Projektsteuerung gem. AHO für die Erweiterung des Städtischen Krankenhaus Pirmasens

Vergabe von Projektsteuerungsleistungen in Stufen in allen Projektstufen und allen Handlungsbereichen nach der AHO, Bd. 9 für die Erweiterung und Sanierung des Städtischen Krankenhaus Pirmasens -

CPV: 71500000 Ehitusega seotud teenused, 71541000 Ehitusprojekti juhtimisteenused, 71530000 Ehitusnõustamisteenused
Täitmise koht:
Projektsteuerung gem. AHO für die Erweiterung des Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Auhindade andmise asutus:
Städtisches Krankenhaus Pirmasens GmbH
Auhinna number:
Vergabe Projektsteuerungsleistungen für die

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Krankenhaus Pirmasens GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projektsteuerung gem. AHO für die Erweiterung des Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Beschreibung : Vergabe von Projektsteuerungsleistungen in Stufen in allen Projektstufen und allen Handlungsbereichen nach der AHO, Bd. 9 für die Erweiterung und Sanierung des Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Kennung des Verfahrens : a7fba7e7-2123-4cf0-b328-3b70e0b30266
Interne Kennung : Vergabe Projektsteuerungsleistungen für die
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtisches Krankenhaus Pirmasens GmbH Pettenkoferstrasse 22
Stadt : Pirmasens
Postleitzahl : 66955
Land, Gliederung (NUTS) : Pirmasens, Kreisfreie Stadt ( DEB37 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Formale Ausschlusskriterien: - Fristgerechter Eingang des Teilnahmeantrags (Frist siehe IV.2.2 der Bekanntmachung) gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV 2. Stufenweise Beauftragung Der Auftraggeber wählt die stufenweise Beauftragung. Er behält sich vor, nicht sämtliche Leistungen in allen Projektstufen und nicht in allen Handlungsbereichen zu übertragen. 3. Bewerbungsformular und Bieterplattform: Die Bewerbungsunterlagen stehen auf der Bieterplattform Subreport zur Verfügung. 4. Bewerber-/Bietergemeinschaften Bewerber-/Bietergemeinschaften geben eine gemeinsame Bewerbung ab. Sie müssen eine Erklärung zur Bildung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft abgeben und ein Mitglied benennen, das zur Vertretung berechtigt ist. Geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise sind für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert einzureichen. 5. Eignungsleihe Im Fall der Eignungsleihe sind mit dem Teilnahmeantrag geforderte Eigenerklärungen und/ oder Nachweise des eignungsverleihenden Unternehmens einzureichen. Der AG behält sich vor, den Nachweis der Verfügbarkeit im Auftragsfall vor Auftragserteilung zu fordern. 6. Rückfragen zum Verfahren: Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb können bis zum 18.03.2025 gestellt werden. Der Auftraggeber wird Fragen, die nach dieser Frist eingehen, nicht mehr beantworten. 7. Termine und Kosten Der Auftraggeber rechnet derzeit mit einer baulichen Fertigstellung des Erweiterungsbaus bis Ende 2030 Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Rahmenterminplan) Der Auftraggeber rechnet derzeit mit Gesamtprojektosten von ca. 120 Mio. € brutto (Erweiterungsbau). Näheres ist den vergabeunterlagen zu entnehmen 8. Leistungsumfang des Auftragnehmers (AN) Stufenweise Beauftragung mit sämtliche Grundleistungen in allen Projektstufen gemäß Band 9 der AHO-Schriftenreihe „Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, 5. Aufl. 2020 Erste Stufe mit Vertragsschluss: Projektstufen 1 und 2 (Projektvorbereitung und Planung) Weitere Stufen gem. Projektstufen gem. Band 9 der AHO-Schriftenreihe „Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, 5. Aufl. 2020
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Vergabeunterlagen
Konkurs : siehe Vergabeunterlagen
Korruption : siehe Vergabeunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Vergabeunterlagen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Vergabeunterlagen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe Vergabeunterlagen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe Vergabeunterlagen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Vergabeunterlagen
Betrugsbekämpfung : siehe Vergabeunterlagen
Betrugsbekämpfung : siehe Vergabeunterlagen
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Vergabeunterlagen
Zahlungsunfähigkeit : siehe Vergabeunterlagen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Vergabeunterlagen
Konkurs : siehe Vergabeunterlagen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Vergabeunterlagen
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : siehe Vergabeunterlagen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe Vergabeunterlagen
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe Vergabeunterlagen
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : siehe Vergabeunterlagen
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe Vergabeunterlagen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe Vergabeunterlagen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : siehe Vergabeunterlagen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe Vergabeunterlagen
Entrichtung von Steuern : siehe Vergabeunterlagen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Vergabeunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe Projektsteuerung Erweiterungsbau
Beschreibung : -
Interne Kennung : E78517591

