Zwei neue Rad- und Gehwegbrücken über den Rhein in Köln

Planungsleistungen für zwei neue Rad- und Gehwegbrücken über den Rhein in Köln. Wettbewerblicher Dialog mit Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Freianlagen, baugestalterische Beratung. Sieben Brücken ermöglichen heute die Verbindung zwischen den westlichen und den östlichen Stadtteilen über den Rhein, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, der …

CPV: 71300000 Insener-tehnilised teenused, 71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused
Täitmise koht:
Zwei neue Rad- und Gehwegbrücken über den Rhein in Köln
Auhindade andmise asutus:
Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Auhinna number:
2023-0002-691-12

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Zwei neue Rad- und Gehwegbrücken über den Rhein in Köln
Beschreibung : Planungsleistungen für zwei neue Rad- und Gehwegbrücken über den Rhein in Köln.
Kennung des Verfahrens : c913df90-17a6-4efa-a542-6e6a0f6458ec
Vorherige Bekanntmachung : 494486-2023
Interne Kennung : 2023-0002-691-12
Verfahrensart : Wettbewerblicher Dialog
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Postleitzahl : 50678
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Er dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Brücke Bastei (Los 1)
Beschreibung : Wettbewerblicher Dialog mit Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Freianlagen, baugestalterische Beratung. Sieben Brücken ermöglichen heute die Verbindung zwischen den westlichen und den östlichen Stadtteilen über den Rhein, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Bahn oder mit dem Kraftfahrzeug. Um die Attraktivität der Rad- und Gehwegverbindungen zu steigern, wurden die Verwaltung im September 2020 beauftragt einen Realisierungswettbewerb für zwei neue Rad- und Gehwegbrücken über den Rhein vorzubereiten. Um das Verfahren flexibler zu gestalten, wurde 2021 die Verfahrensänderung zum wettbewerblichen Dialog geändert. Eine nördliche Rad- und Gehwegbrücke ist auf Höhe der Bastei, zwischen der Hohenzollernbrücke und der Zoobrücke, geplant. Sie soll die Verbindung zwischen der Altstadt-Nord im Bereich des Theodor-Heuss-Rings und dem Rheinpark herstellen. Bei dem gewählten Vergabeverfahren für die Planer- und Architektenleistung handelt es sich um einen wettbewerblichen Dialog. Durch die umfangreichen Randbedingungen wie unter anderem dem Denkmal-, Landschafts- und Hochwasserschutz, besteht bei diesem Verfahren die Möglichkeit, bereits vor Beauftragung, zusammen mit einem interdisziplinären Planungsteam, Entwürfe zu erarbeiten. Alle beteiligten Ämter und Behörden sind bereits im Vergabeverfahren involviert. Gegenstand dieses Verfahrens ist die ingenieurtechnische, architektonische und freiraumplanerische Konzeptplanung für zwei Rad- und Gehwegbrücken. Es ist eine losweise Vergabe für die beiden Brücken vorgesehen. Das Los 1 beinhaltet die Planung der Brücke Bastei und das Los 2 die Planung der Brücke Ubierring. Die Teilnahme kann für beide oder nur für einen Brückenstandort im Vergabeverfahren erfolgen. Ziel dieses gemeinsamen Verfahrens mit getrennter Bewertung und Beauftragung ist es, einen möglichst hohen Qualitätsgewinn zu erreichen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 05/05/2036

