Direktvergabe einer Dienstleistungskonzession für die Linien 5397/5398

Die KMG Klagenfurt Mobil GmbH in der Durchführung betraut durch die Landeshauptstadt Klagenfurt beabsichtigt Verkehrsdienstleistungen entsprechend den Kraftfahrlinien (Stand Fahrplanjahr 2024/25) 5397 Klagenfurt Annabichl – Klagenfurt Ikea und 5398 Klagenfurt – Ottmanach – Magdalensberg bzw. 5398 Klagenfurt – St. Lorenzen – St. Michael ob der Gurk – Salchendorf beim Inhaber …

CPV: 60112000 Maantee ühistransporditeenused
Täitmise koht:
Direktvergabe einer Dienstleistungskonzession für die Linien 5397/5398
Auhindade andmise asutus:
KMG Klagenfurt Mobil GmbH
Auhinna number:

1. Zuständige Behörde

1.1 Zuständige Behörde

Offizielle Bezeichnung : KMG Klagenfurt Mobil GmbH
Rechtsform der zuständigen Behörde : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Direktvergabe einer Dienstleistungskonzession für die Linien 5397/5398
Beschreibung : Die KMG Klagenfurt Mobil GmbH in der Durchführung betraut durch die Landeshauptstadt Klagenfurt beabsichtigt Verkehrsdienstleistungen entsprechend den Kraftfahrlinien (Stand Fahrplanjahr 2024/25) 5397 Klagenfurt Annabichl – Klagenfurt Ikea und 5398 Klagenfurt – Ottmanach – Magdalensberg bzw. 5398 Klagenfurt – St. Lorenzen – St. Michael ob der Gurk – Salchendorf beim Inhaber obiger Kraftfahrlinien zu bestellen. Die Bestellung erfolgt auf Grundlage eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages im Sinne der VO (EG) Nr.1370/2007 über öffentliche Verkehrsdienste in Form eines Dienstleistungskonzessionsvertrages. Es ist eine besondere Genehmigung gemäß Kraftfahrliniengesetz (KflG) erforderlich. Hauptzielgruppe: Tagespendelnde SchülerInnen sowie Erwerbspendler (5398), sowie um Gelegenheitsfahrgäste im vormittäglichen Verstärkerverkehr (5397), welche in den Siedlungskernen im vergabegegenständlichen gemeindeübergreifenden Gebiet Klagenfurt/Magdalensberg wohnhaft sind. Die Definition der Siedlungskerne und deren Bedienungsstandards sind dem Regionalverkehrsplan des Landes Kärnten zu entnehmen (siehe unter https://2 / 2 www.kaerntner-linien.at/fahrplaene-und-linien/regionalverkehrsplan-land-kaernten). Auf Basis eines langjährigen Durchschnittswertes sind pro Kalenderjahr 183 Schultage bzw. 68 Ferientage sowie 251 Werktage außer Samstag als Kalkulationsgrundlage/Jahr zu veranschlagen. Verpflichtende Teilnahme am Verkehrsverbund: Für Fahrpreisgestaltung und Tarifanwendung im Betrieb der Verkehrsdienste gelten die Verbundvorgaben des Verkehrsverbundes Kärntner Linien. Eine Verbundabgeltung sowie Fahrpreisersatz-Anteile (für die Schüler- u. Lehrlingsfreifahrt) werden gemäß der Allgemeinen Vorschrift der Verkehrsverbund Kärnten GmbH von dieser ausbezahlt und sind nur im kalkulatorischen Sinne Gegenstand des hier gegenständlichen Dienstleistungskonzessionsvertrages. Die jährliche öffentliche Personenverkehrsleistung liegt mit ca. 106.000 km unter dem in Art 5 Abs. 4 VO (EG) 1370/2007 definierten Schwellenwert von 300.000 km. Der Auftraggeber behält sich - unter Berücksichtigung der vergebenen Schwellenwerte - ausdrücklich die Bestellung weiterer Verkehrsdienste (etwa Verkehr für zusätzliche Zielgruppen an schulfreien Tagen) sowie eine Förderung der Fuhrpark-Dekarbonisierung im Sinne einer Vertragsergänzung / Vertragsänderung im Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung an den künftigen Betreiber als Konzessionsnehmer vor, wenn zusätzliche und/oder geänderte Verkehrsdienstleistungen erforderlich sind und eine Trennung dieser zusätzlichen Dienstleistungen von der ursprünglichen Dienstleistung in technischer oder wirtschaftlicher Hinsicht nicht ohne wesentlichen Nachteil für den Auftraggeber und den Betrieb möglich ist oder eine Trennung zwar möglich wäre, die zusätzlichen Dienstleistungen aber für dessen Vollendung unbedingt erforderlich sind. Festgehalten wird, dass es sich gegenständlich um eine Direktvergabe handelt. Diese Verfahrensart lässt sich im Pflichtfeld auf enotices2 nicht anpassen, sodass die verpflichtend zu wählende Verfahrensart lediglich als Platzhalter anzusehen ist.
Verfahrensart : Wettbewerbliche Vergabeverfahren (Artikel 5 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Direktvergabe einer Dienstleistungskonzession für die Linien 5397/5398
Beschreibung : Die KMG Klagenfurt Mobil GmbH in der Durchführung betraut durch die Landeshauptstadt Klagenfurt beabsichtigt Verkehrsdienstleistungen entsprechend den Kraftfahrlinien (Stand Fahrplanjahr 2024/25) 5397 Klagenfurt Annabichl – Klagenfurt Ikea und 5398 Klagenfurt – Ottmanach – Magdalensberg bzw. 5398 Klagenfurt – St. Lorenzen – Salchendorf beim Inhaber obiger Kraftfahrlinien zu bestellen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Klagenfurt-Villach ( AT211 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Beabsichtigter Beginn und Laufzeit des Vertrags

Datum des Beginns : 16/04/2026
Laufzeit : 96 Monat

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : KMG Klagenfurt Mobil GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : KMG Klagenfurt Mobil GmbH
Registrierungsnummer : 495920w
Stadt : Klagenfurt
Postleitzahl : 9020
Land, Gliederung (NUTS) : Klagenfurt-Villach ( AT211 )
Land : Österreich
Telefon : +434635215170
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3fcc6757-2e8c-4cd0-a7ca-77850a6245a5 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten
Unterart der Bekanntmachung : T01
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 11:07 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00242830-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025