Tanklöschfahrzeuges 3000 mit Gruppenbesatzung

Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält unterhält insgesamt drei Tanklöschfahrzeuge angelehnt an die aktuellen Fassungen nach DIN mit bedarfsangepasster Fahrzeugkonfiguration. Dieses Tanklöschfahrzeug dient vornehmlich der Menschenrettung. Es muss als Tanklöschfahrzeug 3000 nach DIN EN 14530-22, für die Menschenrettung, die Brandbekämpfung und …

CPV: 34144212 Tuletõrje paakautod
Tähtaeg:
juuni 25, 2025, 10 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Tanklöschfahrzeuges 3000 mit Gruppenbesatzung
Auhindade andmise asutus:
Stadt Düren -Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst-
Auhinna number:
37/2-8.01.04.05

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Düren -Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst-
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Tanklöschfahrzeuges 3000 mit Gruppenbesatzung
Beschreibung : Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält unterhält insgesamt drei Tanklöschfahrzeuge angelehnt an die aktuellen Fassungen nach DIN mit bedarfsangepasster Fahrzeugkonfiguration. Dieses Tanklöschfahrzeug dient vornehmlich der Menschenrettung. Es muss als Tanklöschfahrzeug 3000 nach DIN EN 14530-22, für die Menschenrettung, die Brandbekämpfung und die einfache technische Hilfe mit speziellen Aufgaben konstruiert und ausgerüstet sein. Die Stationierung auf einem ehrenamtlichen Standort, macht die Abweichung von der DIN auf eine Gruppenbesatzung und die erweiterte einsatz- und feuerwehrtaktische Beladung unumgänglich. Weiterhin findet das Tanklöschfahrzeug Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten der Menschenrettung und Brandbekämpfung bei größeren Schadenslagen. Es bildet mit der Besatzung von sechs entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern, einen taktischen und technischen Einsatzwert für die Rettung nach Gesetzeslage. Durch Zusatzausrüstungen wird es für den Anwendungsbereich sowie dem individuellen Bedarf konzipiert.
Kennung des Verfahrens : 7a60bba3-d778-4e2a-961c-876f4cd1794e
Interne Kennung : 37/2-8.01.04.05
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Düren -Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst-
Stadt : Düren
Postleitzahl : 52351
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 400 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYQYVSN
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Tanklöschfahrzeuges 3000 mit Gruppenbesatzung
Beschreibung : Serienmäßiges Basisfahrgestell als Grundmodell für Feuerwehren geeignet zum Auf- und Ausbau eines Tanklöschfahrzeuges nach DIN EN 14530-22 mit einem Radstand von ca. 4.100 mm mit Komfortfahrerhaus zur Integration einer Gruppenkabine und einer tatsächlichen Gesamtmasse von 16.000 kg in der Farbe RAL 3000 (Feuerrot). Tanklöschfahrzeugaufbau TLF 3000 mit Gruppenkabine nach EN 14530-22 und EN 1846 und allen weiteren normativen Vorgaben. Basierend auf: - EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - EN1846, Teil 1-3 Feuerwehrfahrzeuge - EN 14530-22 Löschfahrzeuge Teil 22: Tanklöschfahrzeug TLF 3000 (hier. mit Gruppenkabine) - EN ISO 13857, EN 349, EN 60204-1, Sicherheitsnormen von Maschinen Montage auf ein geeignetes Fahrgestell nach den Aufbaurichtlinien des Fahrgestellherstellers. Und aus den Inhalten des bekanntgemachten Leistungsverzeichnisses. Beladung des Tanklöschfahrzeuges TLF3000, zu verlasten im Aufbau. Der Beladeplan entspricht im Wesentlichen der DIN 14530-22 und wurde um örtliche Vorgabe ergänzt bzw. gekürzt. Die bekanntgemachte aufgeführte Beladung soll zum Tanklöschfahrzeug geliefert werden. Zu jedem Artikel ist die entsprechende Gerätelagerung -insofern Sie speziell ist (z. B. Halterung mit Elektrokontakten) und nicht durch Ziffer 6.2 erledigt werden kann- vorzusehen.
Interne Kennung : 37/2-8.01.04.05

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Düren -Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst-
Stadt : Düren
Postleitzahl : 52351
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Anhand des genannten Bemusterungstermins.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/06/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Entsprechend der Vergabeunterlagen können fehlende Unterlagen nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/06/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Bescheinigung des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern und Abgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes) Das Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe" ist auszufüllen. Der Auftraggeber behält sich vor, folgende Bescheinigungen nachzufordern: - Bescheinigung des Finanzamtes , dass der Betrieb seinen steuerlichen Verpflichtungen nachkommt, - Bescheinigung der Sozialversicherung, dass der Betrieb seiner Verpflichtung zur Abführung der Sozialversicherungsabgaben nachkommt, - Bescheinigung des Steueramtes der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung, dass die kommunalen Abgaben entrichtet worden sind, Die vorgenannten Bescheinigungen dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Wirtschaftsteilnehmers muss die ordnungsgemäße Erbringung der Leistung garantieren können.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sind in den Vergabeunterlagen genannt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Düren -Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst- -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Düren -Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst- -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Düren -Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst-
Registrierungsnummer : 053580008008-31001-33
Postanschrift : Brüsseler Straße 2
Stadt : Düren
Postleitzahl : 52351
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Technik
Telefon : 02421 9769 1200
Internetadresse : https://www.dueren.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-1473045
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 47be24c0-5fac-4e8d-a53c-56f185db5bb1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/04/2025 13:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00235455-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025