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass die Angaben in Ziffer II.2.5) nur die Hauptkriteriengruppen wiedergeben. Die einzelnen Zuschlagskriterien sind in den Bewerbungsbedingungen aufgeführt, auf die an dieser Stelle ergänzend verwiesen wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gestaltung des Lösungsvorschlags
Beschreibung : Bewertung der Qualität des Brückenentwurfs, der gestalterischen Qualität, der Realisierung, der funktionellen Anforderungen, der städtebaulichen Einbindung in die Umgebung, der denkmalpflegerischen Aspekte, der Sicherheitsaspekte sowie der Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Planung der Leistungserbringung
Beschreibung : Bewertung der Personaleinsatzplanung in der Planungs- und Ausführungsphase sowie die Bewertung der Vor-Ort-Verfügbarkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Bewertung des Honorarangebots (Formblatt E.1 (Los 1) und E.2 (Los 2))
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Brücke Ubierring (Los 2)
Beschreibung : Wettbewerblicher Dialog mit Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Freianlagen, baugestalterische Beratung. Sieben Brücken ermöglichen heute die Verbindung zwischen den westlichen und den östlichen Stadtteilen über den Rhein, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Bahn oder mit dem Kraftfahrzeug. Um die Attraktivität der Rad- und Gehwegverbindungen zu steigern, wurden die Verwaltung im September 2020 beauftragt einen Realisierungswettbewerb für zwei neue Rad- und Gehwegbrücken über den Rhein vorzubereiten. Um das Verfahren flexibler zu gestalten, wurde 2021 die Verfahrensänderung zum wettbewerblichen Dialog geändert. Eine südliche Rad- und Gehwegbrücke soll das neue Quartier am Deutzer Hafen an die Südstadt/Altstadt-Süd in Höhe des Ubierrings anschließen. Bei dem gewählten Vergabeverfahren für die Planer- und Architektenleistung handelt es sich um einen wettbewerblichen Dialog. Durch die umfangreichen Randbedingungen wie unter anderem dem Denkmal-, Landschafts- und Hochwasserschutz, besteht bei diesem Verfahren die Möglichkeit, bereits vor Beauftragung, zusammen mit einem interdisziplinären Planungsteam, Entwürfe zu erarbeiten. Alle beteiligten Ämter und Behörden sind bereits im Vergabeverfahren involviert. Gegenstand dieses Verfahrens ist die ingenieurtechnische, architektonische und freiraumplanerische Konzeptplanung für zwei Rad- und Gehwegbrücken. Es ist eine losweise Vergabe für die beiden Brücken vorgesehen. Das Los 1 beinhaltet die Planung der Brücke Bastei und das Los 2 die Planung der Brücke Ubierring. Die Teilnahme kann für beide oder nur für einen Brückenstandort im Vergabeverfahren erfolgen. Ziel dieses gemeinsamen Verfahrens mit getrennter Bewertung und Beauftragung ist es, einen möglichst hohen Qualitätsgewinn zu erreichen.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 05/05/2036

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass die Angaben in Ziffer II.2.5) nur die Hauptkriteriengruppen wiedergeben. Die einzelnen Zuschlagskriterien sind in den Bewerbungsbedingungen aufgeführt, auf die an dieser Stelle ergänzend verwiesen wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gestaltung des Lösungsvorschlags
Beschreibung : Bewertung der Qualität des Brückenentwurfs, der gestalterischen Qualität, der Realisierung, der funktionellen Anforderungen, der städtebaulichen Einbindung in die Umgebung, der denkmalpflegerischen Aspekte, der Sicherheitsaspekte sowie der Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Planung der Leistungserbringung
Beschreibung : Bewertung der Personaleinsatzplanung in der Planungs- und Ausführungsphase sowie die Bewertung der Vor-Ort-Verfügbarkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Bewertung des Honorarangebots (Formblatt E.1 (Los 1) und E.2 (Los 2))
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : sbp SE
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 10/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Grassl GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 10/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22122124789
Fax : +49 22122123011
Profil des Erwerbers : https://www.stadt-koeln.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : sbp SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE222070246
Postanschrift : Schwabstraße 43
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70197
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 711648710
Fax : +497116487166
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Grassl GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 119 253 240
Postanschrift : Adlerstr. 34-40
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40211
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211175970
Fax : +49 2111759790
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a35ac3dd-6dc4-4c6b-b49c-466fbc432757 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 10:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00247217-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025