Nachfolger AN und Sanitärobjekte

Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (DIN 18 381); Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380); Raumlufttechnische Anlagen (DIN 18 379); Im Hessischen Landtag stehen hauptsächlich Verlegungsarbeiten der Kostengruppen 410, 420 und 470 im Kellergeschoss an. In diesen Bereichen werden Schmutzwasserleitungen in WC-Bereichen in Vorsatzschallen verlegt, während in der …

CPV: 45332400 Sanitaarseadmete paigaldustööd
Täitmise koht:
Nachfolger AN und Sanitärobjekte
Auhindade andmise asutus:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Auhinna number:
VG-B-0455-2024-0660

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Nachfolger AN und Sanitärobjekte
Beschreibung : Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (DIN 18 381); Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380); Raumlufttechnische Anlagen (DIN 18 379);
Kennung des Verfahrens : f8a2710c-0252-4e32-b0f5-03abc9ef7d67
Interne Kennung : VG-B-0455-2024-0660

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schlossplatz 1-3
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65189
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Nachfolger AN und Sanitärobjekte
Beschreibung : Im Hessischen Landtag stehen hauptsächlich Verlegungsarbeiten der Kostengruppen 410, 420 und 470 im Kellergeschoss an. In diesen Bereichen werden Schmutzwasserleitungen in WC-Bereichen in Vorsatzschallen verlegt, während in der Waschküche (Raum 04S,08S) die Leitungen im Boden verlegt werden. Des Weiteren müssen Grundleitungen im Innenhof Ost neu verlegt werden. Die bestehende Schmutzwasserleitung aus SML, die die Teeküchen im östlichen Flügel entwässert und sich im Bestandsmauerwerk befindet, soll durch eine neue Kunststoffleitung ersetzt werden. Der entstandene Schlitz wird erweitert, um die Rohrleitung vollständig darin zu verbergen. Zusätzlich wird der Schlitz mit F90-Material verschlossen, um einen F90-Schacht zu schaffen. Ein künstlicher Geschossübergang wird eingebaut, um das Platzieren von Brandmanschetten im Gewölbe zu vermeiden. Brandmanschetten sind daher nur im 2.OG, 1.OG und im Kellergeschoss erforderlich. Im Kellergeschoss wird unterhalb der Brandschutzklappe eine Auskofferung der Rohrleitung vorgenommen, die keine speziellen Brandschutzanforderungen erfüllen muss. In den WC-Bereichen vom KG bis DG werden etwa 28 Sanitärobjekte aus Keramik oder Porzellan installiert. Im EG und 1.OG werden Vorhaltungen für die Heizung des 2.BA vorgesehen. Die Zentrale wird im Kellergeschoss (Raum 024S,025S) installiert. Hier erfolgt die Verrohrung des Kaltwassersatzes und des Heizungsverteilers. Flachheizkörper werden in den WC-Bereichen KG-DG installiert, während im Waschraum (04S, 08S) des Kellergeschosses Gliederheizkörper inklusive Rücklaufverschraubungen und Thermostaten angebracht werden. Durch eine Ausfädelung durch das Damen-WC (201S) werden Büroräume (202S,203S) im 2.OG an das Heizungs- und Kältenetz angeschlossen. Im ELT-Raum (334S) des Dachgeschosses wird ein Konvektor als Deckenaufhängung inklusive Armaturen und Befestigung montiert. Im KG wird ein Wandhydrant Typ F mit Feuerlöschkasten im Herren-WC-Bereich installiert, während im Damen-WC-Bereich nur ein Wandhydrant Typ F vorgesehen ist. Im DG soll der vorhandene Wandhydrant Typ F im Herren-WC durch einen Wandhydranten Typ F mit Feuerlöschkasten ausgetauscht werden. Der ausgetauschte Wandhydrant Typ F wird dann im Damen-WC-Bereich des Kellergeschosses wiederverwendet. Im Fernwärmeraum ist eine Armatur mit Löschwassereinspeisung in das Bestandsnetzsystem zu integrieren. Für das Schmutzwassernetz werden etwa 150 m Rohrleitung inklusive Befestigung benötigt. Für das Trinkwassernetz sind ca. 70 m Rohrleitung inklusive Befestigung, Dämmung und Armatur vorgesehen. Das Heizungssystem erfordert noch etwa 270 m Rohrleitung inklusive Dämmung und Armatur, während für das Kältesystem ca. 50 m Rohrleitung inklusive Befestigung, Dämmung und Armatur benötigt werden. Für die Feuerlöschanlagen sind ungefähr 30 m Rohrleitung einzuplanen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schlossplatz 1-3
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65189
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 06/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Konrad Kohl GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 29 524,16 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 17/07/2024

7. Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 250780-2024
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : 1.) Bedingt durch die Erbringung der Vorleistung und der sich hieraus ergebenen Gewährleistung, sind Änderungen am bereits errichtetem Regenrückhaltebecken nur durch den ursprünglichen Errichter zu erbringen. 2.) Ein Wechsel des AN lässt aus wirtschaftlichen Gründen eine deutliche steigende Preisentwicklung, eine erhebliche Verzögerung durch AN-Suche und somit einen weiteren Schaden für das Land Hessen aufgrund fortdauernder laufender Kosten für das Land und die übrigen AN erwarten. Zudem hat der AN eine tiefe Kenntnis in das komplexe Projekt, die eine effiziente Abarbeitung der erforderlichen Aufgaben erwarten lässt. 3.) Eine erneute Vergabe der betroffenen Leistungen lassen erhebliche Schwierigkeiten insofern erwarten, als dass die Marktlage insbesondere hinsichtlich der VOB Gewerke TGA zurzeit angespannt ist, mitunter keine Angebote eingehen und die gegenwärtigen Marktpreise der wenigen Angebote der massiven Baupreissteigerung der vergangenen Monate Rechnung tragen. Insofern ist davon auszugehen, dass die geplante Änderung des Vergabeverfahrens einen erheblichen Schaden vom Land abwendet und die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben.

7.1 Änderung

Abschnittskennung : CON-0001
Beschreibung der Änderungen : Entwässerung der Fernwärmestation zusammen mit der Hebeanlage als Trichtersyphon herstellen. Für den Umbau Regenentwässerung musste die Regenfallrohre provisorisch verlegt werden. Diese havarierte und musste repariert werden. Änderung der Hebalnage in eine Dauerläuferpumpe. Erhöhung der Dimensionierung der Rohrleitungen des Fernwärmeabganges im Flurbereich.

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 06-25930435-74
Postanschrift : Dieselstraße 1-7
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : 0000
Fax : +49 6032-8862-111
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : Ust-Identifikationsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift : Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-12-0
Fax : +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Konrad Kohl GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : DE111680049
Postanschrift : Otto-Röhm-Str., 53
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 615187510
Fax : +49 6752901130
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9ad333f4-fcf1-40bb-b9d6-9695722cf8e3 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 14:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00208424-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025