Sicherheitsdienst für Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab

Das Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab beabsichtigt die Dienstleistung für die Bewachung der Gemeinscahftsunterkünfte für Asylbewerber, Bildstraße 8 und Felixallee 9 in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab an einen Sicherheitsdienst zu vergeben. Für die Unterkünfte in Neustadt a.d.Waldnaab soll ein täglicher (24/7) Wach- und Sicherheitsdienst eingerichtet werden. Eine entsprechende IHK Qualifikation nach § 34a …

CPV: 79710000 Turvateenused
Tähtaeg:
mai 12, 2025, 9 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Sicherheitsdienst für Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Auhindade andmise asutus:
Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab
Auhinna number:
2025001545

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sicherheitsdienst für Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Beschreibung : Das Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab beabsichtigt die Dienstleistung für die Bewachung der Gemeinscahftsunterkünfte für Asylbewerber, Bildstraße 8 und Felixallee 9 in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab an einen Sicherheitsdienst zu vergeben. Für die Unterkünfte in Neustadt a.d.Waldnaab soll ein täglicher (24/7) Wach- und Sicherheitsdienst eingerichtet werden. Eine entsprechende IHK Qualifikation nach § 34a GewO ist neben weiteren Eignungsvoraussetzungen zwingend nachzuweisen. Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang können der Leistungsbeschreibung sowie dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Kennung des Verfahrens : 94fc18aa-faf3-42a1-b38e-f239a7055edc
Interne Kennung : 2025001545
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Neustadt a.d. Waldnaab
Postleitzahl : 92660
Land, Gliederung (NUTS) : Neustadt a. d. Waldnaab ( DE237 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 850 191,72 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform der Deutschen eVergabe in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool "Bieterkommunikation" zu verwenden. Beschreibungen zur Vorgehensweise der Angebotsabgabe über die Vergabeplattform sind den Ausschreibungsunterlagen als Anlage beigefügt. Verschiedene Anleitungen und Hilfen zur Teilnahme an Vergabeverfahren finden Sie auch unter folgendem Link: https://service.deutsche-evergabe.de/Main/
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sicherheitsdienst für Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Beschreibung : Das Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab beabsichtigt die Dienstleistung für die Bewachung der Gemeinscahftsunterkünfte für Asylbewerber, Bildstraße 8 und Felixallee 9 in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab an einen Sicherheitsdienst zu vergeben. Für die Unterkünfte in Neustadt a.d.Waldnaab soll ein täglicher (24/7) Wach- und Sicherheitsdienst eingerichtet werden. Eine entsprechende IHK Qualifikation nach § 34a GewO ist neben weiteren Eignungsvoraussetzungen zwingend nachzuweisen. Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang können der Leistungsbeschreibung sowie dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Interne Kennung : 60402ba1-8b02-411a-b195-a8c4d30dd06a

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es besteht eine Option auf einseitige Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber. Dieser kann den Vertrag durch einseitige Erklärung in Text- oder Schriftform für jede Einrichtung getrennt um maximal 12 Monate verlängern. Dieses Optionsrecht muss jeweils spätestens 14 Tage vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit dem Auftragnehmer angezeigt werden. Nach gegenwärtigem Stand ist eine Verlängerung bis längstens 31. Juli 2029 möglich.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/02/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform der Deutschen eVergabe in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool "Bieterkommunikation" zu verwenden. Beschreibungen zur Vorgehensweise der Angebotsabgabe über die Vergabeplattform sind den Ausschreibungsunterlagen als Anlage beigefügt. Verschiedene Anleitungen und Hilfen zur Teilnahme an Vergabeverfahren finden Sie auch unter folgendem Link: https://service.deutsche-evergabe.de/Main/

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/d96022cc-8d5c-4d93-80da-3efa9da6e164/suitabilitycriteria

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/05/2025 09:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 09:00 +01:00
Ort : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab Raum C 208 / Online Am Hohlweg 2 92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Zusätzliche Informationen : Die Öffnung der Angebote wird gem. § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern mit Sitz in Mittelfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB durch die Vergabekammer nur auf Antrag eingeleitet wird. Wir weisen ferner darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § GWB § 134 Absatz GWB § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab - Vergabestelle -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab - Vergabestelle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern mit Sitz in Mittelfranken -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab - Vergabestelle -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab - Vergabestelle -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab
Registrierungsnummer : 76533aac-3ce5-4033-b4ae-7ea358e7992e
Abteilung : Bauabteilung, Bauleitplanung, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Am Hohlweg 2
Stadt : Neustadt a.d.Waldnaab
Postleitzahl : 92660
Land, Gliederung (NUTS) : Neustadt a. d. Waldnaab ( DE237 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bauabteilung, Bauleitplanung, Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 9602795100
Fax : +49 960279975100
Internetadresse : https://www.neustadt.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern mit Sitz in Mittelfranken
Registrierungsnummer : c8d602ce-2075-42fc-a5d1-11b4a8057381
Abteilung : Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab - Vergabestelle
Registrierungsnummer : 045aef17-75d2-4cdd-b241-e7ae5e2edf08
Abteilung : Vergabestelle
Postanschrift : Am Hohlweg 2
Stadt : Neustadt a.d.Waldnaab
Postleitzahl : 92660
Land, Gliederung (NUTS) : Neustadt a. d. Waldnaab ( DE237 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 9602795100
Fax : +49 960279975100
Internetadresse : https://www.neustadt.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Registrierungsnummer : 932b0a76-7de4-4148-b53d-16c9dda517f2
Abteilung : c/o Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.
Postanschrift : Bahnhofsplatz 3
Stadt : Kehl
Postleitzahl : 77694
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : c/o Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.
Telefon : +49 78519914800
Fax : +49 78519914811
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 05daebbc-be71-4960-bcba-5ac1aed0d386 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 12:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00242105-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025