HERSTELLUNG, LIEFERUNG UND MONTAGE (PROTOTYP-UMBAU) VON 36+4 BORDNETZUMRICHTER FÜR NF8-10-FAHRZEUGE

Neuausschreibung aufgrund wesentlicher Änderungen des Ausschreibungsgegenstandes, der aufgehobenen Ausschreibung E26219968. Die Rheinbahn AG beabsichtigt eine Beschaffung von insgesamt 36 Bordnetzumrichter (+4 Option) für den Fahrzeugtyp NF8. 32 Bordnetzumrichter für 15 NF8 Fahrzeuge. 2 BNU pro Fahrzeug. 4 Bordnetzumrichter sind als Lagermaterial geplant. 4 Bordnetzumrichter als Option, sind als Reserve für …

CPV: 31151000 Staatilised muundurid
Tähtaeg:
mai 8, 2025, 11 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
HERSTELLUNG, LIEFERUNG UND MONTAGE (PROTOTYP-UMBAU) VON 36+4 BORDNETZUMRICHTER FÜR NF8-10-FAHRZEUGE
Auhindade andmise asutus:
Rheinbahn AG
Auhinna number:
2025-066

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rheinbahn AG
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : HERSTELLUNG, LIEFERUNG UND MONTAGE (PROTOTYP-UMBAU) VON 36+4 BORDNETZUMRICHTER FÜR NF8-10-FAHRZEUGE
Beschreibung : Neuausschreibung aufgrund wesentlicher Änderungen des Ausschreibungsgegenstandes, der aufgehobenen Ausschreibung E26219968. Die Rheinbahn AG beabsichtigt eine Beschaffung von insgesamt 36 Bordnetzumrichter (+4 Option) für den Fahrzeugtyp NF8. 32 Bordnetzumrichter für 15 NF8 Fahrzeuge. 2 BNU pro Fahrzeug. 4 Bordnetzumrichter sind als Lagermaterial geplant. 4 Bordnetzumrichter als Option, sind als Reserve für zukünftige Umbauten geplant. Auf Grund von Obsoleszenzen des Bordnetzumrichters und Hilfsbetriebumrichter sollen diese nun durch einen ausreichend dimensionierten Bordnetzumrichter ersetzt werden, der auch den Hilfsbetriebumrichter ersetzt.
Kennung des Verfahrens : 36e9c829-a4ed-4d50-932e-d1c386448dbe
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31151000 Stromrichter

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 244252-2024 Page 3/8 5.1.3. 5.1.2. 5.1.1. 5.1. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : HERSTELLUNG, LIEFERUNG UND MONTAGE (PROTOTYP-UMBAU) VON 36+4 BORDNETZUMRICHTER FÜR NF8-10-FAHRZEUGE
Beschreibung : Neuausschreibung aufgrund wesentlicher Änderungen des Ausschreibungsgegenstandes, der aufgehobenen Ausschreibung E26219968. Die Rheinbahn AG beabsichtigt eine Beschaffung von insgesamt 36 Bordnetzumrichter (+4 Option) für den Fahrzeugtyp NF8. 32 Bordnetzumrichter für 15 NF8 Fahrzeuge. 2 BNU pro Fahrzeug. 4 Bordnetzumrichter sind als Lagermaterial geplant. 4 Bordnetzumrichter als Option, sind als Reserve für zukünftige Umbauten geplant. Auf Grund von Obsoleszenzen des Bordnetzumrichters und Hilfsbetriebumrichter sollen diese nun durch einen ausreichend dimensionierten Bordnetzumrichter ersetzt werden, der auch den Hilfsbetriebumrichter ersetzt.
Interne Kennung : 2025-066

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31151000 Stromrichter

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Neuausschreibung aufgrund wesentlicher Änderungen des Ausschreibungsgegenstandes, der aufgehobenen Ausschreibung E26219968.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Es wird ein Mindestjahresumsatz des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, in Höhe von netto 5.000.000 EUR (netto) pro Geschäftsjahr zwingend gefordert (Mindestanforderung M). Bewerber/Bewerbergemeinschaften, die nicht über diesen Mindestjahresumsatz verfügen, weisen aus Sicht der Rheinbahn AG nicht die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit auf und werden daher nicht zur Angebotsabgabe aufgefordert. Nachweis einer aktuell gültigen, marktüblichen (Industrie-)Haftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 1.500.000 € für Personen- und Sachschäden, sowie 500.000 Euro für unechte Vermögensschäden je Versicherungsfall. Die Vorlage in unbeglaubigter Kopie ist zulässig. Falls eine Versicherung mit diesen Deckungshöhen derzeit nicht besteht, reicht eine schriftliche, unwiderrufliche und unbedingte Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers abzuschließen, verbunden mit der Erklärung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Versicherungsnehmer/Bewerber bereit ist. Die Vorlage der Bereitschaftserklärung des Versicherers in unbeglaubigter Kopie ist zulässig.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : (1) Darstellung von mindestens zwei (2) erfolgreichen Referenzen (mit erfolgter Schluss-Abnahme durch den Referenzauftraggeber) über die in den letzten fünf (5) Jahren (Stichtag: Veröffentlichungsdatum) erbrachten Leistungen, die beide nach-folgenden Kriterien (a) und (b) erfüllen: a) Lieferung und Abnahme von mindestens 30 Bordnetzumrichtern je Projekt b) Für den Einsatz in Schienenfahrzeugen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz Es können auch Referenzen von dritten Unternehmen angeführt werden (insbesondere von verbundenen Unternehmen des Bewerbers), wenn diese eine entsprechende Verpflichtungserklärung nach §47 SektVO vorlegen. (2) Erklärung und Nachweis über das Vorhandensein eines entsprechend qualifizierten Managements in folgenden Bereichen: a) QM-System nach ISO 9001, ff
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar
Beschreibung : Erklärung und Nachweis über das Vorhandensein eines entsprechend qualifizierten Managements in folgenden Bereichen: (2)a) QM-System nach ISO 9001, ff

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 Ein gegenüber dem niedrigsten Angebotspreis doppelt so hoher Preis (+ 100%) enthält dementsprechend 0 (null) Wertungspunkte. Dazwischen verteilen sich die Wertungspunkte linear. Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel: Wertungspunkte = 600 x (2 x „niedrigster Angebotspreis“ - „Angebotspreis“) /„niedrigster Angebotspreis“
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Bewertet wird der Erfüllungsgrad der Leistungsbeschreibung. Jede Anforderung stellt ein Unterkriterium dar. Bewertete Kriterien sind die "Bewertungskriterien" sowie die "Sollkriterien". Bewertungskriterien sind "Diagnosesystem Software", Diagnosesystem Hardware" und das "Konzept Abnahme". Diese werden nach der entsprechenden Detailbewertung der Bewertungsmatrix in einen %-Gütegrad eingestuft und danach gemäß der Punktetabelle der Bewertungsmatrix bewertet. Sollkriterien werden gemäß der Punktetabelle der Bewertungsmatrix bewertet. Die erreichbare Gesamtpunktzahl ist 400. In der Leistungsbeschreibung ausgewiesene Musskriterien führen bei Nichterfüllung zum Ausschluss des Angebotes.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E84383627

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E84383627
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/05/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach §51 SektVO
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/05/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Finanzielle Vereinbarung : .

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rheinbahn AG
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rheinbahn AG
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00005133
Postanschrift : Lierenfelder Str. 42
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40231
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2 11 5 82 01
Internetadresse : https://www.rheinbahn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 1473045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 486197d9-deb3-40be-bf63-4d29d5974ac6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 11:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00230867-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 70/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025