Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus, Standorte Ahlen und Warendorf (Lose 001+002)

Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus, Standorte Ahlen und Warendorf (Lose 001+002) Einzugsbereich: Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst Einzugsbereich: Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst

CPV: 60170000 Juhiga sõidukite rentimine reisijateveoks
Tähtaeg:
mai 19, 2025, 8 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus, Standorte Ahlen und Warendorf (Lose 001+002)
Auhindade andmise asutus:
Kreis Warendorf - Der Landrat
Auhinna number:
25-40-02EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Warendorf - Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus, Standorte Ahlen und Warendorf (Lose 001+002)
Beschreibung : Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus, Standorte Ahlen und Warendorf (Lose 001+002)
Kennung des Verfahrens : 90d8b602-3148-46c2-b054-4424972bfc0b
Interne Kennung : 25-40-02EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Pattenmeicheln 14
Stadt : Ahlen
Postleitzahl : 59227
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 001

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Von-Ketteler-Str. 40
Stadt : Warendorf
Postleitzahl : 48231
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 002

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYDNL0F4 Bindefrist: 30.06.2025
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schulischer Lernort Regenbogenschulhaus
Beschreibung : Einzugsbereich: Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Pattenmeicheln 14
Stadt : Ahlen
Postleitzahl : 59227
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Einzugsbereiche: Ahlen, Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Sendenhorst, Wadersloh, Warendorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 22/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Vom Unternehmen sind vorzulegen: das unterschriebene Angebotsschreiben, das/ die jeweils ausgefüllt(n) Los auf das/die geboten wird die unterschriebene Eigenerklärung des Bieters die unterschriebene Eigenerklärung Ausschlussgründe (EU 521) die unterschriebene Eigenerklärung Russland-Bezug bei Unteraufträgen - Erklärung Bietergemeinschaft (EU 531) - Erklärung Eignungsleihe (EU 532) - Erklärung Nachunternehmer (EU 53 die Liste Beschreibung eingesetzter Fahrzeuge (Anlage A) die Bestätigung zu Kindersitzen (Anlage B) die Bestätigung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage B) der Nachweis der Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz Vom Unternehmen sind bei Zuschlagserteilung vorzulegen: Kopien der erweiterten Führungszeugnisse des eingesetzten Fahrpersonals

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Los 1: Zur Ermittlung des Gesamtangebotspreises erfolgt eine Wertung der Komponenten des Angebotes. Hierbei wird der Angebotspreis pro Beförderungstag brutto für die Fahrten zur Schule mit 90 % bewertet. Der Angebotspreis für die Fahrten zum Heilpädagogischen Reiten fließt mit 10 % in den Gesamtangebotspreis ein.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 11 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung gem. § 56 VgV ist möglich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/05/2025 08:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : s. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Diese ist erst möglich, wenn die/der Auftraggeber/in die unterlegenen Bieter/innen über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen der/des Bieters/in, deren/dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung dieser Information zehn (10) Kalendertage (bei Versand auf elektronischem Weg oder per Fax) vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - die/der Antragsteller/in den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der/dem Auftraggeber/in nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Kalendertagen gerügt hat oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt die/der Auftraggeber/in einer/m Bewerber/in oder Bieter/in mit, dass sie/er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann die/der betroffene Bewerber/in oder Bieter/in wegen dieser Rüge nur innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Warendorf - Der Landrat -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Warendorf - Der Landrat -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schulischer Lernort Regenbogenschulhaus
Beschreibung : Einzugsbereich: Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Von-Ketteler-Str. 40
Stadt : Warendorf
Postleitzahl : 48231
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Einzugsbereich: Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Warendorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 22/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Vom Unternehmen sind vorzulegen: das unterschriebene Angebotsschreiben, das/ die jeweils ausgefüllt(n) Los auf das/die geboten wird die unterschriebene Eigenerklärung des Bieters die unterschriebene Eigenerklärung Ausschlussgründe (EU 521) die unterschriebene Eigenerklärung Russland-Bezug bei Unteraufträgen - Erklärung Bietergemeinschaft (EU 531) - Erklärung Eignungsleihe (EU 532) - Erklärung Nachunternehmer (EU 53 die Liste Beschreibung eingesetzter Fahrzeuge (Anlage A) die Bestätigung zu Kindersitzen (Anlage B) die Bestätigung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage B) der Nachweis der Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz Vom Unternehmen sind bei Zuschlagserteilung vorzulegen: Kopien der erweiterten Führungszeugnisse des eingesetzten Fahrpersonals

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Los 2: Zur Ermittlung des Gesamtangebotspreises erfolgt eine Wertung der Komponenten des Angebotes. Hierbei wird der Angebotspreis pro Beförderungstag brutto für die Fahrten zur Schule mit 90 % bewertet. Der Angebotspreis für die Fahrten zum Heilpädagogischen Reiten fließt mit 10 % in den Gesamtangebotspreis ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/05/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 11 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung gem. § 56 VgV ist möglich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/05/2025 08:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : s. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Diese ist erst möglich, wenn die/der Auftraggeber/in die unterlegenen Bieter/innen über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen der/des Bieters/in, deren/dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung dieser Information zehn (10) Kalendertage (bei Versand auf elektronischem Weg oder per Fax) vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - die/der Antragsteller/in den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der/dem Auftraggeber/in nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Kalendertagen gerügt hat oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt die/der Auftraggeber/in einer/m Bewerber/in oder Bieter/in mit, dass sie/er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann die/der betroffene Bewerber/in oder Bieter/in wegen dieser Rüge nur innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Warendorf - Der Landrat -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Warendorf - Der Landrat -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Warendorf - Der Landrat
Registrierungsnummer : DE126731464
Postanschrift : Waldenburger Str. 2
Stadt : Warendorf
Postleitzahl : 48231
Land, Gliederung (NUTS) : Warendorf ( DEA38 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 258153-3011
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +490251-4110
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d3590366-6ed7-43b1-b415-a79d5ce55ee2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 00:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00253253-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025