Feiertage
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 58f5adec-cb18-4d0f-a6b5-6b943793c0d7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 10:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00261942-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 79/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025