Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau

Die primäre Funktion des Brunnens Tschüdanga ist der Ersatz der wichtigsten Trinkwasserressource der Gemeinde Salgesch, nämlich des Brunnens Tschüdanga, der derzeit in Betrieb ist. Der Rückbau dieses Brunnens stellt die Ersatzmassnahme Nr. 3 des Autobahnprojekts Sierre Est -Leuk/Susten Ost dar, um die Revitalisierung des Auengebiets von nationaler Bedeutung zu ermöglichen …

CPV: 45233110 Kiirteede ehitustööd
Tähtaeg:
apr. 30, 2025, 11:59 p.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau
Auhindade andmise asutus:
Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales
Auhinna number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau
Beschreibung : Die primäre Funktion des Brunnens Tschüdanga ist der Ersatz der wichtigsten Trinkwasserressource der Gemeinde Salgesch, nämlich des Brunnens Tschüdanga, der derzeit in Betrieb ist. Der Rückbau dieses Brunnens stellt die Ersatzmassnahme Nr. 3 des Autobahnprojekts Sierre Est -Leuk/Susten Ost dar, um die Revitalisierung des Auengebiets von nationaler Bedeutung zu ermöglichen (Pfynwald, Objekt Nr. 133). Die Gesamtfördermenge des Brunnens beläuft sich auf 10'000 l/min. Um das aus dem Brunnen geförderte Wasser in das Gemeinde-Reservoir Salgesch zu leiten, muss eine Leitung verlegt, eine Brücke gebaut und eine angebaute Beschleunigungsstation errichtet werden, die den Druck bis zur Druckebene des Gemeinde-Reservoirs Salgesch anhebt. Dies ist die primäre Funktion dieser Station, die auch den Transfer von Wasser aus dem Netz von Sierre in das Netz von Salgesch ermöglichen wird.
Kennung des Verfahrens : b67e6f1a-be08-439b-b741-197639a5e936
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Der Auftraggeber vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieter, welche die Beachtung der Bestimmungen über den Arbeitnehmerschutz, die Arbeitsbedingungen und die Gleichstellung von Frau und Mann garantieren. Der Anbieter erbringt mit der Unterschrift der Selbstdeklaration betreffend Verbot der Vergabe öffentlicher Aufträge gemäss Artikel 29c der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine vom 4. März 2022 den Nachweis der Teilnahmebedingungen. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den verschiedenen Ausschreibungsunterlagen gelten die Besonderen Bestimmungen und das dazugehörige Leistungsverzeichnis. Die Rangfolge der Dokumente ist im vorgesehenen Vertrag festgelegt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau
Beschreibung : Die primäre Funktion des Brunnens Tschüdanga ist der Ersatz der wichtigsten Trinkwasserressource der Gemeinde Salgesch, nämlich des Brunnens Tschüdanga, der derzeit in Betrieb ist. Der Rückbau dieses Brunnens stellt die Ersatzmassnahme Nr. 3 des Autobahnprojekts Sierre Est -Leuk/Susten Ost dar, um die Revitalisierung des Auengebiets von nationaler Bedeutung zu ermöglichen (Pfynwald, Objekt Nr. 133). Die Gesamtfördermenge des Brunnens beläuft sich auf 10'000 l/min. Um das aus dem Brunnen geförderte Wasser in das Gemeinde-Reservoir Salgesch zu leiten, muss eine Leitung verlegt, eine Brücke gebaut und eine angebaute Beschleunigungsstation errichtet werden, die den Druck bis zur Druckebene des Gemeinde-Reservoirs Salgesch anhebt. Dies ist die primäre Funktion dieser Station, die auch den Transfer von Wasser aus dem Netz von Sierre in das Netz von Salgesch ermöglichen wird.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gemeinden Salgesch, Leuk, Varen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : - Angebotspreis 80% - Einhaltung der Preisbildungsregeln 20%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Qualität
Beschreibung : Qualität der Leistung: Übereinstimmung mit Gegenstand des Auftrags, Anwendung der Regeln der Baukunst, angebotene Materialeigenschaften, Vorbehalte 100%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Technische Lösung und Organisation
Beschreibung : - Technische Lösung: Chancen und Risikoanalyse des Auftrages mit Massnahmen zum Umgang damit und Wahl geeigneter Bauverfahren - Installations- und Ausführungskonzept, QM-Konzept, SiGe-Bau (Bsp.) sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept 70% - Organisation der Baustelle, des Anbieters, Qualifikation des Schlüsselpersonals 30%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Bauablauf und Termine
Beschreibung : Bauprogramm, Einhaltung der vorgegebenen Termine, Plausibilität der Leistungsannahmen, Sollbauzeittabellen, Arbeitszyklen (Zweckmässigkeit der Abläufe), Ressourcen (Inventar, Personal) 100%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Auf Abschlagszahlungen für Bauaufträge tätigt der Auftraggeber einen Rückbehalt in % des Leistungswertes gemäss Art. 150 der Norm SIA 118. Der Auftragnehmer leistet vor Auszahlung des Rückbehaltes (Art. 152) Sicherheit für die Haftung wegen Mängeln in Form einer Solidarbürgschaft gemäss Art. 181 SIA 118 und Art. 496 OR. Die Solidarbürgschaft (einer Bank oder Versicherung) ist für die Dauer der Rügefrist gemäss Art. 9 des vorgesehenen Werkvertrags zu leisten.
Frist für den Eingang der Angebote : 30/04/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 360 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit ihrer Veröffentlichung mittels Beschwerde bei der öffentlichrechtlichen Abteilung des Kantonsgerichtes in Sitten angefochten werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales
Registrierungsnummer : cf13572f-883f-4cce-953f-510ac2c771d3
Postanschrift : Kantonsstrasse 275
Stadt : Glis
Postleitzahl : 3902
Land, Gliederung (NUTS) : Valais / Wallis ( CH012 )
Land : Schweiz
Telefon : +41276069700
Internetadresse : https://www.a9-vs.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b2545545-4551-40d2-a3ab-90cd584e097e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/03/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00169411-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 53/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/03/2025