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71530000 Beratung im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtisches Krankenhaus Pirmasens GmbH Pettenkoferstrasse 22
Stadt : Pirmasens
Postleitzahl : 66955
Land, Gliederung (NUTS) : Pirmasens, Kreisfreie Stadt ( DEB37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : durchschnittlicher Jahresumsatz gesamt (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022/2023/2024)
Beschreibung : ˂ 1,5 Mio. EUR: 0 Punkte ≥ 1,5 und ≤ 3,0 Mio. EUR: 4 Punkte > 3,0 und ˂ 6,0 Mio. EUR: 7 Punkte ≥ 6,0 Mio. EUR: 10 Punkte
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : durchschnittlicher Jahresumsatz gesamt (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich Projektsteuerung Hochbau (2022/2023/2024)
Beschreibung : ˂ 1,0 Mio. EUR: 0 Punkte ≥ 1,0 und ≤ 2,0 Mio. EUR: 3 Punkte > 2,0 und ˂ 3,0 Mio. EUR: 7 Punkte ≥ 3,0 Mio. EUR: 10 Punkte
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Jährl. Mittelwert der festangestellten Mitarbeiter des gesamt der letzten 3 Geschäftsjahren (2022/2023/2024)
Beschreibung : < 15 MA: 0 Punkte ≥ 15 MA und ≤ 30 MA: 5 Punkte > 30 MA: 10 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Jährl. Mittelwert der festangestellten Projektmanager (Projektsteuerer, Projektleiter, stellv. Projektleiter, ohne back-office und reines Hilfspersonal) der letzten 3 Geschäftsjahre (2022/2023/2024)
Beschreibung : < 10 PM: 0 Punkte ≥ 10 PM und ≤ 20 PM: 5 Punkte > 20 PM: 10 Punkte
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzprojekte
Beschreibung : ausgewertet werden max. 3 Referenzen; die Referenzen sind vom Bewerber zu nummerieren; der Auftraggeber wird die ersten 3 nummerierten Referenzen auswerten. Achtung MINDESTANFORDERUNG an Referenzen: Die Projektkosten (KG 200 - 700) mindestens 1 Referenzprojektes müssen mindestens 45 Mio. (brutto) als Krankenhausbauprojekt betragen und der Bieter muss mindestens 2 Projektstufen nach AHO (oder vergleichbar) bearbeitet haben; dieses Referenzprojekt muss in den letzten 15 Jahren abgeschlossen worden sein (mindestens Projektstufe 4, Ausführung); siehe Auswahlkriterium B 1.1, 1.2, 1.3 und 1.4. Diese Mindestanforderungen müssen durch 1 Referenz erfüllt werden. Erfüllt keines der Referenzprojekte diese drei MINDESTANFORDERUNGEN, wird der Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt. Bewertung: Gebäudeart: Hochbau: 3 Punkte Gesundheitsbau: 7 Punkte Krankenhausbau: 10 Punkte MINDESTANFORDERUNG an Referenzen beachten! Projektkosten (KG 200 - 700): ˂ 45 Mio. EUR: 0 Punkte mind. 45 Mio. EUR: 1 Punkt mind. 60 Mio. EUR: 2 Punkte mind. 75 Mio. EUR: 3 Punkte mind. 90 Mio. EUR: 4 Punkte MINDESTANFORDERUNG an Referenzen beachten! Projektabschluss (mindestens Projektstufe 4, Ausführung): ˂ 8 Jahre: 0 Punkte ≥ 8 und ≤ 5 Jahre: 1 Punkt > 5 und ˂ 2 Jahre: 2 Punkte ≤ 2 Jahre: 3 Punkte MINDESTANFORDERUNG an Referenzen beachten! Leistungsumfang nach AHO (oder vergleichbar): 1 oder 2 Projektstufen: 0 P mind. 2 von 5 Projektstufen: 1 Punkt mind. 4 von 5 Projektstufen: 2 Punkte mind. 5 von 5 Projektstufen: 3 Punkt MINDESTANFORDERUNG an Referenzen beachten! Siehe auch "Auswahlmatrix Eignungskriterien", Vergabeunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung gemäß § 44 Abs. 1 VgV, § 46 Abs. 3 Nr. 6 über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Berufshaftpflichtversicherung unter Einschluss von Termin- und Kostenrisiken. Deckungssummen - für Personenschäden EUR 5.000.000,00 - für sonstige Schäden EUR 5.000.000,00 Die Deckungssumme muss mindestens 2 Mal pro Jahr zur Verfügung stehen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Alle Zuschlagskriterien und ihre Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen angegeben.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alle Zuschlagskriterien und ihre Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen angegeben
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E78517591

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E78517591
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 31/12/2037 23:59 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rechtsanwälte Bornheim & Partner mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Rechtsanwälte Bornheim & Partner mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Rechtsanwälte Bornheim & Partner mbB
Organisation, die Angebote bearbeitet : Rechtsanwälte Bornheim & Partner mbB
Beschaffungsdienstleister : Rechtsanwälte Bornheim & Partner mbB
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Bornheim & Partner mbB
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Vangerowstr. 20
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Telefon : +496221912935
Internetadresse : https://www.bornheim.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Städtisches Krankenhaus Pirmasens GmbH
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Pettenkoferstrasse 22
Stadt : Pirmasens
Postleitzahl : 66955
Land, Gliederung (NUTS) : Pirmasens, Kreisfreie Stadt ( DEB37 )
Land : Deutschland
Telefon : +4963317141002
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 00496131162234
Fax : 00496131162113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1e26da0e-a4b4-4c0a-82dd-3026829cfe91 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/02/2025 20:40 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00125473-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 39/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/02/2025