Neuaufstellung Gesamtflächennutzungsplan für das Gebiet der Verbandsgemeinde Westliche Börde - Leistungen der Bauleitplanung nach § 17 ff. HOAI

Neuaufstellung Gesamtflächennutzungsplan für das Gebiet der Verbandsgemeinde Westliche Börde - Leistungen der Bauleitplanung nach § 17 ff. HOAI Bauleitplanung in den Leistungsphasen 1 - 3 nach § 18 HOAI - Stufe 1: Leistungsphase 1 gem. § 18 HOAI - Stufe 2: Leistungsphase 2 gem. § 18 HOAI - Stufe 3: …

CPV: 71400000 Linnaplaneerimis- ja maastikuarhitektuuriteenused
Tähtaeg:
apr. 24, 2025, 10:30 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Neuaufstellung Gesamtflächennutzungsplan für das Gebiet der Verbandsgemeinde Westliche Börde - Leistungen der Bauleitplanung nach § 17 ff. HOAI
Auhindade andmise asutus:
Verbandsgemeinde Westliche Börde
Auhinna number:
WesBö-2-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Westliche Börde
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neuaufstellung Gesamtflächennutzungsplan für das Gebiet der Verbandsgemeinde Westliche Börde - Leistungen der Bauleitplanung nach § 17 ff. HOAI
Beschreibung : Neuaufstellung Gesamtflächennutzungsplan für das Gebiet der Verbandsgemeinde Westliche Börde - Leistungen der Bauleitplanung nach § 17 ff. HOAI
Kennung des Verfahrens : 149cb360-09f1-4b95-947b-7015ffed4abb
Interne Kennung : WesBö-2-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktstraße 7
Stadt : Gröningen
Postleitzahl : 39397
Land, Gliederung (NUTS) : Börde ( DEE07 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt über die Vergabeplattform. Um der Vergabestelle über den Kommunikationsbereich eigene Nachrichten zukommen zu lassen, müssen die Bieter sich registrieren. Etwaige Bieterinformationen mit Erläuterungen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen wird der Auftraggeber über die Vergabeplattform elektronisch bereitstellen. Unternehmen müssen sich dort selbständig über etwaige eingestellte Bieterinformationen informieren. Sobald die Vergabestelle eine Information neu einstellt, erfolgt über das Portal eine automatisierte Benachrichtigung an alle im Projektraum registrierten Bieter; eine gesonderte Benachrichtigung durch den Auftraggeber erfolgt nicht. Die Bieter sind verpflichtet, die veröffentlichten Bieterinformationen regelmäßig bis zum spätestmöglichen Zeitpunkt auf Neuerungen zu überprüfen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : fakultativer Ausschlussgrund
Korruption : zwingender Ausschlussgrund
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : zwingender Ausschlussgrund
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : zwingender Ausschlussgrund
Betrug : zwingender Ausschlussgrund
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : fakultativer Ausschlussgrund
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : zwingender Ausschlussgrund

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neuaufstellung Gesamtflächennutzungsplan für das Gebiet der Verbandsgemeinde Westliche Börde - Leistungen der Bauleitplanung nach § 17 ff. HOAI
Beschreibung : Bauleitplanung in den Leistungsphasen 1 - 3 nach § 18 HOAI - Stufe 1: Leistungsphase 1 gem. § 18 HOAI - Stufe 2: Leistungsphase 2 gem. § 18 HOAI - Stufe 3: Leistungsphase 3 gem. § 18 HOAI
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#,

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Namentliche Nennung des Büroinhabers und des Projektleiters und deren Qualifikation.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. § 122 Abs. 2 Satz 1 GWB und § 44 VgV (Berufs-/Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung) oder Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV des Büroinhabers / der Büroinhaberin oder einer Führungskraft.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung für den Auftragsfall gem. § 45 Abs. 1 Satz 3 sowie Abs. 4 Satz 2 VgV: - Für Personenschäden: mindestens 1.500.000 € - Für sonstige Schäden: mindestens 250.000 € - jeweils 2-fach maximiert
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unter-nehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektteam
Beschreibung : Nennung des vorgesehenen Personals für die Leistungserbringung (vorgesehener Pro-jektleiter/-in) sowie Angabe zu deren Qualifikation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : 3 Referenzen (siehe Formblatt 4.1; 4.2; 4.3)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 61
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 32
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/04/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt gem. § 56 Abs. 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/04/2025 10:30 +02:00
Ort : -
Zusätzliche Informationen : Bieter sind zur Submission nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Westliche Börde -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verbandsgemeinde Westliche Börde -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Westliche Börde
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Marktstraße 7
Stadt : Gröningen
Postleitzahl : 39397
Land, Gliederung (NUTS) : Börde ( DEE07 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 3941551132
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 3610cfa3-8502-4c32-a0e1-5f2bceb1b14c-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Nach Information des Tarifregisters Sachsen-Anhalt gelten für Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros die in Anlage § 11 TVergG LSA genannten Tarifverträge, die zu berücksichtigen sind.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0000
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e9bef0b8-c1b7-45f4-921f-16da2de1a574 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 13:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00239547-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025