A1 083250 Gerüstbauarbeiten

Gerüstarbeiten (DIN 18 451); Das Stadtschloss Wiesbaden ist ein hochrangiges Denkmal, das vom Hessischen Landtag als Repräsentations- und Bürofläche genutzt wird. Der historische Bestand wird in Teilbereichen saniert und umgebaut mit dem Ziel, das Dachgeschoss und das 2.OG wieder als vollwertige Bürofläche nutzen zu können. Hierzu ist eine Hausschwammsanierung im …

CPV: 45262100 Tellingute tegemine
Täitmise koht:
A1 083250 Gerüstbauarbeiten
Auhindade andmise asutus:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Auhinna number:
VG-B-0455-2024-1698

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : A1 083250 Gerüstbauarbeiten
Beschreibung : Gerüstarbeiten (DIN 18 451);
Kennung des Verfahrens : 279fe17f-62db-4c6e-8ec4-c4517be141d0
Interne Kennung : VG-B-0455-2024-1698

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hessscher Landtag, Schlossplatz 1-3
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65183
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : A1 083250 Gerüstbauarbeiten
Beschreibung : Das Stadtschloss Wiesbaden ist ein hochrangiges Denkmal, das vom Hessischen Landtag als Repräsentations- und Bürofläche genutzt wird. Der historische Bestand wird in Teilbereichen saniert und umgebaut mit dem Ziel, das Dachgeschoss und das 2.OG wieder als vollwertige Bürofläche nutzen zu können. Hierzu ist eine Hausschwammsanierung im Bereich des DG, Umbaumaßnahmen im 2.OG und brandschutztechnische Ertüchtigungen im ganzen Gebäude sowie eine Neuinstallation der technischen Anlagen im KG und den Obergeschossen erforderlich. Zur Durchführung der Maßnahme ist die Stellung eines Auflagergerüstes für ein Wetterschutzdach zum Witterungsschutz der über die Bauzeit ungeschützten Flächen DG erforderlich. Darüber hinaus werden Raumgerüste Schutzeinrichtungen und Rollgerüste zur Ausführung von Bauarbeiten im Schloss benötigt. Übersicht der wesentlichen zu erbringenden Leistungen: • Aufbau, Vorhaltung und Abbau eines Auflagergerüstes/ Fassadengerüstes an den Schlossplatzseitigen und hofseitigen Fassaden des Schlosses, ca. 1.700 m², Vorhaltedauer gesamt ca. 88 Wochen • Aufbau, Vorhaltung und Abbau von Überbauungen mit Gitterträgern, Spannweiten 6 bis max. 16m, ca. 340 m • Aufbau, Vorhaltung und Abbau von Belagsverbreiterungen 0,75 bis 1,00m, ca. 100 m • Aufbau, Vorhaltung und Abbau von Treppentürmen, 2 Stück. • Lieferung, Aufbau und Abbau von Netzplane zur Gerüstbekleidung, partiell bedruckt, ca. 1.400 m² • Aufbau, Vorhaltung und Abbau eines Materialaufzugs 1500 kN • Aufbau, Vorhaltung und Abbau eines Wetterschutzdaches mit Kederplanen ca. 660 m², Vorhaltung gesamt ca. 81 Wochen • Planung incl. Statik und Prüfstatik für o.g. Auflagergerüst/ Wetterschutzdach zur Herbeiführung der erforderlichen öffentlich-rechtlichen Genehmigungen • Aufbau, Vorhaltung und Abbau von flächenorientierten Arbeitsgerüsten im TRH mit einem Gesamtvolumen von ca. 440 m³ • Aufbau, Vorhaltung und Abbau von 4 Stück Rollgerüsten nach Angabe Bauleitung • Aufbau, Vorhaltung und Abbau von Schutzbekleidung mit Übersteigschutz ca. 150 m² • Aufbau, Vorhaltung und Abbau einer Giebelverkleidung WSD mit Sicherheitsanforderungen aus Doppelstabgitterzaun und Nato-Draht ca. 120 m² • Aufbau, Vorhaltung und Abbau Einzelgerüste für z.B. Kamineinrüstung ca. 360 m²
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hessscher Landtag, Schlossplatz 1-3
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65183
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/10/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen : -Verwendung von fair gehandelten Produkten -Ökologische nachhaltige Produkte -Innovativ orientierte Produkte und Dienstleistungen

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ing.-Gerüstbau Bender GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 47 644,4 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 30/12/2024

7. Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 799991-2024
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Zusätzlich erforderliche Gerüstbauarbeiten aufgrund von Änderungen bzw. nachträglich erforderlichen Arbeiten, zur Sicherstellung der Fluchtmöglichkeiten aus dem Gebäude.

7.1 Änderung

Abschnittskennung : CON-0001
Beschreibung der Änderungen : Gerüsttreppenturm als Baustellenzugang und Fluchttreppenturm als Interimslösung während der Bauphase

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer : 06-25930435-74
Postanschrift : Dieselstraße 1-7
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : 0000
Fax : +49 6032-8862-111
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-12-0
Fax : +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ing.-Gerüstbau Bender GmbH
Registrierungsnummer : DE111618863
Postanschrift : Bensheimer Str.7
Stadt : Lampertheim
Postleitzahl : 68623
Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6241980204
Fax : +49 6241980206
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f47d86c9-49f0-42bf-b32c-d9f3a0ea3759 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/04/2025 14:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00232776-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 71/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/04/2025