SV-CNI-240705-004, Gleiserneuerung Schwanseestraße, Bauleistung Gleis-& Straßenbau

Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen an den Gleis- und Verkehrsanlagen auf der Tramlinie 18 in München, Stadteil Giesing, zwischen Werinherstraße bis Höhe Oberaudorfer Straße. - Erneuerung von ca. 2.000 mEGl Schottergleis im Taktverfahren mit ca. 100 mDGl Baufortschritt pro Woche als Wanderbaustelle - Erneuerung von ca. 170 mEGl Rillengleis auf Zweiblockschwellen in …

CPV: 45234120 Linna raudteetööd, 45234121 Trammiteetööd
Täitmise koht:
SV-CNI-240705-004, Gleiserneuerung Schwanseestraße, Bauleistung Gleis-& Straßenbau
Auhindade andmise asutus:
Stadtwerke München GmbH
Auhinna number:
SV-CNI-240705-004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke München GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SV-CNI-240705-004, Gleiserneuerung Schwanseestraße, Bauleistung Gleis-& Straßenbau
Beschreibung : Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen an den Gleis- und Verkehrsanlagen auf der Tramlinie 18 in München, Stadteil Giesing, zwischen Werinherstraße bis Höhe Oberaudorfer Straße. - Erneuerung von ca. 2.000 mEGl Schottergleis im Taktverfahren mit ca. 100 mDGl Baufortschritt pro Woche als Wanderbaustelle - Erneuerung von ca. 170 mEGl Rillengleis auf Zweiblockschwellen in neu erstellter Betontragplatte auf Unterschottermatten - Einbau eines Kabelkanal- und Leerrohrsystems - Ertüchtigung der Entwässerungsanlagen - Transport und Entsorgung von Altmaterial (inkl. Deklarationsanalysen) - Aushubbegleitende Kampfmitteluntersuchung
Kennung des Verfahrens : d8624f1d-d383-43f2-a5cd-7775b54efa57
Interne Kennung : SV-CNI-240705-004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : verkürzte Ausschreibung 15 Tage da erste Runde ohne Ergebnis
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234120 Stadtbahnarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234121 Straßenbahnarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Gleiserneuerung Schwanseestraße

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Einreichung der Angebote erfolgt elektronisch in Textform über das Lieferantenportal der SWM. Schriftliche Angebote sind ausgeschlossen. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter https://www.swm.de/einkauf/bekanntmachungen zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Angebote ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal. Diese ist mit Angabe der Referenznummer nach einem System-Login über das Portal anzufordern. Erst nach Freischaltung werden teilnehmende Unternehmen während der Angebotsfrist auch über etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen oder Antworten auf Bieterfragen aktiv durch den Auftraggeber informiert. Für einen System-Login ist gegebenenfalls eine Erstregistrierung unter der o.g. URL zum Erhalt eines passwortgeschützten Zugangs erforderlich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : SV-CNI-240705-004, Gleiserneuerung Schwanseestraße, Bauleistung Gleis-& Straßenbau
Beschreibung : Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen an den Gleis- und Verkehrsanlagen auf der Tramlinie 18 in München, Stadteil Giesing, zwischen Werinherstraße bis Höhe Oberaudorfer Straße. - Erneuerung von ca. 2.000 mEGl Schottergleis im Taktverfahren mit ca. 100 mDGl Baufortschritt pro Woche als Wanderbaustelle - Erneuerung von ca. 170 mEGl Rillengleis auf Zweiblockschwellen in neu erstellter Betontragplatte auf Unterschottermatten - Einbau eines Kabelkanal- und Leerrohrsystems - Ertüchtigung der Entwässerungsanlagen - Transport und Entsorgung von Altmaterial (inkl. Deklarationsanalysen) - Aushubbegleitende Kampfmitteluntersuchung
Interne Kennung : SV-CNI-240705-004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234120 Stadtbahnarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234121 Straßenbahnarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/09/2024
Enddatum der Laufzeit : 05/06/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Bezeichnung : Der Preis ist nicht das einzige Kriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke München GmbH -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke München GmbH
Registrierungsnummer : DE812500229
Postanschrift : Emmy-Noether-Straße 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2361 39333
Internetadresse : https://www.swm.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f724394b-0975-4c1f-a9df-718d21f7cf15 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/04/2025 09:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00236787-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025